Zum Inhalt springen

Umut Bozok

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Dezember 2017 um 22:31 Uhr durch FF-11 (Diskussion | Beiträge) (QS wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 24. Dezember 2017 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Hilfsbedürftig --Schnabeltassentier (Diskussion) 21:07, 24. Dez. 2017 (CET)
Umut Bozok
Personalia
Voller Name Umut Dilan Bozok
Geburtstag 19. September 1996
Geburtsort Saint-Avold, MoselleFrankreich
Größe 178 cm
Position Sturm

Umut Dilan Bozok (* 19. September 1996 in Saint-Avold, Moselle)[1] ist ein türkisch-französischer Fußballspieler. Er steht seit 2017 bei Olympique Nimes unter Vertrag.

Karriere

Verein

Bozok, dessen türkische Eltern sich in ihrer Jugend im lothringischen Département Moselle niederließen,[2] trat in seiner Kindheit einem Fußballverein aus Saint-Avold bei und wechselte in die Jugendakademie (Centre de Formation) des FC Metz. Am 1. Februar 2014 gab Bozok beim 1:2 am 15. Spieltag der CFA2 (fünfte Liga) im Auswärtsspiel gegen Thaon sein Debüt für die zweite Mannschaft des FC Metz.[3] In dieser Saison, wo er insgesamt auf einen einzigen Einsatz kam, stieg Bozok mit der zweiten Mannschaft in die CFA auf, in der Bozok auf zehn Einsätze kam. Umgehend stieg die Zweitvertretung der Metzer wieder in die CFA 2 ab. Bei der 1:3-auswärtsniederlage am zweiten Spieltag gegen die Zweitvertetung von der AS Nancy erzielte Umut Bozok am 30. August mit dem Tor zur 1:0-Führung sein erstes Tor im Herrenbereich.[4] In diese Saison spielte Bozok in 21 Partien, in denen ihm zwölf Tore gelangen.

Im Sommer 2016 wechselte er in die National zu GS Consolat. Am 5. August 2016 spielte Bozok zum ersten Mal für den Verein aus Marseille, als er bei der 2:3-Auswärtsniederlage am ersten Spieltag gegen Bastia-Borgo durchspielte.[5] Beim 3:0-Sieg am vierten Spieltag gegen CS Sedan am 26. August erzielte Bozok sein erstes Tor.[6] In 31 Partien erzielte er 18 Tore. 2017 wechselte Bozok in die Ligue 2 zu Olympique Nimes und gab am 28. Juli 2017 mit seiner Einwechslung in der 60. Minute bei der 0:1-Niederlage am ersten Spieltag gegen Stade Reims sein Debüt im Profifußball.[7] Am 8. September 2017 gelang ihm am achten Spieltag mit dem Tor zum 1:0 beim 4:1-Auswärtssieg gegen AC Ajaccio sein erstes Tor in der zweiten Liga.[8]

Nationalmannschaft

Aufgrund der Herkunft seiner Eltern und da er in Frankreich aufgewachsen ist, besitzt Bozok die doppelte Staatsbürgerschaft und hatte daher die Auswahl zwischen den türkischen und den französischen Auswahlmannschaften. Am 28. November 2012 gab er bei der 3:4-Niederlage in Lakewood (USA) anlässlich des Nike Tournaments gegen Portugal sein Debüt für die türkische U-17-Nationalmannschaft.[9] Für diese Altersklasse kam er zu fünf Einsätzen. Seinen einzigen Einsatz für die U-18 hatte er in Antalya beim torlosen Unentschieden am 16. November 2013 gegen die Niederlande anlässlich eines Vier-Nationen-Turnieres.[10] Am 28. März 2017 debütierte Bozok beim 4:0-Sieg im Testspiel in Istanbul gegen Aserbaidschan für die türkische U-21-Nationalmannschaft.[11]

Einzelnachweise

  1. Steckbrief auf der Webpräsenz von Olympique Nimes (französisch)
  2. Anthony Maurin: NÎMES OLYMPIQUE Umut Bozok, une première recrue qui a de l’avenir. 19. Juni 2017, abgerufen am 24. Dezember 2017 (französisch).
  3. Spieldaten auf foot-national.de (französisch)
  4. Spieldaten auf foot-national.com (französisch)
  5. Spieldaten auf foot-national.com (französisch)
  6. Spieldaten auf foot-national.com (französisch)
  7. Spieldaten auf foot-national.com (französisch)
  8. Spieldaten auf foot-national.com (französisch)
  9. Spieldaten auf der Webpräsenz des türkischen Fußballverbandes (englisch)
  10. Spieldaten auf der Webpräsenz des türkischen Fußballverbandes (englisch)
  11. Spieldaten auf der Webpräsenz des türkischen Fußballverbandes (englisch)