Zum Inhalt springen

Lövsta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2017 um 19:14 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (doppelten Link entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lövsta (Roma kyrkby)
Lövsta (Roma kyrkby)
Lokalisierung von Gotland in Schweden
Staat: Schweden Schweden
Provinz (län): Gotlands län
Historische Provinz (landskap): Gotland
Gemeinde (kommun): Gotland
Koordinaten: 57° 32′ N, 18° 26′ OKoordinaten: 57° 32′ N, 18° 26′ O
Kirche von Roma in Lövsta

Lövsta oder Roma kyrkby[1] ist ein Teil des Tätorts Roma (Romakloster) auf der schwedischen Ostseeinsel Gotland beziehungsweise der Provinz Gotlands län sowie der historischen Provinz Gotland. Die offizielle Bezeichnung des Statistiska centralbyrån für den Tätort ist Roma.

Es liegt etwa 16 km von Visby und 2 km nordwestlich der Ortsmitte von Roma (Romakloster), etwa in der Mitte der Insel, die gleichzeitig die Gemeinde Gotland bildet.

Im Norden des Ortes liegt die nach Umbauten neugotisch geprägte Kirche von Roma. Diese Kirche befindet sich nicht im Ort Roma selbst, aber ihr Einzugsbereich (Kirchspiel, schwedisch Socken) reicht bis dort, was zu Verwechslungen der beiden Orte führen kann.

Eine schnurgerade Lindenallee führt von der Kirche zur etwa 2 km entfernten Klosterruine Kloster Roma.

Bevölkerungsentwicklung

Die Tabelle zeigt die Bevölkerungsentwicklung von 1960 bis 2010[2]. Für 1980 bis 1990 gibt es keine Angaben, da der Ort mit Roma(kloster) als gemeinsamer Tätort geführt wurde, ebenso ab 2015.

Jahr Fläche Einwohner
1960 k.A. 284
1965 k.A. 248
1970 k.A. 272
1995 89 277
2000 89 282
2005 90 253
2010 89 261

Einzelnachweise

  1. Roma kyrkby (Lövsta), Gotland – befolkning. In: befolkningen.com. Abgerufen am 27. Januar 2013 (schwedisch).
  2. Statistiska centralbyrån - Folkmängd i tätorter 1960-2005. (PDF; 590 kB) Archiviert vom Original am 23. Juni 2011; abgerufen am 15. Januar 2012.