Zum Inhalt springen

Albert Boßlet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2006 um 05:49 Uhr durch Sinn (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Albert Boßlet (* 23. Januar 1880 in Frankenthal (Pfalz); † 28. Oktober 1957 in Würzburg) war ein deutscher Architekt. Boßlet gilt als Vertreter der so genannten Heimatschutz-Bewegung.

Boßlet machte sich Anfang der 1920er Jahre beim Wiederaufbau von Oppau einen Namen. Später widmete er sich dem Kirchenbau und schuf bis 1940 annähernd 100 Kirchengebäude.

Zu seinen bedeutendsten Werken zählen der Neubau der Abteikirche Münsterschwarzach in Schwarzach (Main) (1935-1938), sowie die Herz-Jesu-Kirche in Würzburg.

Weitere Bauten (Auswahl)