Zum Inhalt springen

Basküle (Schloss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2006 um 15:15 Uhr durch Cliffhanger (Diskussion | Beiträge) (Link auf Kippstufe entfert, hat nichts mit dem Thema zu tun). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Basküle (frz. bascule: Kippstufe, Wippe) bezeichnet in der Schließtechnik bei Fenster- und Türen- und Schrankbau den Kasten eines Schubstangenverschlusses (auch: Baskülenverschluss oder Treibriegelverschluss).

Die Schubstangen werden mit einem Drehgriff, der Olive, über ein einfaches Getriebe gleichzeitig und gegenläufig nach oben und unten bewegt.

Der Baskülenverschluss wird mit zusätzlichen, seitlich verriegelnden Schubstangen auch zur Diebstahlsicherung im Tresorbau eingesetzt.