Schloss Chabans
Das Schloss Château de Chabans befindet sich im "schwarzen" Périgord (Südwestfrankreich)
Die Lage

Es liegt im höchsten Punkt der Côte de Jord und überblickt das Vallée de la Vézère. Es liegt im gleichen Umkreis der historischen Stätten St-Léon-sur-Vézère, Lascaux II und Sarlat la Caneda. Das Schloss verfügt über eigene Ländereien und Trüffelwälder.
Die Geschichte
Die Architektur des Schlosses ist sehr gut erhalten und bietet ausgezeichnete Beispiele für die Renaissancezeit im Hauptteil des Schlosses verbunden mit dem mittelalterlichen Turm der vorangegangenen Epoche. Der mittelalterliche Rundturm entstand im 15. Jh. der Rest des Gebäudes im 16. und 17. Jh.
Das Château de Chabans wurde in den letzten Jahren einer grundlegend restauriert, durchgeführt von Handwerkern, darunter die Arbeiten an dem Dachstuhl des Rundturms, der mit 17 Tonnen Eiche- und Kastanienholz komplett rekonstruiert wurde. Eine Ausstellung belegt die Arbeitsschritte während des mehrjährigen Wandlungsprozesses.
Besitzer des Château de Chabans waren in dieser Reihenfolge:
- Jean I de Calvimont (15. Jh.)
- Jean II de Calvimont, Herr von Chabans und Labenche (15. - Anfang des 16. Jh.)
- Jean III de Calvimont, Herr von Chabans und Cros (gestorben in 1562)
- Jean IV de Calvimont, Herr von Chabans und Chalard (16. Jh.)
- Gaspard de Calvimont, Herr von Chabans und Chalard (gestorben in 1660)
- Francois, Vicomte von Losse, Herr von Chabans (17. Jh.)
- Jean de la Brousse, Herr de Saint-Front (17. Jh.)
- Jean, Vicomte von Losse, Herr von Chabans und Moustier (18. Jh.)
- Aubert Jean Francois Géry d'Abzac (gestorben in 1828)
- der Mieteigentum von Abzac-Lafaye (1817 - 1832)
- Jean Baptiste Dubois, Vorstand des Postamts von Périgueux (1832 - 1843)
- Clément Dulac (1843 - 1876)
- M. Perdounet (1876 - 1886)
- Docteur Antoine Levebvre (1886 - 1903)
- Jean Auguste Dalbavie (1903 - 1912)
- Georges Joseph Vignéras (1912 - 1920)
- Pierre Léon Gaillard (1920 - 1928)
- Henri Cazelles (1928 - 1958)
- Étienne Puyalto (1958 - 1961)
- S.A.R.L. Salmon (1961 - 1964)
- S.C.E.A. du domaine de Chabans (1964 - 1987)
- David und Marie-Joelle Crichton-Watt (ab 1987)
- und schliesslich die aktuelle Besitzerin, Marie-Joelle Crichton-Watt (nach 2000).
Die Räumlichkeiten
Das Schloss wurde mit vielen Möbelstücken aus verschiedenen Epochen möbliert. Einige der Zimmer sind ergänzt durch eine Kollektion von Glasfenstern aus dem 16. Jahrhundert zusammen mit einer Sammlung von Tapisserien und Stickereien.
In einem der Räume wird auf die Bedeutung des Schlosses während der Résistance im Zusammenhang mit Jacques Chaban-Delmas eingegangen. Der Widerstandskämpfer Jacques Delmas hatte den eigenen Codenamen in 1943 von "Lakanal" auf "Chaban" geändert. In Chabans hatten am 12. August 1944 die Widerstandskämpfer den Generalstab des Widerstands gegen den Nazismus in der Dordogne gegründet. In anderen Räumen finden wechselnde Ausstellungen statt.
Adresse
Côte de Jord, 24290 St Léon de Vézère, Anfahrt Richtung Côte de Jord, Chabans.