Zum Inhalt springen

Portal:Südamerika/alte Version

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2004 um 13:52 Uhr durch Chigliak (Diskussion | Beiträge) (link erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Artikel zum Thema Südamerika in der Wikipedia
Datei:Südamerika-Pos.png

Südamerika ist mit einer Fläche von 17.843.000 km² der viertgrößte Kontinent der Erde. Er ist Heimat von 310 Millionen Menschen. 1494 wurde Südamerika im Vertrag von Tordesillas von Papst Alexander VI. zwischen Spanien und Portugal aufgeteilt. Der östliche Teil, auf dem sich heute Brasilien befindet, wurde Portugal zugeschlagen, der westliche Spanien. Deshalb wird in Brasilien heute Portugiesisch gesprochen, während in fast allen anderen südamerikanischen Staaten die Landessprache Spanisch ist.

Neue und stark erweiterte Artikel
3.7.: Max Uhle - 1.7.: Besiedlung Amerikas, Carioca, Geschichte Kolumbiens, präkolumbisch, Ibagué - 30.6.: Putumayo (Fluss) - 29.6.: Villa de Leyva, Mantaro-Tal, Boliviano, Brasiléia, Sierra Nevada de Santa Marta - 28.6.: Carlos Reutemann, Vallegrande, La Higuera, Carlos Vives, Vallenato - 27.6.: Jesuitenmissionen der Chiquitos, Fuerte de Samaipata, Samaipata, Santa Cruz (Departamento), Trinidad (Bolivien) - 25.6: Chiclayo - 24.6.: Sangrita - 22.6: La Nación, Adolfo Maria Pérez Esquivel - 21.6.: Liste argentinischer Zeitungen, Chilenisches Antarktisterritorium - 20.6.: Juan Luis Sanfuentes Andonaegui, Argentinisches Antarktisterritorium, Aveiro (Pará), Salinópolis, Tucuruí, Belterra, Aerolineas Argentinas - 19.6.: Kolumbus (Familie) - 16.6.: Luis Barros Borgoño, Emiliano Figueroa Larraín, Túpac Yupanqui
Staaten und abhängige Gebiete in Südamerika
Staaten:
Argentinien Datei:Argentinien flagge gross.png
Bolivien Datei:Bolivia flag medium.png
Brasilien Datei:Brasilien flagge gross.png
Chile Datei:Flagge von Chile gross.png
Ecuador Datei:Ecuador flag medium.png
Guyana Datei:Guyana flag medium.png
Kolumbien Datei:Colombia flag medium.png
Paraguay Datei:Paraguay flag medium.png
Peru Datei:Peru flag medium.png
Suriname Datei:Surinam flagge gross.png
Uruguay Datei:Uruguay flag medium.png
Venezuela Datei:Venezuela flag medium.png
abhängige Gebiete:
Französisch-Guayana
(französisches Überseedépartement)
Datei:Flag medium guyane.png
Islas Malvinas / Falklandinseln
(britisches Überseegebiet, von Argentinien beansprucht)
Datei:Falkland islands flag medium.png
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
(britisches Überseegebiet, von Argentinien beansprucht)
[[Bild:Flagge_S%FCdgeorgien_und_die_S%FCdlichen_Sandwichinseln.png|30px]]
Geographie
Landschaften: Pampa, Altiplano, Atacama, etc.

Städte: Asunción, Belo Horizonte, Bogotá, Brasilia, Buenos Aires, Caracas, Cali, Cartagena (Kolumbien), Cochabamba, Córdoba (Argentinien), Cuzco, Georgetown, La Paz, Lima, Medellín, Mendoza, Montevideo, Paramaribo, Punta del Este, Quito, Rio de Janeiro, Riobamba, Salvador, Santa Cruz de la Sierra, Santiago de Chile, Sao Paulo, Sucre, Valparaiso, etc.

Inseln: Feuerland, Falklandinseln, Galapagos-Inseln, Osterinseln, etc.

Berge: Anden: Aconcagua, Bonete, Cachi, Chimborazo, Cotopaxi, El Condor, El Libertador, El Muerto, Fitz Roy, Galan, Incahuasi, Illimani, Ojos del Salado, Laudo, Llullaillaco, Mercedario, Monte Pissis, Nacimiento, Pico Cristóbal Colón, Pico Simón Bolívar, Toro, Torre, Tortolas, Tres Cruces, Tupungato, ...

Gewässer: Amazonas, Orinoco, Putumayo (Fluss), Río de la Plata, Río Magdalena, Río Paraná, Río Salado, Río Uruguay, Titicaca-See, Laguna Mar Chiquita, ...

Kultur
Sprachen und Schriften:

Europäische Sprachen: Spanische Sprache, Portugiesische Sprache, Englische Sprache, Französische Sprache, Niederländische Sprache
Indianische Sprachen: Quechua, Guaraní, Aymara, Mapudungun, Tupi, Indianische Sprachfamilien: Quechua-Sprachen, Tupi-Guarani-Sprachen

Religion: Römisch-Katholische Kirche, Anglikanische Kirche, Evangelisten, etc.

Musik & Tanz: Salsa, Cumbia, Vallenato, Tango, Carioca, etc.

Fußball: Fußball, Copa América, Copa Libertadores, Confederación Sudamericana de Fútbol, Argentinische Fußball-Nationalmannschaft, Brasilianische Fußball-Nationalmannschaft, Boca Juniors, River Plate, Club Estudiantes de La Plata, Veles Sarsfield, Palmeiras Sao Paulo, Vasco da Gama, Cruzeiro Belo Horizonte, Gremio Porto Alegre, Colo Colo Santiago, Olimpia Asuncion, Nacional Medellin, Nationale Montevideo, Peñarol Montevideo, Argentinos, Independiente, Flamengo Rio de Janeiro, Estudiantes Buenos Aires, Racing, FC Santos, etc.

andere Sportarten: Großer Preis von Brasilien (Formel 1), Polo (Sport), etc.

indigene Kulturen: Inkaische Kultur, Quilmes Kultur, Indigene Völker in Südamerika

Welterbe:
Argentinien: Los Glaciares, Iguazú, Jesuitenreduktionen der Guarani, Valdés, Cueva de las Manos, Ischigualasto, Talampaya, Baudenkmäler der Jesuiten in und um Córdoba, Quebrada de Humahuaca
Bolivien: Potosí, Jesuitenmissionen der Chiquitos, Sucre, Fuerte de Samaipata, Noel Kempff Mercado, Tiahuanaco
Brasilien: Ouro Preto, Olinda, Iguaçu, Jesuitenreduktionen der Guarani: Ruinen von São Miguel das Missões, Salvador de Bahia, Wallfahrtskirche Guter Jesus, Brasília, Serra da Capivara, São Luís do Maranhão, Diamantina, Costa do Descobrimento, Südöstliche Atlantische Wälder, Jaú, Pantanal, Goiânia, Chapada dos Veadeiros, Emas, Fernando de Noronha, Rocas Atoll, Fernando de Noronha
Chile: Rapa Nui (Osterinsel), Chiloé, Valparaíso
Ecuador: Galapagos-Inseln, Quito, Sangay, Santa Ana de los Rios de Cuenca
Kolumbien: Cartagena, Los Katjos, Santa Cruz de Mompox, Tierradentro, San Agustin
Paraguay: La Santisima Trinidad de Paraná
Perú: Cuzco, Machu Picchu, Chavin, Huascaran, Manu, Chan Chan, Rio Abiseo, Lima, Nasca, Pampas de Jumana, Arequipa
Suriname: Naturreservat Zentralsuriname, Paramaribo
Uruguay: Colonia del Sacramento
Venezuela: Coro, Canaima, Caracas

Weiteres: argentinische Küche, etc.

Tourismus
Tourismus in Peru
Geschichte
Geschichte Südamerikas, Christoph Kolumbus, Entdeckung Amerikas, Besiedlung Amerikas, Vizekönigreich des Río de la Plata, Liste der Vizekönige vom Río de la Plata, Vizekönigreich Perú, Vizekönigreich Neugranada, Vizekönigreich Neuspanien

Geschichte Argentiniens, Geschichte Boliviens, Geschichte Brasiliens, Geschichte Chiles, Geschichte Ecuadors, Geschichte Guyanas, Geschichte Kolumbiens, Geschichte Paraguays, Geschichte Perus, Geschichte Surinams, Geschichte Uruguays, Geschichte Venezuelas, Geschichte der Falklandinseln

Inka, Inkaische Kultur, Quilmes (Stamm), Quilmes Kultur, indigene Völker Südamerikas

1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, Kalter Krieg

Politik
wie nennt man so etwas? Politik Südamerikas, südamerikanische Politik, Politik in Südamerika?

Politik Südamerikas, Politik Argentiniens, Politik Boliviens, Politik Brasiliens, Politik Chiles, Politik Ecuadors, Politik Guyanas, Politik Kolumbiens, Politik Paraguays, Politik Perus, Politik Surinams, Politik Uruguays, Politik Venezuelas, Politik der Falklandinseln, Parteien in Uruguay

Wirtschaft
Wirtschaft Südamerikas, Mercosur, Andengemeinschaft

Wirtschaft Argentiniens, Wirtschaft Boliviens, Wirtschaft Brasiliens, Wirtschaft Chiles, Wirtschaft Ecuadors, Wirtschaft Guyanas, Wirtschaft Kolumbiens, Wirtschaft Paraguays, Wirtschaft Perus, Wirtschaft Surinams, Wirtschaft Uruguays, Wirtschaft Venezuelas, Wirtschaft der Falklandinseln

Personen
Politiker: Raúl Alfonsín, Salvador Allende, Patricio Aylwin, Ingrid Betancourt, Hugo Chávez, Néstor Kirchner, Juan Perón, Augusto Pinochet, Alvaro Uribe Velez, etc.

Sportler:
Fußball: Gabriel Batistuta, Diego Maradona, Pelé, Rivaldo, Romario, Ronaldo, Marcelo Salas, Carlos Valderrama etc.
Formel 1: Rubens Barrichello, Juan Manuel Fangio, Emerson Fittipaldi, Juan Pablo Montoya, Nelson Piquet, Carlos Reutemann, Ayrton Senna, etc.
Tennis: Guillermo Coria, Gaston Gaudio, Gustavo Kuerten, David Nalbandian, Gabriela Sabatini, Guillermo Vilas, etc.

Schriftsteller: Isabel Allende, Jorge Luis Borges, Paulo Coelho, Mario Vargas Llosa, Gabriel García Márquez, Ernesto Sábato, João Ubaldo Ribeiro, etc.

Künstler: Claudio Arrau, Fernando Botero, Carlos Gardel, Oscar Niemeyer, Astor Piazzolla, Benito Quinquela Martín, Shakira, Xul Solar, Mercedes Sosa, etc.

Andere: Atahualpa, Túpac Yupanqui, etc.

Mitarbeit
Bitte neue und erweiterte Artikel eintragen!!!
Südamerika-Karte
Südamerika; politische Karte
Problematische Artikel
Liste bolivianischer Radiosender, Liste bolivianischer Fernsehsender, Liste bolivianischer Zeitungen Wenig informative Sackgassenartikel (Artikel ohne Querverweise)
Ungeschriebene Artikel bzw. Artikelwünsche
River Plate
Stubs
Besiedlung Amerikas Gegenüberstellung von verschiedenen Theorien fehlt, Llanos, Astor Piazzolla
Zu kurze Artikel
Argentinische Fußball-Nationalmannschaft, Schlacht von Chacabuco, Argentinisches Antarktisterritorium
Doppeleinträge
Chavin und Chavin de Huantar
Listen
Präsidenten und Staatsoberhäupter:

historisch:

heutige Staaten:


bedeutende Personen:


Städte:


Provinzen o.ä.:


Medien:
Zeitungen:

Fernsehsender:

Radiosender:


indigene Kulturen:

Wikipedia in südamerikanischen Sprachen
Spanisch, Portugiesisch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Guaraní (bisher wenig Inhalt), Aymara (noch nicht aktiv), Quechua (noch nicht aktiv)
Weiteres/externe Links

Dieses Portal ist ein erster Entwurf. Ich bin für Verbesserungsvorschläge auf meiner Diskussionsseite Benutzer Diskussion:ALE! immer offen.


Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, versuchen Sie bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:

  • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Themen über Südamerika geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen Bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen (und zwar mit Angabe des Datums). Und zögern Sie auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, wenn der Abschnitt "Neue Beiträge" eine Länge von - sagen wir - 5-10 Zeilen überschreitet.

Wer an Mitarbeit interessiert ist, kann sich hier mit DreiTilden eintragen, ggf. mit Angabe des jeweiligen Spezialgebiets:

  • ALE! Argentinien
  • Dolos
  • torox Anden-, Amazonasgebiet und deren Geschichte

Weitere Portale:

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen