Medizinische Datenbank
Erscheinungsbild
MEDIZINISCHE UND MOLEKULARBIOLOGISCHE DATENBANKEN
Medizinisches Wissen ist heute in etwa 1000 Datenbanken abgelegt. Dabei unterscheidet man zwischen Literaturdatenbanken (z.B. MEDLINE, die bibliographische Verweise auf Zeitschriftenartikel beinhalten, Faktendatenbanken (z.B. CHEM-IDplus), die das gesuchte Wissen im Volltext bereitstellen und Bilddatenbanken (z.B. DERMIS). Zu den bedeutendsten molekularbiologischen Datenbanken gehört Genbank.
Eine ausführliche Zusammenstellung von etwa 800 Datenbanken findet sich unter www.meddb.info