Zum Inhalt springen

Distrikt Diekirch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2017 um 12:50 Uhr durch Man77 (Diskussion | Beiträge) (Umstieg auf Infobox Verwaltungseinheit, historische Daten für historisches Konstrukt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Distrikt Diekirch

Basisdaten
Staat Luxemburg
Hauptstadt Diekirch
Fläche 1.157,2 km²
Einwohner 85.439 (1. Januar 2015)
Dichte 74 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 LU
Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Der Distrikt Diekirch war von seiner Gründung 1843 bis zur Abschaffung am 3. Oktober 2015[1] ein Distrikt in Luxemburg. Er bestand aus den Kantonen Redingen, Wiltz, Clerf, Vianden und Diekirch.

Der Distrikt grenzte im Norden und Westen an Belgien, im Osten an Rheinland-Pfalz und an den Distrikt Grevenmacher sowie im Süden an den Distrikt Luxemburg.

Die Hauptstadt des Distrikts war Diekirch, größte Ortschaft war Ettelbrück.

  1. Kanton Clerf
  2. Kanton Diekirch
  3. Kanton Redingen
  4. Kanton Vianden
  5. Kanton Wiltz

Einzelnachweise

  1. Aus dem Parlament: Die Distrikte werden abgeschafft Abgerufen am 29. Oktober 2015.
Commons: Distrikt Diekirch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien