Zum Inhalt springen

Diskussion:McLaren F1

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2006 um 15:41 Uhr durch 84.179.190.134 (Diskussion) (Zuverlässigkeit). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ich habe jetzt einmal die zwei ominösen Zeilen:

  1. P2: verwendet für die Abbruchprüfung
  2. XP3: verwendet für die prüfende und der Durchlauf Haltbarkeit 231 MPH Nardo

durch was verständliches ersetzt - Ich hoffe, es stimmt. --Dr. Tux 15:37, 27. Jun 2005 (CEST)

Der Autor dieser Passage hatte wohl ein schlechtes Übersetzungsprogramm. Ist mir ehrlich gesagt aber noch gar nicht aufgefallen. Deine Überarbeitung scheint in Ordnung zu sein.--Wikisearcher 02:43, 28. Jun 2005 (CEST)

LM und XP5

Die 386 km/h fuhr XP5 ("normaler" F1, für den Test ohne Drehzahlbegrenzer), der LM ist langsamer, beschleunigt aber schneller. Sowohl der Höchstgeschwindigkeitsrekord auf gerader Strecke, als auch der Rundkurs-Rekord, den Tiff Needell aufgestellt hat, wurden mit XP5 gefahren. Nachzulesen recht einfach hier.

Mag das jemand korrigieren, der das in lesbare Sätze verpacken kann?

Da hast Du wohl Recht. Ich werde es mal in den Artikel einbringen. --Wikisearcher 4. Jul 2005 01:17 (CEST)

Wow, das ging schnell.

Wenn man jetzt wüsste was mit XP4 so gemacht wurde, könnte man die Liste der XP-Fahrzeuge noch korrigieren. Sollen noch weitere technische Daten hier rein? Man könnte das Drehmoment (649,4 Nm ?) angeben und die Daten der anderen F1-Modelle:

LM: V12, 6,1 Liter, 680 PS, 1062 Kg, 705 Nm (keine offizielle Quelle beim Drehmoment)

GT: V12, 6,1 Liter, 627 PS, 1220 Kg, 650,79 Nm (keine offizielle Quelle beim Drehmoment)

GTR: V12, 6,1 Liter, 640 PS, 1050 Kg, 714,52 Nm (keine offizielle Quelle beim Drehmoment)

GTR 96: V12, 6,1 Liter, 600 PS, 1012 Kg keine Ahnung. Google?

GTR 97: V12, 6,0 Liter, 600 PS, 915 Kg keine Ahnung. Google?

Ist die Frage ob man diese Infos auf der Seite haben will oder nicht..

Tue Dir keinen Zwang an und sei mutig. Du kannst die Artikel ergänzen oder ändern wie Du möchtest. Natürlich sind Deine Zusatzinfos interessant. Wäre auch schön, wenn Du Dich anmelden würdest, dann weiß man, mit wem man redet ;-). Dazu brauchst Du nichtmal Deine email-Adresse angeben. Einfach oben recht auf Anmelden klicken, Benutzername und Passwort wählen, fertig. Du kannst Dich dann mit dem Benutzernamen und dem Passwort jederzeit einloggen. Gruß, --Wikisearcher 4. Jul 2005 23:59 (CEST)
Jap, das wäre schön, wenn die Daten noch hinzukommen würden
Edit: >>Bitte auch den Preis überprüfen!<< Den habe ich vor 10 Jahren in mein Gedächnis gelegt und heute wieder herausgekramt. Bei Google hab ich nichts gefunden.--RazorGER 11:37, 19. Jul 2005 (CEST)

Infos aus dem Video auf die Seite übertragen

Ich habe einen Link zu einem recht interessanten Video über den F1 hinzugefügt. Leider ist mein Englisch nicht das beste um die vielen Namen und Daten richtig herausschreiben zu können. Vielleicht hat jemand Zeit und die nötigen Kenntnisse um das zu erledigen :).

Ich wollte noch anmerken, dass der Preis von 1.548.000 DM nicht mehr ganz richtig ist. Mittlerweile darf man für den F1 ca 1.350.000 € zahlen: http://www.mobile.de/SIDHL4jQAqs9g-96nL7GYRztg-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1126365399A1Iindex_cgiD1100CCarW-t-vctpLtt~BmPA1A1B20A2%81K-t-vCaMoSeSmVb_X_Y_x_y~BSRA6D1100Jmclaren%FF%A0f1CPKWIMCLARENF1HinPublicA2A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=1&id=11111111161023115& Ich hab das jetz mal geändert.

Dieser Link ist mittlerweile nicht mehr gültig. Über den heutigen Preis des McLaren F1 kann nur spekuliert werden. Von gratis, als Geschenk oder Erbe, bis hin zu einem Wahnsinnspreis ist alles möglich, so lange sich zwei Parteien einig sind. In einer MTV-Sendung wurde über Stars und ihre teuren Einkäufe berichtet. Ein US-Rapper soll sich ein McLaren F1 für 2,5 Mio. US-Dollar gekauft haben. Das Video, von dem du schreibst, wurde 1991 von BBC Top Gear gedreht. Alles, worüber da berichtet wird, steht hier schon geschrieben. --Fpm 00:14, 13. Dez 2005 (CET)

Höchstgeschwindigkeit

Ich glaube, die 240,1Mph wurden in Nardo erreicht. Dies ist der offizielle Wert. Später fand noch eine weitere Testfahrt auf dem Volkswagen AG-Testgelände in Ehra-Lessien statt. Dort wurde eine Geschwindigkeit von 391km/h erreicht. Der Fahrer war Andy Wallace, der schon den Jaguar XJ220 testete. Weiss da jemand näheres, weshalb dies nicht anerkannt ist? --Fpm 00:14, 13. Dez 2005 (CET)

Ich kann mich auch täuschen, aber ich glaub die 391km/h wurden mit einem F1 GT/GTR erreicht(diese wurden ja nicht in "Serie" produziert) und nicht mit dem 1994er F1.

Zuverlässigkeit

Ich bin mal gespannt wenn es dem Team gelingt seine Fahrzeuge so zuverlässig zu machen wie es den anderen Teams gelingt. Ärgerlich ist nur das es immer wieder Kimi erwischt.