Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2017 um 06:47 Uhr durch GiftBot (Diskussion | Beiträge) (erledigt: Deutsche Schule Ho Chi Minh City). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von GiftBot in Abschnitt Artikel Deutsche Schule Ho Chi Minh City (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:2003:6:5363:7714:D96C:2843:4082:5A6D (nicht erl.)

2003:6:5363:7714:D96C:2843:4082:5A6D (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mehrfacher Verstoß gegen WP:ANON --Jens Best (Diskussion) 15:13, 20. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Vor einigen Wochen hatte ich einen ähnlichen Eintrag, in dem ebenfalls auf eine Äusserung von Herrn Best verwiesen wurde, die dieser außerhalb des Projektes getätigt hatte, als Verstoß gegen Wikipedia:Anonymität gelöscht. Bei der damaligen Entscheidung bezog ich mich auf folgenden Satz auf Wikipedia:Anonymität: Was jemand nicht selbst in der Wikipedia bekannt gibt, hat in der Wikipedia nichts zu suchen. Grundsätzlich halte ich einen möglichst weitreichenden Schutz der Benutzer für richtig und würde im Zweifelsfall immer im Sinne des Benutzers entscheiden, der sein Recht auf Anonymität verletzt sieht.

Hier haben wir jedoch eine besondere Situation: Weder über die Identität des Benutzers, noch darüber, dass der verlinkte Twitteraccount von diesem betrieben wird, bestehen ernsthafte Zweifel. Wenn nun in Beiträgen dieses Accounts direkt Bezug auf die Mitarbeit in der Wikipedia genommen wird und die Beiträge nicht zuletzt dazu dienen, außerhalb der Wikipedia Stimmung zu machen, um in der Wikipedia seine Meinung durchzusetzen, halte ich es auch für legitim, auf diese Beiträge zu verweisen. Sich in dieser Situation noch auf Wikipedia:Anonymität zu berufen, zieht diese (wichtige!) Regel ins lächerliche.

Ich möchte diese Meldung nicht selbst entscheiden, vorstehendes ist also lediglich eine Meinungsäusserung. Den fraglichen Abschnitt habe ich bis zu einer Klärung erst einmal gelöscht und die Seite vorübergehend halbgesperrt, um ein Wiedereinfügen zu verhindern. Ggf. kann der Abschnitt ja jederzeit wieder hergestellt werden. Tönjes 15:30, 20. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Nachtrag: Mir geht es um die grundsätzliche Frage, ob auf den Twitter-Account verwiesen werden darf. Der verlinkte Beitrag selbst hat keinen unmittelbaren Bezug zur Wikipedia, die andere Beiträge zum Teil schon. Ob der konkrete Beitrag einen Bezug zu Wikipedia hat oder nicht, ist in vielen Fällen aber auch wieder Ermessensache. Wenn der konkrete Beitrag keinen Bezug zum Thema hat, kann dieser auch als Verstoß gegen WP:Disk gelöscht werden. Die Frage bleibt aber, ob ein Verstoß gegen WP:Anon vorliegt, der dann auch eine Versionslöschung und eine Sperrung der IP nach sich ziehen muss. Tönjes 15:45, 20. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Benutzer, die ihren Realnamen statt eines Pseudonyms verwenden, geniessen die gleichen Schutzrechte hinsichtlich WP:ANON. Was ich außerhalb der Wikipedia mache und nicht selbst hier einbringe, hat in der Wikipedia nichts verloren. Ebenso kommt noch hinzu, dass der Admin Tönjes hier meint, einen Bezug zur Wikipedia in diesem externen Beitrag zu finden. Dies ist nicht der Fall. Der Verstoß ist also zu versionszulöschen und die IP zu sperren. --Jens Best (Diskussion) 15:37, 20. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Die IP hab' ich gesperrt, schon weil reine Meta-Beiträge im Provo-Modus. Ich persönlich halte das für einen Verstoß gegen WP:ANON, da JB das nicht selbst in der WP bekanntgegeben hat – so weit ich weiß... --Kurator71 (D) 15:53, 20. Dez. 2017 (CET)Beantworten

2003:6:5363:7714:D96C:2843:4082:5A6D wurde von Kurator71 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 15:51, 20. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Stelle fest, dass die Verstösse gegen WP:ANON auch nach fünf Stunden immer noch nicht versionsgelöscht sind. Ich glaube mich zu erinnern, dass das gerade bei ANON-Verstössen eigentlich schneller geht. Frage: Warum ist das so? oder auch: Kann das bitte erledigt werden? --Jens Best (Diskussion) 20:15, 20. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Auch acht Stunden später sind die Verstösse gegen WP:ANON nicht versionsgelöscht. Warum? --Jens Best (Diskussion) 23:35, 20. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Außerhalb der Wikipedia, also im kleinen Rest des Internet und im sogenannten "RL" (was immer das auch sein soll), gibt es eine Person namens Jens Best, der sich als Politologe und durch seine sehr lobenswerten Aktivitäten im Kampf gegen Rechts einen Namen gemacht hat. Innerhalb der Wikipedia gibt es einen Account namens Jensbest, der durch die auffällige Namensähnlichkeit und auch seine Bearbeitungen den Gedanken nahe liegen lässt, es handle sich um dieselbe Person. Berechtigterweise beruft sich der Account auf WP:ANON, wenn jemand versucht, Zusammenhänge zwischen der RL-Person und dem Account herzustellen. Leider wird das aber immer wieder vorkommen, weil sich beide Namen zu sehr ähneln. Nun gibt es bei Firmen, Institutionen und auch bei Prominenten eine gängige Vorgehensweise bei der Wikipedia: Man fordert den fraglichen Account zur OTRS-Verifizierung auf, ob es sich dabei um einen autorisierten Vertreter der RL-Firma / -Institution / -Prominenten handelt - oder falls das nicht möglich ist, den Accountnamen zu ändern. Um weitere Missverständnisse dieser Art in dem vorliegenden Fall zu vermeiden (zumal es sich nicht um den ersten Fall einer WP:ANON-Verletzung gegenüber diesem Account handelt), würde sich doch anbieten, hier genauso vorzugehen. Lässt der Account Jensbest seinen Namen ändern, wird niemand mehr auf die Idee kommen, RL-Zusammenhänge zu konstruieren. WP:ANON bliebe außen vor. Ließe Jensbest dagegen seinen Account verifizieren, gäbe es keine Probleme mehr mit dem Namen - allerdings wäre dann auch der Zusammenhang mit der RL-Person Jens Best definitiv dargestellt und WP:ANON könnte nicht mehr als Grund für eine VM herhalten. Nur so die Gedanken einer dummen IP... --87.184.86.208 23:38, 20. Dez. 2017 (CET) P.S.: Bitte Intro 4, Satz 2 beachten. Danke.Beantworten

Benutzer:Holunder678

Holunder678 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nach Anmeldung 1. Edit im Honigtopf. [1], kein Wille --Slökmann (Diskussion) 01:03, 21. Dez. 2017 (CET)Beantworten

war der Edit des Neubenutzers sachlich falsch? Wenn ja gerne sperren, ansonsten den Melder wegen VM-Mißbrauchs ermahnen. Man muss nicht wegen jeder Kleinigkeit gleich zur VM rennen. --2A02:810D:1100:B24:1583:11BC:5E42:26E 03:19, 21. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Nuja, Spezial:Beiträge/Alf-der-Katzenliebhaber et. al. -- Iwesb (Diskussion) 03:27, 21. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Dann will ich nichts gesagt haben *duckundweg* --2A02:810D:1100:B24:1583:11BC:5E42:26E 03:30, 21. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Wenn man sich mnal die Versionsgeschichte anschaut, empfiehlt sich: auf Sichter setzen. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 03:33, 21. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Artikel Deutsche Schule Ho Chi Minh City (erl.)

Deutsche Schule Ho Chi Minh City (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) siehe VG. Einfach rausloeschen kanns nicht sein. --Iwesb (Diskussion) 03:36, 21. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Deutsche Schule Ho Chi Minh City wurde von Werner von Basil am 21. Dez. 2017, 05:47 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 21. März 2018, 04:47 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 21. März 2018, 04:47 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Bitte die Diskussionsseite zur Klärung nutzen udn nicht den Weg eines Edit-War unter Zuhilfenahme diverser Konten und IPs gehen.GiftBot (Diskussion) 05:47, 21. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Benutzer:2.247.251.195 (erl.)

2.247.251.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Multipler Nonsens, Wiederholungsfall, s. Sperrlog --Iwesb (Diskussion) 05:15, 21. Dez. 2017 (CET)Beantworten

2.247.251.195 wurde von Werner von Basil für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 05:43, 21. Dez. 2017 (CET)Beantworten