G-Eazy
G-Eazy (* 24. Mai 1989 in Oakland, Kalifornien; bürgerlich Gerald Earl Gillum) ist ein US-amerikanischer Rapper ukrainischer Abstammung.[1] Sein Debütalbum These Things Happen wurde am 23. Juni 2014 veröffentlicht und erhielt durchweg positive Kritiken. Sein zweites Album, When It’s Dark Out, erschien am 4. Dezember 2015. Das dritte Album "The Beautiful & Damned" ist am 15. Dezember 2017 veröffentlicht worden.
Leben
Gillums Eltern ließen sich scheiden, als er in der ersten Klasse war. Als er zwölf Jahre alt war, begann seine Mutter eine Beziehung zu Melissa Mills. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, basierend auf seiner Verwirrung und gleichzeitiger Wut, verstand er sich mit der Lebensgefährtin seiner Mutter immer besser. Kurz darauf fand er sie allerdings tot auf, nachdem Mills an einer Überdosis Drogen starb, die sie aufgrund ihrer Depression einnahm. Er verarbeitet diese Erlebnisse in seinem Song Everything Will Be OK (erschienen auf dem Album When It’s Dark Out).
Karriere
Zu Studienzeiten arbeitete G-Eazy mit den Rappern Lil B, Crohn und The Cataracs zusammen. Auf MySpace war er Teil der Gruppe The Bay Boyz, die dort einige erfolgreiche Songs veröffentlicht hatte. 2011 veröffentlichte er sein Mixtape The Endless Summer, das den Song Runaround Sue, eine Coverversion von Dion DiMiuccis 1961er US-Erfolg, beinhaltete. G-Eazys dazugehöriger Clip wurde über 4 Millionen Mal auf YouTube abgerufen. Im November desselben Jahres begab er sich mit Shwayze auf Tour. My Life Is a Party war im Videospiel Saints Row: The Third enthalten. Sein komplett unabhängig produziertes Album Must Be Nice konnte 2012 Platz 3 in den iTunes-Hip-Hop-Charts erreichen. 2013 begleitete er 2 Chainz und Lil Wayne auf Tour. Am 15. Dezember 2013 trat G-Eazy seinen Song Lotta That in New York auf, was seinen endgültigen Durchbruch bedeutete. 2014 und 2015 veröffentlichte er dann seine Studioalben These Things Happen und When It’s Dark Out.
Besondere Aufmerksamkeit erregte G-Eazy im Juli 2016 mit der Veröffentlichung der Single Make Me …, bei der er als Gastrapper mit Pop-Sängerin Britney Spears kooperierte. Der Song erreichte in 45 Ländern Platz 1 der iTunes-Pop-Charts.
Diskografie
Studioalben
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[2] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2014 | These Things Happen | — | — | — | — | 3 ![]() (138 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 23. Juni 2014 Verkäufe: +250.000 |
2015 | When It’s Dark Out | — | — | 32 (1 Wo.) |
62 (1 Wo.) |
5 ![]() (93 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 4. Dezember 2015 Verkäufe: +1.020.000 |
2017 | The Beautiful & Damned | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 15. Dezember 2017 |
EPs
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[2] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2017 | Step Brothers | — | — | — | — | 81 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 31. März 2017 (mit Carnage) |
weitere Veröffentlichungen
- 2008: Fresh
- 2008: The Tipping Point
- 2009: Sikkis on the Planet
- 2009: The Epidemic
- 2009: Quarantine
- 2010: Big
- 2011: The Outsider
- 2011: The Endless Summer
- 2011: Nose Goes (mit Swiss Chriss)
- 2012: Must Be Nice
- 2013: Must Be Twice (mit Christoph Andersson)
- 2014: These Things Also Happened (mit Christoph Andersson)
Singles
Jahr | Titel Album |
Chartplatzierungen[2] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2014 | I Mean It These Things Happen |
— | — | — | — | 98 ![]() (4 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 13. Mai 2014 (feat. Remo) |
2015 | Me, Myself & I When It’s Dark Out |
7 ![]() (37 Wo.) |
6 ![]() (30 Wo.) |
11 (36 Wo.) |
13 ![]() (30 Wo.) |
7 ![]() (37 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 14. Oktober 2015 (mit Bebe Rexha) |
Random When It’s Dark Out |
— | — | — | — | 94 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 29. Oktober 2015 (als Albumtrack) | |
2016 | Drifting When It’s Dark Out |
— | — | — | — | 98 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. April 2016 (feat. Chris Brown & Tory Lanez) |
Some Kind of Drug When It’s Dark Out |
— | — | — | — | 97 (3 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 18. November 2016 (feat. Marc E. Bassy) | |
2017 | Good Life Fast & Furious 8 (O.S.T.) |
15 (14 Wo.) |
16 (10 Wo.) |
13 (17 Wo.) |
53 (8 Wo.) |
59 ![]() (5 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. März 2017 (mit Kehlani) |
No Limit The Beautiful & Damned |
— | — | 93 (… Wo.) |
92 (3 Wo.) |
7 ![]() (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 8. September 2017 (feat. ASAP Rocky & Cardi B) | |
The Plan The Beautiful & Damned |
— | — | — | — | 96 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 10. November 2017 | |
Him & I The Beautiful & Damned |
40 (… Wo.) |
22 (… Wo.) |
19 (… Wo.) |
49 (… Wo.) |
21 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 2017 (mit Halsey) |
weitere Singles
- 2012: Lady Killers (feat. Hoodie Allen)
- 2012: Marilyn (feat. Dominique Le Jeune)
- 2013: Far Alone (feat. Jay Ant & E-40)
- 2013: Almost Famous
- 2013: Been On
- 2014: Monica Lewinsky (feat. Skizzy Mars & Kyle)
- 2014: Tumblr Girls (feat. Christopher Andersson)
- 2014: Let’s Get Lost (feat. Devon Baldwin)
- 2014: Lotta That (feat. A$AP Ferg & Danny Seth)
- 2016: Order More (feat. Lil Wayne, Yo Gotti & Starrah)
- 2016: Saw It Coming (feat. Jeremih)
- 2016: Numb (feat. Jessie J & Tyga)
- 2016: Vengeance On My Mind (feat. Dana)
Als Gastmusiker
Jahr | Titel Album |
Chartplatzierungen[2] | Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2015 | You Don’t Own Me FMA |
— | 55 (2 Wo.) |
60 (5 Wo.) |
4 ![]() (21 Wo.) |
57 ![]() (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. März 2015 (Grace feat. G-Eazy) |
2016 | Give It Up Unfinished Business |
— | — | — | 56 (2 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 29. April 2016 (Nathan Sykes feat. G-Eazy) |
You & Me Groovy People |
91 (7 Wo.) |
— | 61 (8 Wo.) |
— | 58 (16 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6. Mai 2016 (Marc E. Bassy feat. G-Eazy) | |
Make Me Glory |
71 (1 Wo.) |
61 (2 Wo.) |
58 (2 Wo.) |
42 (3 Wo.) |
17 ![]() (9 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 15. Juli 2016 (Britney Spears feat. G-Eazy) |
weitere Gastbeiträge
- 2015: Exotic (Quincy feat. G-Eazy)
- 2017: F.F.F. (Fuck Fake Friends) (Bebe Rexha feat. G-Eazy)
- 2017: So Simple (Marc E. Bassy feat. G-Eazy)
Auszeichnungen für Musikverkäufe
|
|
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() |
![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|
Insgesamt | ![]() |
![]() |
Quellen
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | G-Eazy |
ALTERNATIVNAMEN | Gillum, Gerald Earl (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Rapper |
GEBURTSDATUM | 24. Mai 1989 |
GEBURTSORT | Oakland, Kalifornien, Vereinigte Staaten |