Zum Inhalt springen

Emil Barth (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2004 um 20:39 Uhr durch Pischdi (Diskussion | Beiträge) (wikify, erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Emil Barth (* 23. April 1879 in Heidelberg, † 17. Juli 1941 in Berlin) war ein deutscher Politiker.

Barth war im November und Dezember 1918 (s. Novemberrevolution) eines der sechs Mitglieder der provisorischen Reichsregierung, des Rats der Volksbeauftragten. Zusammen mit den beiden anderen Vertretern der USPD, Wilhelm Dittmann und Hugo Haase verließ er den Rat am 29. Dezember 1918 nach der Niederschlagung des linksgerichteten Putsches der Volksmarinedivision.