Zum Inhalt springen

Charolais (Käse)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2006 um 22:23 Uhr durch Gancho (Diskussion | Beiträge) (Kat.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Charolais ist ein Käse, der ursprünglich vorwiegend in der Region der alten Grafschaft Charolais im französischen Burgund produziert wurde.

In den fruchtbaren Ebenen des Charolais verarbeitet man vor allem Kuhmilch, die von der weit verbreiteten Rinderrasse Charolais gewonnen wird, zu dieser charakteristischen Käsesorte. Die Käselaibe haben eine weiche Rinde und wiegen im Durchschnitt etwa 100 Gramm. Nach einer Reifung von vier Wochen kann die Degustation beginnen.