Wohnbus
Als Wohnbus bezeichnet man eine spezielle Art von Wohnmobil. Die Grundlage eines solchen Individualistenfahrzeugs stellt im Gegensatz zu den Wohnmobilen kein Kleinbus oder Kleinlastwagen, sondern ein herkömmlicher Omnibus, Linienbus oder auch Lastwagen dar.
„Wenn Freude an alten Fahrzeugen auf Fernweh trifft, dann resultiert dies nicht selten in der Symbiose aus einem Omnibus und Eigenheim“
Die Fahrzeuge
Die Anfänge dieser besonderen Fahrzeugart liegen sicherlich in den 1960er und 1970er Jahren, als sich (hauptsächlich in den USA) ein unabhängiger Lebensstil entwickelte, frei von gesellschaftlichen Zwängen und festgelegten Aufenthaltsorten. Wohnbusse zählen nicht zu den Nutzfahrzeugoldtimern, da bei ihnen nicht Wert auf den möglichst orginalgetreuen Erhalt des Fahrzeugs gelegt wird, sondern auf bedürfnisgerechte Gestaltung.
Ursprünglich wurden als Wohnbusse nur Umbauten von Reise- und Linienbussen bezeichnet, wegen der besonderen Einstellung zum Fahrzeug zählen heute aber auch umfunktionierte Lastwagen und Spezialfahrzeuge zu dieser Fahrzeugkategorie.
„Der Verwendungszweck verwandelt ein beliebiges Nutzfahrzeug zu einen Wohnbus“
Einstellung zum Fahrzeug
Bei den Wohnbussen treffen zwei Welten aufeinander - zum einem gibt es perfekt erhaltene Fahrzeuge die mit ein wenig Aufwand wieder in einen Originalzustand zurückgebracht werden können, zum anderen existieren Fahrzeuge die - gäbe es keine Wohnbusse - schon längst den Weg alles Irdischen gegangen wären und nicht unser vereinheitlichtes Strassenbild auffrischen würden.
„Viele Fahrzeuge wären sicherlich schon aus unserem Strassenbild verschwunden, gäbe es nicht das Phänomen der Wohnbusse“
Der Besitzer eines klassischen Wohnbusses sieht in seinem Mobil in der Regel mehr als nur ein Reisemobil, es stellt für Ihn vielmehr eine Art Eigenheim dar in dem man ganzjährig leben kann.
Durch diese Einstellung zum Fahrzeug ergeben sich manchmal für klassische Wohnmobile ungewöhnliche Einrichtungen wie komplett eingerichtete Badezimmer mit Badewanne, gemütliche Wohnzimmer mit Holzöfen (Nach StVO allerdings nicht zulässig), Weinkeller unterm Fahrzeug oder Schlafzimmer mit Wasserbetten. Wohnbusse sind durch ihre Größe nicht auf Spezialeinrichtungen angewiesen, sondern können mit normalen Möbeln von IKEA, oder aus dem Antiquariat eingerichtet werden.
Weiterführende Informationen
- http://www.wohnbus.ch - Wohnbus-Szene Schweiz
- http://www.wohnbusse.de - Tips & Foren
- http://www.setra-veteranen-club.de - Setra Oldtimer Busse