Zum Inhalt springen

Zinha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2006 um 20:51 Uhr durch Zellreder (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Antonio Naelson Matías (* 23. Mai, 1976 in São Paulo), bekannt als Zinha, ist ein mexikanischer Fußballspieler, der zur Zeit bei Club Toluca, und für die mexikanische Fußballnationalmannschaft spielt. Der Name Sinha ist auch bekannt für diesen Spieler, jedoch trägt er die Schreibweise Zinha auf dem Trikot.

Der gebürtige Brasilianer Zinha ist nur 163 cm groß, und wiegt 67 kg. Somit zählt er zu den kleinsten Spielern auf dem Fußballfeld. Zinha spielte 2004 für Mexiko in der Olympia-Mannschaft. Sie erreichten nur den dritten Platz der Gruppe A, hinter den Gruppengewinnern Mali und Südkorea, und schieden damit aus. Dies war eine bittere Enttäuschung der Mexikaner, weil sie trotz ihres frühen Ausscheidens, eine gute, sowie drippelstarke Mannschaft hatten.

Zinha bekam nach einigen Problemen, die mexikanische Staatsbürgerschaft.

2005 spielte er beim Konföderationen-Pokal 2005 in Deutschland, wo er ein spektakuläres Tor gegen Japan erzielte, was den Sieg für Mexiko bedeutete. Mexiko erreichte den 4. Platz des Tunieres. Zudem spielte er auch beim Gold Cup, und er wird auch bei der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland im Aufgebot von Ricardo Lavolpe sein.