Zum Inhalt springen

Friedrichsgymnasium (Kassel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2006 um 17:12 Uhr durch MrsMyer (Diskussion | Beiträge) (SLA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll:. Die Relevanz des Gymnasiums mag wegen seiner Geschichte gegeben sein - doch fehlt die Substanz. Mit dem Löschantrag möchte ich erreichen, dass der Text innerhalb einer Woche ausgebaut wird. Leider gibt auch die Webseite nichts über die Geschichte der Schule her - dort prangt in der Rubrik "Geschichte" das schöne Zeichen einer Baustelle. --MrsMyer 17:12, 29. Mai 2006 (CEST)

Das Friedrichsgymnasium ist das älteste Gymnasium Kassels. In der Tradition geht es auf eine mittelalterliche Lateinschule zurück. Bis zum zweiten Weltkrieg war es in der Wolfsschlucht untergebracht, während es heute in der Nähe des hessischen Landesmuseums in der Humboldtstraße untergebracht ist.

Schwerpunkte sind musische Fächer und Fremdsprachen. Besonderer Wert wird auf Latein als erste Fremdsprache gelegt. Ab der neunten Klasse wird Altgriechisch als Wahlpflichtpfach angeboten.

Weblink zum Friedrichsgymnasium