Zum Inhalt springen

Sechemre-Wepmaat Anjotef

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2006 um 17:39 Uhr durch 08-15 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anjotef V., altägyptischer König der 17. Dynastie, (Franke: um 1570 - 1560 v. Chr.)

weitere Namen:

Nachdem heute Anjotef VII. Nub-cheper-Rê, ehemals an den Anfang der Dynastie gesetzt, durch die Forschungen des DAI (Deutsches Archäologisches Institut) wohl der letzte Anjotef war, sollte man Anjotef Sechem-Rê Web-Maat nun Anjotef V. nennen.

Gemahlin ist eine in Edfu bestattete Königin Sebekemsaf. Sie ist möglicherweise die Tochter des Stadtfürsten von Edfu und, über Ihre Mutter, Nachfahrin eines Königs.

Das Fragment einer Inschrift nennt seinen Vater Sobekemsaf II. (?) und den leider zerstörten Namen seiner Mutter. Erhalten ist ein Dokument aus der 20. Dynastie (Papyrus Abbott), welches die Untersuchung seines Grabes durch die "Grabräuberkommision" beinhaltet. Anjotef wurde in Dra Abu el-Naga (Theben/West) beigesetzt. Moderne Grabräuber haben dann um 1850 das Grab doch geplündert. Erhalten ist das Pyramidion der Grabpyramide, ein Kanopenkasten und zwei Rischi-Särge ("Feder-Särge"), die man im Schutt gefunden hat.

Sarginschriften geben Hinweise auf seinen Nachfolger und Bruder Anjotef VI. Sechem-Rê Heru Hor Maat, der das Begräbnis ausgerichtet hat.

Vorlage:Vorgänger-Nachfolger