8. Dezember
Erscheinungsbild
Der 8. Dezember ist der 342. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 343. in Schaltjahren)
Ereignisse
1991 - Die Staatsoberhäupter von Russland, Weißrussland und der Ukraine beschließen das offizielle Ende der Sowjetunion und gründen die GUS
Geboren
- 65 v. Chr. - Horaz, römischer Dichter
- 1542 - Maria Stuart, schottische Königin
- 1626 - Christina von Schweden, schwedische Königin
- 1813 - Adolph Kolping, deutscher Priester
- 1815 - Adolph von Menzel, deutscher Maler
- 1826 - Friedrich Siemens, deutscher Industrieller
- 1832 - Björnstjerne Björnson, norwegischer Erzähler und Dramatiker
- 1861 - Georges Méliès, französischer Filmregisseur
- 1865 - Jean Sibelius, finnischer Komponist
- 1922 - Gerhard Löwenthal, deutscher Journalist
- 1925 - Sammy Davis jr., US-amerikanischer Unterhalter
- 1927 - Niklas Luhmann, deutscher Soziologe: Systemtheorie
- 1930 - Maximilian Schell, Schweizer Schauspieler
- 1935 - Hans-Jürgen Syberberg, deutscher Regisseur
- 1943 - James Douglas Morrison, US-amerikanischer Rock'n'Roll-Sänger
Gestorben
- 1864 - George Boole, englischer Mathematiker: Boolesche Algebra
- 1903 - Herbert Spencer, englischer Philosoph
- 1938 - Friedrich Glauser, Schweizer Schriftsteller
- 1978 - Golda Meir, Ministerpräsidentin von Israel
- 1980 - John Lennon, englischer Musiker
Feiertage und Gedenktage
- Unbefleckte Empfängnis - katholisches Fest und Feiertag in vielen Ländern (u. A.: in Italien,...)
Siehe auch: