Albert Boßlet
Erscheinungsbild
Albert Boßlet (* 23. Januar 1880 in Frankenthal (Pfalz); † 28. Oktober 1957 in Würzburg) war ein deutscher Architekt. Boßlet gilt als Vertreter der so genannten Heimatschutz-Bewegung.
Boßlet machte sich Anfang der 1920er Jahre beim Wiederaufbau von Oppau einen Namen. Später widmete er sich dem Kirchenbau und schuf bis 1940 annähernd 100 Kirchengebäude.
Zu seinen bedeutendsten Werken zählen der Neubau der Abteikirche Münsterschwarzach in Schwarzach (Main) (1935-1938), sowie die Herz-Jesu-Kirche in Würzburg.
Weitere Bauten (Auswahl)
- Herz-Jesu-Kirche in Aschaffenburg
- Krankenhauskirche Pius V. in Regensburg
- Pfarrkirche St. Josef in Giebelstadt
- Pfarrkirche zu Unserer Lieben Frau in Würzburg
Personendaten | |
---|---|
NAME | Boßlet, Albert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Architekt |
GEBURTSDATUM | 23. Januar 1880 |
GEBURTSORT | Frankenthal (Pfalz) |
STERBEDATUM | 28. Oktober 1957 |
STERBEORT | Würzburg |