Zum Inhalt springen

Å

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2006 um 17:30 Uhr durch InaktiverBenutzer12345 (Diskussion | Beiträge) (Andere Sprachen: linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Åå

Der Buchstabe Å - Kleinbuchstabe å ist ein Buchstabe des lateinischen Alphabets. Er kommt unter anderem im Dänischen, Norwegischen und im Schwedischen vor.

Einsortierung im Alphabet

Im Schwedischen steht der Buchstabe Å nach dem z und vor dem ä im Alphabet, im Dänischen und Norwegischen ist er der letzte Buchstabe des Alphabetes.

Im Deutschen wird er einfach unter A einsortiert.

Vorkommen

Im Dänischen

Im Dänischen steht der Buchstabe Å für den offenen, tiefen Vokal A mit einer Tendenz zum O (langes nordisches A). Früher wurde Aa bzw. aa geschrieben, erst am 22. März 1948 wurde das Å eingeführt.

Im Norwegischen und im Schwedischen

Im Norwegischen und im Schwedischen steht der Buchstabe Å für den Vokal o (wie langes/kurzes deutsches "o")

Andere Sprachen

Als Abkürzung

Außerdem ist Å die Abkürzung für die Längeeinheit Ångström, die nach dem schwedischen Physiker Anders Jonas Ångström benannt wurde.

Kuriosa

In Dänemark ist der alte Digraph Aa durch Å ersetzt worden, in Eigennamen und Ortsnamen wie Åbenrå findet sich jedoch noch häufig die alte Schreibung. Ein Kuriosum ist die Stadt Århus, die sich mit Å schreibt, während im Namen der Universität der Stadt der Digraph beibehalten wurde: Aarhus Universitet.

Auch im Norwegischen finden sich noch Reste der alten Schreibweise, die aus der Unionszeit mit Dänemark stammen. So heißt der norwegische Thronfolger "Haakon" (gesprochen "Hokun").

Einen der kürzesten Ortsnamen der Welt hat Å an der Südspitze der Inselgruppe Lofoten vor Norwegen.

Darstellung auf dem Computer

Unicode

Im internationalen Zeichenkodierungssystem Unicode nimmt das große Å Position U+00C5 ein, das kleine å liegt auf U+00E5. Die gleiche Position hat es auch im Zeichensatz Latin-1. In Unicode gibt zusätzlich noch ein spezielles Ångström-Zeichen.

HTML

In HTML wird das Å wie folgt wiedergegeben:

  • Großbuchstabe Å: Å
  • Kleinbuchstabe å: å
  • Ångström-Zeichen: Å (kann nicht von jedem Browser dargestellt werden)

TeX

In TeX wird das Å wie folgt wiedergegeben:

  • Großbuchstabe Å: \AA
  • Kleinbuchstabe å: \aa

Mit LaTeX2e sind zusätzlich auch die folgenden Wiedergaben möglich:

  • Großbuchstabe Å: \r{A}
  • Kleinbuchstabe å: \r{a}

Siehe auch

Wiktionary: Å – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: å – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Vorlage:Lateinisches Alphabet