Wülfershausen (Wasserlosen)
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Wülfershausen hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Unterfranken |
Landkreis: | Schweinfurt |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | ca. 300 m ü. NN |
Einwohner: | ca. 500 (T. Mon. JJJJ) |
Postleitzahlen: | 97535 (alt: 8722) |
Vorwahl: | 09728 |
Kfz-Kennzeichen: | SW |
Wülfershausen ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Wasserlosen im Landkreis Schweinfurt im Bezirk Unterfranken (Bayern).
Geografie
Geografische Lage
Wülfershausen liegt in Franken.
Nachbarortschaften
Im Osten liegt Schwemmelsbach. Im Süden liegt Burghausen. Im Westen liegt Neubessingen (Stadtteil von Arnstein). Im Süd-Osten liegt Kaisten.
Geschichte
Wülfershausen wurde das erste mal am 5. Februar 1100 urkundlich erwähnt.
Politik
Bürgermeister

Kultur und Sehenswürdigkeiten
Vereine
- St. Johannisverein
- Musikverein
- Kriegerverein
- DJK (1974 Aufstieg in die Bayerische Fußball-Landesliga Nord)
- Freiwillige Feuerwehr
- Eigenheimer
Bauwerke
Die Kirche wurde von Fürstbischof Julius Echter gestiftet.
An der Straße Richtung Langendorf gibt es ein Kapelle zu Ehren der 14 heiligen Nothelfer.
In Wülfershausen gibt es einen Zeltplatz und die Deponie der Gemeinde Wasserlosen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft
In Wülfershausen gibt es das Autohaus Deibel.
Verkehr
Die Staatsstraße St2433 geht durch Wülfershausen.
Bildung
Die Kinder von Wülfershausen besuchen die Grundschule in Schwebenried und die Hauptschule in Arnstein.
Weblinks
- Bilder aus Wülfershausen : Kapelle von außen | Kapelle von innen | Vollansicht des Jugendzeltplatzes | Eingang zum Jugendzeltplatz