Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2006 um 18:08 Uhr durch Leipnizkeks (Diskussion | Beiträge) ([[Martini (Getränk)|Martini Cocktail]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:VS

Vorlage:Wikipedia-Organisation

Vorlage:VS-Intro


Rassist [1]. Filmfehler ist voll mit seinen "Aussagen".--LaWa 01:35, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Done. Die IP hab' ich auch gleich gesperrt. --DaB. 01:39, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Schule hat begonnen

84.186.93.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) -- Seewolf 08:05, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.157.213.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) -- Seewolf 08:07, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.140.237.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) -- Seewolf 08:07, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.180.109.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) -- Seewolf 08:07, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Den noch dabei: 217.245.63.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Seewolf 08:25, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.157.213.254

84.157.213.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Vandaliert trotz Hinweis bei den Läusen... --Hgulf Moin 08:09, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Siehe eins weiter oben. -- Sir 08:15, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Und? Spezial:Contributions/84.157.213.254 verbreitet sein "biologisches Wissen" weiter. (Auch SLA-Fälle wie Wie die Flöhe ficken tun) --AN 08:29, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.175.82.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale -- Sir 08:51, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]


Artikel bitte sperren lassen. "Benutzer" (offensichtliche Sockenpuppen von Benutzer:Hardenacke) starten edit war.--GuterSoldat 09:20, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Editwar geht von Benutzer:GuterSoldat aus, wie leicht nachzuprüfen ist. Er hat einen Eintrag, der der Klarstellung dient, mehrfach wieder revertet, wohl weil er nicht in sein Weltbild passt. Darüber hinaus beschimpft er andere Benutzer als „Sockenpuppen“. --Hardenacke 09:36, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Offenbar geht es mehr um dein Weltbil als um meines. Zur Sache:Diese dann bitte wörtlich aus dem VS-Bericht zitieren (belegen), auf der Artikeldiskussionsseite. Aber bitte selber, ohne "Freunde".--GuterSoldat 09:42, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

So diskutierst Du immer. Offensichtliche Dinge, die nicht deinem POV entsprechen, die aber jeder jederzeit nachlesen kann, müssen erst „belegt“, „bewiesen“, „wörtlich zitiert“ usw. werden. Wahrscheinlich sollen sie erst von Dir genehmigt werden. Was Dir nicht passt, löschst Du. So funktioniert Wikipedia nicht. Sie ist nicht Dein Privateigentum. Übrigens: Andere Benutzer, die Dir widersprechen, sind nicht meine „Sockenpuppen“. Das verbitte ich mir zum letzten Mal. Ich muss mich nicht verstecken. --Hardenacke 09:55, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Dafür verhalten sich diese "Benutzer" aber ertsaunlich still wenn du sprichst. Ein Blick auf deine/deren Beiträge reicht da völlig für den Eindruck. Bitte benutze für weiteres die Artikeldiskussionsseite. Du hast doch angeblich Belege für die Rerevertierung, oder?--GuterSoldat 10:08, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Noch einmal: Ich werde nicht jede Formulierung von Tatsachen „belegen“, die, zumindestens unter Interessierten bekannt sind und die auch Du ohne große Mühe, z. B. im letzten VS-Bericht nachlesen kannst. Und wann wer sich hier still verhält, interessiert mich nicht; ich bin kein „Ladenhorcher“. Ich bin dauerhaft angemeldet. Dass andere einer geregelten Tätigkeit nachgehen, wie ich auch, und deshalb hier relativ wenig anwesend sind, spricht nicht gegen sie. --Hardenacke 10:19, 22. Mai 2006 (CEST) Und noch etwas: Jemand, der ständig edit-wars anzettelt, sollte nicht „Haltet den Dieb“ rufen. --Hardenacke 10:29, 22. Mai 2006 (CEST)Stimmt genau!--GuterSoldat 10:38, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Willst du nichts belegen oder kannst du nichts belegen?--GuterSoldat 10:24, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Du kannst lesen. --Hardenacke 10:49, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ja gerne, wo? (Bitte verlinken und) konkrete Stelle nennen. Auf der ARTIKELDISKUSSIONSSEITE, wenn es dir mal möglich sein sollte. Und dabei den Artikelbezug nicht vergessen.--GuterSoldat 10:53, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

80.133.127.188

80.133.127.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert auf Diskussionseiten --NickKnatterton - !? 10:02, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Einhundertfünfundneunzigpunktirgendwas (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) stellt laufend POV in nichtenzyklopädischem Stil ein und verteidigt diesen per edit-war: aktuell Franz Fuchs. --stefan (?!) 10:27, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Den Vandalismusvorwurf reiche ich an Benutzer:stefan h zurück und verweise in diesem Zusammenhang auf die Diskussion:Franz Fuchs bzw. deren Verweigerung durch Stefan h und seine darin enthaltenen Untergriffe und Polemiken. --Einhundertfünfundneunzigpunktirgendwas 23:33, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.170.207.236

84.170.207.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) entfernt Löschanträge, vandaliert Benuzerseiten --P.C. 10:39, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

141.37.164.33

141.37.164.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) flamet in Energieübertragung --NickKnatterton - !? 10:47, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 10:55, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.156.37.237

84.156.37.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht kommentarlos Weblinks zu Ortsartikeln --NickKnatterton - !? 10:59, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. Sechmet Ω Bewertung 11:01, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Seit kurzem läuft in der Kategorie ein Edit-War, bei dem sich neben mir Hansele und Irmgard beteiligen. Es geht um die Frage, ob die Kategorie:Ex-Gay-Bewegung Bestandteil der Kategorie:Pseudowissenschaft sein soll. Die Definition auf der Seite der Kategorie Pseudwissenschaft lautet wie folgt:

Als Pseudowissenschaften werden Wissenssysteme bezeichnet, deren Vertreter einen wissenschaftlichen Anspruch erheben, obwohl innerhalb der institutionell etablierten Wissenschaft unumstritten ist, dass ihnen wichtige Merkmale wissenschaftlicher Arbeit fehlen.

Es ist mithin unumstritten, dass laut gefestigter und herrschender Meinung eine Veränderbarkeit der sexuellen Orientierung nicht gegeben ist. Darüber hinaus warnen führende psychologische Fachverbände vor den möglichen negativen Auswirkungen einer angebotenen "Therapie". Daher kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, dass innerhalb der institutionell etablierten Wissenschaft unumstritten ist, dass ihnen [der Ex-Gay-Bewegung] wichtige Merkmale wissenschaftlicher Arbeit fehlen. Daher bitte ich darum, den Edit-War zu beenden und die Kategorieeinordnung so zu belassen. --BabyNeumann 11:44, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. Aber wollt ihr nicht erst einmal euren VA beenden, bevor ihr ein neues Schlachtfeld eröffnet? --Fritz @ 11:54, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Schade: Gesperrt ist jetzt natürlich die "falsche Version" ohne die Kategorie. Den Edit-War habe ja nicht ich begonnen. Ich wurde auch nicht auf die Einordnung angesprochen. Wahrscheinlich war man sich sicher über das Ergebnis einer Diskussion hier und wollte dementsprechend lieber auf dem "kleinen Dienstweg" vorgehen. --BabyNeumann 12:04, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Natürlich die falsche Version. Auch wenn es Zufall war, das letzte Mal habe ich immerhin deine Version gesperrt. --Fritz @ 12:06, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Mein Diskussionsbeitrag auf Kategorie Diskussion:Ex-Gay-Bewegung (wo er meines Erachtens eher hingehört als hierher). Irmgard 12:22, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

bitte um halbsperre, wird von einem linux gegener 62.214.234.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) staendig mit spekulativen info gefuettert. danke mfg JAF talk 12:27, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ähm... der letzte Edit war um 07:24 Uhr... --Fritz @ 12:35, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
ich bin sicher da kommt noch was ;) hat ja schon mehrmals zugeschlagen. vermutlich muss er mit LiMux arbeiten und ist nicht begeistert davon ;( mfg JAF talk 12:43, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Oder ein MS-Mitarbeiter. Ich behalte den Artikel im Auge! --Fritz @ 12:44, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

193.170.238.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) pubertärer Kinderkram in Kriechendes Fingerkraut Tronicum 14:18, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 14:24, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte für IP sperren. Eine IP über einen anonymen amerikanischen Proxy löscht immer wieder Links mit guten Standard-Informationen heraus, weil sie ihm nicht genügend eine pubertäre homosexuelle Phase erwähnen, bei der man angeblich auf den falschen Weg gerät und wieder schwer zum heterosexuellen Weg zurückfindet. --Franz (Fg68at) 16:47, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Done. --Fritz @ 17:20, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Bisher vier Einträge, alle Vandalismus bzw. absichtlicher Unfug! Fall für einen ADMIN! Dr.cueppers 16:56, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ändert eigenmächtig die Infoboxen z.B. bei FC Schalke 04, 1. FC Nürnberg, Energie Cottbus u.a. mehr. Beruft sich dabei auf WP:WWNI, was aber hierbei nicht zutreffen kann.--KV 28 17:37, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Wo er Recht hat, hat er Recht: WP:WWNI, Punkt 7.5. --Fritz @ 17:41, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Das ganze wird zur Zeit noch unter wikipedia:Portal_Diskussion:Fußball diskutiert, wobei KV 28 auch kein Unschuldslamm ist. Mein Vorschlag, abwarten. Dick Tracy 18:27, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Stellte den mittlerweile von mir gelöschten Fake-Artikel T.M.M.H. ein und verteidigte diesen hartnäckig auf der LK-Seite vom 14. Mai sowie nach Ansprache auf seiner Diskussionsseite. Ich habe mir die Mühe gemacht, einige seiner angeblichen Quellen nachzuprüfen: Nichts als plumpe Täuschungsversuche. Irgendwelche Bedenken gegen eine unbefristete Sperre? Stefan64 17:43, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Keine Bedenken. Er hat wesentlich mehr Arbeit und Ärger verursacht als eine IP, die nur irgendwo "Ficken" reingeschmiert hat. --Fritz @ 17:46, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

85.199.8.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Vorerst mal nur zum Im-Auge-Behalten. --Gardini · Schon gewusst? 17:49, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Randaliert auf der Diskussionsseite des gesperrten Artikels Pädophilie. Ich bin dort ja einiges gewohnt, aber sowas geht dann doch etwas zu weit. Stefan64 18:18, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Infinite, was Vernünftiges ist ja von dem noch garnicht gekommen. --Fritz @ 18:27, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte die Seite gegen IP-Zugriffe halbsperren: permanenter Editwar durch eine eifernde IP. Zum Stand der Diskussion bitte auch die Diskussionsseite beachten. --Walter Falter 18:45, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Wird Zeit für 'ne Halbsperrung. -- Sir 21:31, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Stimme deiner Einschätzung zu. Halbgesperrt. Sechmet Ω Bewertung 21:44, 22. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

22. Mai 2006

Die Autoren Olfener und Seewolf manipulieren den Beitrag zum Bundesverband Landschaftsschutz (BLS). Sie behaupten in ihrer bearbeiteten Version wahrheitswidrig "Der Bundesverband Landschaftsschutz (BLS) kämpft gegen die Nutzung der Windenergie durch Windenergieanlagen, beschäftigt sich jedoch nicht mit dem allgemeinen Schutz der Landschaft" sowie "Zahlreiche Medienberichte sagen dem BLS enge Verflechtungen und Kontakte zur Energiewirtschaft nach. Unter anderem wurde im ARD-Magazin PLUS-MINUS am 9. Dezember 1997, DUBIOSE KAMPFMETHODEN - Windkraft im Visier des Bundesverband Landschaftsschutz und im WDR-Magazin MONITOR am 25. März 2004, Windkraft: Das falsche Spiel der Stromlobby über den BLS berichtet. Der BLS selbst bestreitet über Kontakte zur Energiewirtschaft zu verfügen. Etablierte Naturschutzverbände wie NABU, BUND oder Greenpeace arbeiten nicht mit dem BLS zusammen."

Diese Behauptung wurde bereits durch zwei Gerichtsurteile widerlegt und untersagt. Die vom Autor numenius sachlich richtige Darstellung mit Satzungsauszug und Nennung der Gerichtsurteile wurden von Olfener und Seewolf kurzerhand wieder geändert.

Dies ist ein offensichtlicher Versuch, den BLS weiterhin herabzuwürdigen. Olfener ist Verfechter der "alternativen Energien", der die Fakten über den BLS offenbar nicht wahr- und publiziert sehen will.

numenius

Jeder ist eingeladen, sich ein Bild über jenen Artikel zu machen. Es geht bei meinen Reverts nicht nur um den POV, den Benutzer:numenius hineingebracht hat, sondern vor allem um den armseligen Stil. Auch die direkte Drohung mit Abmahnungen (siehe Benutzer_Diskussion:Olfener und Benutzer_Diskussion:Seewolf#Bundesverband_Landschaftsschutz.2C_BLS) sind kein besonders guter Einstieg für einen neuen Benutzer. Seewolf 11:49, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Benutzer:Numenius wurde von mir wegen mehfacher Drohung mit juristischen Schritten gegen andere Benutzer infinte gespert. --jergen ? 16:28, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Dieser Schmu Gesinnungshaft und Literatur wird ständig in den verschiedensten Artikel eingespamt. - Wo ist bitte die Anti-Spamseite, auf der ich die Adresse zur permanenten Sperrung eintragen kann? --Logo 03:50, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

hier: http://meta.wikimedia.org/wiki/Talk:Spam_blacklist --Gunter Krebs Δ 10:47, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ach, was für ein Zufall. Das ist jene Seite, die ich weiter oben zu Tacitus (Germania) u.a. eingetragen habe. Verschiedene IPs versuchen seit einigen Tagen, in Artikeln wie Publius Cornelius Tacitus, Germania (Tacitus) u.ä. Links auf diese rechtsradikale Seite einzufügen. Schöne Grüße --WAH 11:16, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Schon einwenig länger gibt es Druck in diesem Themenkreis "Autor" und sein mörderwichtiger "Geheimbund" wurden schon aus dem Rennen genommen, wenn ich das richtig erinnere.--Löschkandidat 18:22, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Gut zu wissen, danke für den Hinweis! --WAH 11:46, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

durchnummerierte Vandalismus-Accounts

Hi, es werden gerade wieder einmal massenhaft durchnummerierte Vandalen-Accounts angelegt. Gibt es denn keine Möglichkeit herauszubekommen, woher das kommt? Ich könnte wohl in 5 Minuten einen Bot schreiben, der beliebig viele Accounts anlegt. Wenn ich das kann, können das andere auch - und der wäre dann praktisch nicht zu stoppen, oder? -- Gruß, aka 11:16, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Herauszukriegen wäre das wohl nur mit nem Checkuser. Danach könnte man sich an den Abuse-Kontakt des Providers wenden, um die Anschrift zu erfahren, wenn es nicht grad von ANON oder ähnlichem kommt. Würde so etwas funktionieren und Erfolg versprechen? Sechmet Ω Bewertung 11:24, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Das Problem wäre, daß eine Checkuser-Anfrage wahrscheinlich eine Weile dauern würde. Von einer Providerbeschwerde ganz zu schweigen. Ich plädiere ja schon seit längerem für Hürden bei der Anmeldung (Capcha, E-Mail o.ä.). --Fritz @ 11:41, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Au ja! *träum* --Philipendula 13:17, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ja, am besten eine trigonomische Gleichung lösen. Liesel 13:25, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Das ist nicht mal so abwegig. Oft wundere ich mich, wieso man viel Zeit verliert, einfache Zusammenhänge zu erklären, die viele Benutzer blitzschnell verstehen (leider nicht alle). :)))) --AN 13:29, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich weiß nicht mal was eine trigonomische Gleichung ist :( --Popie 13:33, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Trigonometrie. Ein Lesetest wie PISA wäre ebenfalls gut, einige Leute können nicht mal eine LA-Begründung lesen/verstehen. :( --AN 13:35, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
So langsam fühl ich mich aber gemobbt hier: Ich versteh nämlich viele LA-Begründungen auch nicht ;-) --Popie 13:36, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Wäre es nicht einfacher, einen Bot zu programmieren, der genau diese durchnummerierten Vandalenaccounts sperrt? --Silberchen ••• +- 16:19, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Der entsprechende Bot ist bereits programmiert, wenn ein Admin will, kann ich ihm den Source geben.HD - @ 16:22, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Wer sagt denn, dass die Accounts immer durchnummeriert sein müssen? Man kann auch zufällige Namen bilden, bei denen es keine Möglichkeit gibt, diese zu erkennen. Es ist doch nur eine Frage der Zeit, bis der Typ auch darauf kommt. Wir müssen das Problem an der Wurzel packen, die Captchas wären da meiner Meinung nach ein gute Ansatz. Oder eben die trigonometrischen Gleichungen. ;) -- aka 16:30, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Letztere Lösung bremst alles unter Klasse 10 ab; anyway, ein Accountfilter nach "Vandalismus" oder "wichser" oder "stinkt" wäre ein erster Schritt in die Richtung, um Accounts mit Hetznamen stillzulegen.HD - @ 16:34, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
"Letztere Lösung bremst alles unter Klasse 10 ab" - Nicht gerade ein Verlust... --AN 16:35, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Nicht alles unter Klasse 10 ist dumm.HD - @ 16:48, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Genau, bitte nichts gegen Zehntkläßler ;-) Aber auf allen anderen Wikis gibt es doch so weit ich weiß, solche Wörter, die man eintippen muß, um Massenanmeldebots zu verhindern. Gibt's die hier nicht? Wenn ja, warum? --SPS ♪♫♪ eure Meinung 17:50, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Captcha gibt es doch schon, oder? Siehe auch meta:Spam Filter --Asthma 10:13, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Captchas bremsen ihn nicht. In den kleineren Projekten von de.wikibooks oder im wikisource war er auch. Und die haben Captchas.
Wegen dem Bot: Gibt einem bot NIE, NIE, NIE, NIE Adminrechte. Jede Software kann außer Controlle geraten. --DaB. 14:06, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Auf enWP benutzen sie ihn AFAIK bisher ohne Probleme gegen WoW...HD - @ 20:38, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Done. Stefan64 11:50, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

222.113.93.130 Kleopatra I.

222.113.93.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wütet schlimm bei Kleopatra I. rum, bitte eines sperren. Seewolf 14:05, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Fluch des Pharaos hat die IP für zwei Stunden ausser Gefecht gesetzt --Gunter Krebs Δ 14:17, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]


Prof. Reulecke

Benutzer: Prof. Reulecke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Merkwürdiger "Benutzer". Habe eben diverse Artikel von ihm schnellgelöscht. Bitte auch mal beobachten und eventuell sperren.--Ot 16:39, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

KFC (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Offensichtlich reiner Dummfug- und/oder URV-Account --SPS ♪♫♪ eure Meinung 17:40, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

treibt Unfug in Montreal--Zaungast 18:37, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Für's erste ein Stündchen - nach dem Abendbrot wird er vielleicht ruhiger. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 18:45, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Euch alle Haßt ! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ist ein Rechtschreibfehler im Namen auch ein Sperrgrund? SCNR! ((ó)) Käffchen?!? 18:58, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

was soll das denn? Sicher ist der Nick falsch geschrieben aber noch lange kein Grund Deine Macht hier auszuspielen Der Euch alle Haßt ! 19:01, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
die Figur war wohl schon mal dauerhaft gesperrt (siehe #39), weshalb sich da die Admins nicht einig sind, ist mir schleierhaft. Über die Sperre zu diskutieren, wäre echt verlorene Zeit--Zaungast 19:05, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ups, die Sperrung hatte ich übersehen. ((ó)) Käffchen?!? 19:08, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Vandalismus bei Diana Staehly

Da ist seit einiger Zeit ein Scherzkeks bei Diana Staehly unterwegs und schiebt sie in die Türkei ab. Mittlerweile kann man da mehrmals täglich hinterherputzen. Kann man den Artikel temporär für IP´s sperren? --Kira Nerys 19:28, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist halbgesperrt. Viele Grüße, —mnh·· 19:31, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Besten Dank --Kira Nerys 19:33, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Editwar droht (ist schon). --Forrester Bewerte meine Arbeit! 21:04, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist schon vorhanden.. Komplett Sperre wäre gut, um eine Diskussion zu erzwingen, dabei wäre ein "neutraler" Beobachter auch nicht schlecht ;) --J-PG ¬_¬ 21:22, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Aber schnelles entsperren wäre dann auch angebracht. --Forrester Bewerte meine Arbeit! 21:51, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
wie war das mit der mangelden geduld? dabei wurden die grundsätzlichen kritiken an portalentwurf-neu doch schon gebracht, wäre immer noch im raume steht warum alt überhaupt ersetzt werden sollte.. aber hauptsache mit dem kopf durch die wand, gell? -- southpark Köm ? | Review? 21:54, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
wenn sich die Mitarbeiter des Wikiprojektes einig sind, solltet ihr sie doch nicht behindern, sondern unterstützen - so vergrault ihr nur Mitarbeiter und die EU steht bald wieder unbetreut da ... Sven-steffen arndt 11:06, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
vielleicht wäre ein Vermittlungsausschuß angebrachter ... Sven-steffen arndt 11:07, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich weiß von keiner nicht eingearbeiteter Kritik. Vermittlungsausschuß....ob elian so mit sich reden lässt....mit uns tut sies ja anscheinend nicht. --Forrester Bewerte meine Arbeit! 18:42, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Schauspielerhasser

212.152.208.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht massiv bei verschiedenen Schauspielern. Seewolf 21:22, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Bundesliga Adresskleinkrieg

Nur falls es jemanden interessiert, bei VfB Stuttgart und Hamburger SV laufen gerade gelangweilte Fanatiker Amok. Schätze, das ist bei anderen Vereinen wohl auch der Fall, will das aber gar nicht so genau wissen · blane ( ♪♫♪ · ) 21:42, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Beide gesperrt. Genaueres will ich lieber auch nicht wissen; ich habe keine Lust alle 18 (?) Bundesligavereine zu sperren. --Fritz @ 22:08, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
offensichtlich umfasst das die ganz Liga - Bayern München hab ich schon vor ner Stunde gesperrt, Herthe und Mainz 05 jetzt gerade. Es reicht! --schlendrian •λ• 22:21, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

FC Bayern München wurde von jemand anderem gesperrt, allerdings in der anderen Version. Gute Voraussetzungen für eine Einigung! --Fritz @ 22:18, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

ich hab einfach die aktuelle Verion gesperrt. Sollen die sehen, dass sie sich einigen. Ob bis dahin die Adresse in dem einen Artikel drin steht oder nicht war mir egal --schlendrian •λ• 22:23, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Eintracht Frankfurt hatte auch einen hübschen Editwar, es scheint sich aber beruhigt zu haben. --Magadan  ?! 22:24, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

War ja klar. Also es sollte wohl im Portal eine eindeutige Entscheidung getroffen werden, dann evtll. prominent auf der Portalseite klargestellt werden, ob Adressen ja oder nein (ehrlich: mir ist es völlig egal). WP:VA m.E. nicht sinnvoll, da es wesentlich mehr als nur zwei Nutzer umfasst. · blane ( ♪♫♪ · ) 22:24, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Die jetztige Ruhe könnte unter Umständen damit zusammenhängen, dass ich gerade etwas härter durchgegriffen und die beiden Kontrahenten wegen des massiven Edit-Warrings kurzerhand für ’n Tag vor die Tür gesetzt hab. (Wem das zu hart erscheint, der darf gerne die Sperre aufheben oder verkürzen.) Viele Grüße, —mnh·· 22:44, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich tu's nicht :-) Eine gute Tat --Magadan  ?! 22:46, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich auch nicht. Aber es wird die Beiden nicht wirklich treffen, habe ich so das Gefühl... --Fritz @ 22:51, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
entscheidung war richtig, ich wollte das auch machen - wenn auch nach ner letzten Warnung --schlendrian •λ• 22:53, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
*Uff* Das erleichtert mich. Wobei es wohl wirklich nicht verkehrt gewesen wäre, wenn ich vorher noch einen verbalen Warnschuss losgelassen hätte, stimmt schon. Hm. Für die nächste derartige Situation gemerkt. Viele Grüße, —mnh·· 23:14, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Es sollte eine Lösung gefunden werden, siehe deshalb Lösungsvorschlag Dick Tracy 22:52, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

TSV 1860 München ist jetzt auch gesperrt. Diesmal ging es um die Telefonnummer... --Fritz @ 21:23, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Kann da bitte jemand ein Auge darauf werfen und ggf. sperren ! Merkwürdig pentrant und Belege als Journalistin doch äußerst fragwürdig. Fullhouse 22:02, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Diese IP ist ein Neonazi (siehe die Versionsgeschichte meiner Benutzerseite) Antifaschist 666 22:33, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

22:22, 23. Mai 2006 Darkone blockiert 217.224.206.31 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 6 Stunden (Vand. + Beleidigungen) --Kam Solusar 22:50, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Nachdem die Diskussion um strittige Mitgliederzahlen heute einvernehmlich abgestimmt war (vgl. Diskussionsseite), wird von IP-Seite jetzt munter weitergetrollt. Ich denke, nu ist mal genug, und eine IP-Sperre des Artikels angemessen. Vergleiche auch Historie der letzten Monate. --Popie 22:44, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich hatte den Vorgang via letzte Änderungen mitbekommen und bereits eine Halbsperrung der Seite eingerichtet. Das erscheint mir in diesem Fall wirkungsvoller, als eine jederzeit unterlaufbare IP-Sperrung. --Gerbil 22:53, 23. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Dieser Benutzer interessiert sich für Kryptographie, kennt jedoch nicht die nötige Fachliteratur, wie sich in seinen ellenlangen Selbstgesprächen auf Diskussion:Quadratisches Sieb oder auch in Diskussion:Leonhard Euler zeigt. Hinweise auf die üblichen Verfahrensweisen auf Diskussionsseiten oder auf die nötigen QUellenangaben ignoriert er: Benutzer_Diskussion:Fsswsb und editiert weiter Artikel, dabei löscht er Passagen, schreibt andere einfach um und ändert den Sinn dritter. Auf Diskussionsseiten löscht er auch mal die entsprechenden Hinweise: [2]. Ich bitte darum, ihn für eine Weile zu sperren, damit ihm klar ist, dass das so nicht geht. --P. Birken 09:12, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Kann bitte mal jemand handeln? Es nervt: [3] und [4]. --P. Birken 13:13, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Nochmalige Warnung durch mich auf die Diskussionseite gepostet - bitte Edits im Auge behalten und bei erneuten Problemen ohne abermalige Warnung sperren.--Berlin-Jurist 13:29, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Danke, ich melde mich dann im Falle wieder hier. --P. Birken 13:42, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich bewundere eure Geduld in diesem Fall... --jmsanta *<|:-) 14:09, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Dann bitte ich um eine Sperre: [5]. --P. Birken 15:37, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

24h mit Androhung von infinite. --DaB. 15:48, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank. --P. Birken 15:54, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Benutzer nach einem Mailkontakt via OTRS vorzeitig entsperrt. Ich habe ihn auf sein Fehlverhalten und diese Diskussion hingewiesen und eine erneute Sperre angekündigt, falls er sein Verhalten nicht ändert. --Avatar 18:45, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

134.155.247.135

134.155.247.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Netzbereich fuer Schulen ueber BelWue, fast nur Kleinkindervandalismus, möglicherweise längere Sperre angebracht (vgl. Sperrbiographie).--Löschkandidat 09:44, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

BELWUE-SCHULEN
Universitaet Mannheim
Netzbereich fuer Schulen ueber BelWue
Stuttgart, Germany
  • Da seit Ende 2004 praktisch nur Vandalismus kam, heist es hier erstmal dauerhaft "Schule vom Netz". Die Verantwortlichen werden benachrichtigt --10:18, 24. Mai 2006 (CEST)

Seit einigen Wochen versuchen IPs (immer der gleiche Block, vermutlich gleiche Person) einen Weblink zu einer von Javascript abhängigen Website einzufügen. Auf Ansprache auf der jew. Diskussionsseite wird nicht reagiert. Vielleicht erstmal eine IP-Sperre!?! Grüssle, --Gnu1742 12:53, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich denke, bei der Stadthomepgae kann man schon mal 'ne Ausnahme bzgl. Javascript machen. Ich habe die Seite totzdem halbgesperrt. --DaB. 13:30, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Wenns denn wenigstens die Stadthomepage wäre... Dankeschön aber, --Gnu1742 13:48, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Nach einer kurzen eMail, die mich erreichte, und einen Blick in das whois, habe ich den Link (unverlinkt) wieder aufgenommen. Es scheint wirklich der ort (oder der Ortsteil oder was auch immer) der Besitzer zu sein. --DaB. 15:35, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Aus whois geht eineindeutig hervor, daß der Ortsteil von Warstein (siehe Artikel, da steht was es ist) nicht der Inhaber ist, vielmehr eine Privatperson. Ansonsten habe ich meinen Senf auf der entsprechenden Diskussion dazu gegeben. --Gnu1742 17:25, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Habe dort geantwortet. Lass die Disku. dort weitergehen. Auf keine Fall handelt es sich hier um Vandalismus. --DaB. 17:37, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Deutscher Monistenbund

Wie soll man das anders als als Vandalismus werten? -- Weiße Rose 13:04, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Das war offensichtlich eine bewusst ironisch-unsinnige Reaktion auf deinen sachlich unsinnigen Zusatz, Weiße Rose. Ich habe beides entfernt, nun ist es in Ordnung.--Berlin-Jurist 13:21, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Nach eigener Aussage von KarlV, der das eingefügt hat, gibt der Autor Paul Weindling nicht an, woher er diese Information hat. -- Weiße Rose 13:27, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ja und? KarlV, der das eingefügt hat, hat korrekt seine Quelle, nämlich Weindling, unter References verlinkt. Unseren Quellen ist sogar - im Gegensatz zu uns - sowas wie orginal research erlaubt...--Berlin-Jurist 13:36, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Wenn es Original Research dieses Autors wäre, würde er seine Quelle angeben. Hat er aber nicht. Übrigens hat Karl "das" (also Schallmayer) nicht eingefügt. Das steht schon lange ohne Quelle da. Deshalb habe ich ja den Hinweis auf die fehlende Quelle eingefügt, den Karl aber entfernt hat, bis er schließlich eine Quelle eingefügt hat, die ebenso wie zahlreiche andere Quellen die Mitgliedschaft nur behaupten, aber nicht nachweisen. -- Weiße Rose 13:44, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Durch Wiederholungen wird die zentrale Rüge durch Weiße Rose, dass eine seriöse, zitierte Quelle ihrerseits die belegte Information ebenfalls belegt haben muss, nicht begründeter. Ist das nun ein Denkfehler von Weiße Rose oder ein Missachten von Wikipedia:Bitte nicht stören?--Berlin-Jurist 13:51, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich verstehe die Frage nicht. Es bleibt die Tatsache, daß in der zitierten Literatur keine Quellen angegeben werden, also nicht besonders vertrauenswürdig ist. -- Weiße Rose 13:55, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.172.111.204

84.172.111.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert am Big Ben --NickKnatterton - !? 13:06, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Scheint sich mittlerweile von alleine beruhigt zu haben.--Berlin-Jurist 13:38, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.188.254.151

84.188.254.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) leugnet Teile der Musikgeschichte. Lästig. --Qpaly/Christian () 13:31, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

2h.--Berlin-Jurist 13:38, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke. --Qpaly/Christian () 13:40, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Seit mittlerweile Wochen wird in dem Artikel wiederholt ein derzeit nicht bekannter Freemailprovider kommentarlos eingestellt . Siehe Versionsgeschichte. Könnte sich das bitte ein Unbeteiligter anschauen und ggf. eine IP-Sperre setzen? Danke und Grüße --AT 14:22, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

aber Achtung, der ist auch als Benutzer unterwegs. --Löschkandidat 14:25, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Vorerst mal Halbgesperrt --Gunter Krebs Δ 14:35, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Dank Dir. --AT 14:41, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ein Nutzer mit ständig wechselnder IP löscht ständig die Weblinks und lässt sich auf eine Diskussion nicht ein. Kann die Seite vorübergehend für IP's gesperrt werden? -- schwarze feder 14:55, 24. Mai 2006 (CEST) hier die history: [6] -- schwarze feder 14:57, 24. Mai 2006 (CEST) done--Ot 15:02, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Gestapo u.a.

89.51.252.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandalisiert diverse Artikel WAH 15:34, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Besten Dank! WAH 15:37, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Nach dem 20ten Revert kann ich mich jetzt nicht mehr um T7 kümmern. Die Disk.-Seite bitte wieder mal Halbsperren, bis seine Medikamente neu eingestellt sind.--nodutschke 15:41, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

???, entweder hab ist mein Monitor kaputt, oder der letze Edit ist vom 8ten Mai. --DaB. 15:43, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Nodutschke bezeichnet alle Leute, die nicht seiner Meinung sind mit T7. Nodutschke ist selbst Vandale. AlHambra 15:46, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
DAB, sorry: Diskussion:Carl Schmitt--nodutschke 15:49, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Gerade gesehen, dass du oben Disk.-Seite schriebst. Habe revertet und mal ganz gesperrt. Hoffendlich kühlt es sich ab. --DaB. 15:53, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Du hast die Diskussion in der falschen, von Nodutschke vandalierten Version gesperrt. AlHambra 15:54, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ja, hab ich. --DaB. 16:12, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
DaB: Dankeschön, auch wenn ich glaube, dass eine Halbsperre wohl auch reichen würde.--nodutschke 15:55, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
War sie schon, hatte wohl nix geholfen. --DaB. 16:12, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.170.187.228 erledigt

84.170.187.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hartnäckiger Versicherungsspammer -- Seewolf 17:38, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Kaum schrei ich Hilfe, haut der ab. Seewolf 17:49, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte um Halbsperrung wg. Edit-Wars (siehe History). Sarazyn (DISK : uRTeiL) 17:46, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

gesperrt auf der Version vor dem Edit-War. Bitte dann in der iskussion alles weitere klären --Gunter Krebs Δ 17:50, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

217.224.194.124

217.224.194.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) schmiert mit rechtsradikalen Parolen herum --NickKnatterton - !? 17:47, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Das ist Diesel.HD - @ 18:00, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ist bereits von He3nry gesperrt --Gunter Krebs Δ 18:05, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Wichtige Mitteilung & Co. --AN 18:06, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Kann mal bitte jemand meine Benutzerseite auf Dauer halbsperren? Ständig setzt jemand meine Lateinkentnisse rauf und die Versiongeschichte wird mir jetzt einfach zu lang. Besten Dank Seewolf 18:26, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Stellt UFO-Landung in Rendlesham wieder rein, wo er gegen die "inkompetenten Leute" pöbelt. --AN 18:27, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Hier eine Verwarnung --AN 18:29, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Heute schon zum wiederholten mit einer absoluten Sinnloskategorie zugepflastert. Vgl. auch [7] --Momo 18:41, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

IP findet den Wikipedia:Bilderwettbewerb zu lang

84.160.214.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wurde bereits von mir auf seiner Diskussionsseite verwarnt, löscht aber weiter --CHK Diskussion 19:06, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

löschte. 1h -- 19:07, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.147.198.187

84.147.198.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Will sich nicht an die Regeln halten und löscht wie blöde --Seewolf 19:39, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe ihn mal ne Stunde vor die Tür gesetzt. Lennert B d·c·b 19:43, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

IP-Sperre für Esalen-Massage

Nabend, da es imemr wieder Probleme mit Werbe- und Spam-IPs in dem Artikel gibt, möchte ich eine SP-Sperre beantragen. Gruß, semperor Gibs mir! | pro/contra 20:57, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Aleister Crowley

Aleister_Crowley (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Spamt Adolf Hitler schon den ganzen Tag mit Propagandafotos.--Löschkopf 21:55, 24. Mai 2006 (CEST) Armer Onkel Al... :-D --πenτ α 23:04, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Nixred

Nixred (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich bitte um die temporäre Sperrung dieses Bots, bis geklärt werden kann, wer eigentlich für ihn zuständig ist. Auf Fragen in der Diskussionsseite hat es nie Antworten gegeben und in Wikipedia:Bots ist er auch nicht zu finden. Die Edits, die er macht, sind teilweise sinnlos, wie zum Beispiel die Umbenennung von Kategorie:Historische Ministerien (Vereinigte Staaten) zu Kategorie:Historische Ministerium (Vereinigte Staaten) (fehlt ein s). -- sebmol ? ! 00:04, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist gestoppt. --Fritz @ 01:30, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe ihn probeweise wieder entsperrt. Ich bin mir gar nicht sicher, ob er wirklich ein Bot ist. Jedenfalls scheint das "Nixred" Programm zu sein, er hat sich noch nicht einmal über die Sperre beschwert. Sollte er wieder fragwürdige Massenedits machen, bitte hier wieder melden! --Fritz @ 12:52, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
er macht weiter ... versuche ihn aber gerade zu überzeugen es zu lassen ... Sven-steffen arndt 19:54, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
es hat nichts gebracht ... er macht weiter mit seinen Aktivitäten - bitte mal wieder einschreiten ... Sven-steffen arndt 21:27, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ist wieder infinite gesperrt. Wobei die letzten Linkfixes (US-Außenministerium --> Außenministerium (Vereinigte Staaten)) ja stimmten. Lennert B d·c·b 21:36, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
das ist ja auch nicht das Problem, sondern die Ersetzung der Redirects ... was soll das bringen? ... siehe seine Diskussionsseite zu dem Problem ... Sven-steffen arndt 21:58, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe ihn erstmal wieder entsperrt da es ja nun doch kein Bot ist, und damit er sich äußern kann. Sollte er trotzdem weiter machen, so schlage ich ein reguläres Sperrverfahren vor. Lennert B d·c·b 03:55, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte sperren. Vandaliert auf meiner Benutzerseite, meiner Disku und auf Wikipedia:Vandalismus! --Mthezeroth 02:47, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Schläft jetzt 2 Stündchen. Bitte Verlinke die IP nächstes Mal selbst mit {{Vandale|84.155.116.242}}; jetzt mach ich's. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 02:54, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

212.152.206.41 löscht Artikel

212.152.206.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - bitte beruhigen! --BG 06:57, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Darf 2 h weiterschlafen Liesel 06
58, 25. Mai 2006 (CEST)
er wird´s uns danken! Ich danke Dir, Liesel! --BG 07:02, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

83.181.112.137

83.181.112.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat was gegen das Segelfliegen --Seewolf 11:50, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

1h --Silberchen ••• +- 12:46, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

217.224.255.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der Klobürsten/Dynamo Dresden-Vandale ist wieder da. -- Sir 12:40, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

1h --Silberchen ••• +- 12:46, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
hab der Klobürste auch grad eine 2 h Pause verordnet. --ahz 12:48, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
kommt wieder unter anderen IPs. Vielleicht eine Halbsperre von Klobürste und Praktiker (Baumarkt)? --Tinz 12:52, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Zumindest bei der Klobürste würde ich das befürworten, denn da geht der IP-Vandalismus schon über einen längeren Zeitraum. -- Sir 13:01, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Done, --He3nry Disk. 13:02, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Mutter Erde

195.93.60.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mal kurz vom Netz nehmen....das Kleinkindergekrame nervt....Geh. Bildchen in deinen Heften ansehen. --Kammerjaeger 13:54, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Seit einiger Zeit schon poltert auf dieser Diskussionsseite unter #Schwierigkeit_einer_Definition immer eine IP rum (149.225....). Als ihre unsachlichen Bemerkungen entfernt wurden, wurde sie nur noch ungemütlicher (siehe hier). Kann man vielleicht die Diskussionsseite für eine Weile halbsperren (und die Bemerkungen vorher entfernen)? --Alkibiades 14:46, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist unter verschärfter Beobachtung. --GS 22:05, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

ip sperren

Könnt ihr mal bitte diesen http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=84.171.226.138 Tunichtgut sperren? --Diabas 14:49, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Er hatte heute schon eine Sperre von 2 Stunden. Jetzt habe ich noch einmal 6 drangehängt. --Fritz @ 15:01, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

IP vandaliert Alkoholkrankheit

84.146.63.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht selbst nach Warnung weiter --CHK Diskussion 18:11, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat 1h Pause. Lennert B d·c·b 18:13, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Unsinnsedits

84.61.37.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), auch als 83.129.38.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bekannt, ist neuerlich als 84.63.169.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unterwegs! --CHK Diskussion 18:15, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte gleich Lemma Pürieren halbsperren, der kommt mit einer neuen IP wieder! --CHK Diskussion 18:17, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

  • 20:44, 25. Mai 2006 Rainer Zenz K (Änderte den Seitenschutzstatus von Pürieren: Spiielkinder unterwegs [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])

hat sich schon erledigt --CHK Diskussion 22:54, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Unsinnsartikel und Vandalismus, siehe 10b

1 Stunde. Stefan64 19:37, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Neuer Account, vandaliert hier rum. --Farino 21:58, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel war sowiso nur eine Verarsche. Ich ahbe ihn gelöscht (wurde vorher bereits 34 ,al gelöscht). -- tsor 22:14, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Beleidigungen, etc. [8] [9] [10]

--David 22:10, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 22:57, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:S.G.

Seit einigen Tagen wird von dem IP-Block 149.225.*.* aus auf Diskussion:Recht (jetzt halbgesperrt), Recht und Benutzer:Wolfgang Kopp (jetzt halbgesperrt) vandaliert. Der Vandale tritt unter der Bezeichnung S.G. auf, die sich auf Diskussion:Recht in älteren Beiträgen zu dem Namen Siegfried Gabele (mit E-Mail-Adresse) zurückverfolgen lässt.

Seit heute abend gibt es nun den Benutzer S.G. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), der bisher auch nur vandaliert (auf Diskussion:Gesetz) oder Unfug veranstaltet hat. Sowohl eine Warnung [11] als auch ein freundlicher Hinweis [12] und eine nette Begrüßung [13] haben offensichtlich nichts gebracht.

Ich rege an, sowohl den Benutzer als auch den IP-Block 149.225.*.* zu sperren. Hier die in letzter Zeit von S.G. verwendeten IPs, soweit ersichtlich (chronologisch):

Hintergrund dürfte sein, dass S.G. nicht damit klarkommt, dass ein anderer Benutzer und ich von Diskussion:Recht eine kleine persönliche Schlammschlacht [14] entfernt haben, in die er verwickelt war (der hilfreiche Kollege und ich übrigens nicht). Die Reaktion auf meine Begründung [15] war: Dann lösche ich jetzt eben auch Beiträge [16], was er seither auch tut, wenn er nicht gerade irgendwo Tippfehler oder unsinnige Zeichen einbaut. Wäre jedenfalls gut, wenn der Benutzer nicht weiter Edits sammeln könnte.

-- Wolfgang Kopp 23:04, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Zwei Edits, davon zweimal Vandalismus, das reicht auch ohne die Vorgeschichte für eine Dauersperre für S.G. Einen Block zu sperren, ist in der Regel keine so gute Idee. --Fritz @ 23:12, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

IP braucht eine Pause

80.138.112.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sollte für eine Weile vom Netz! --CHK Diskussion 23:21, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden Pause. --Fritz @ 23:23, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Jedenfalls eine mindestens. ;-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 23:24, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Fsswsb wurde von Avatar für drei Tage gesperrt und ist jetzt unter einem neuen Account unterwegs. Ich bitte darum, beide Accounts zu sperren. --P. Birken 00:01, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe Benutzer:Mywiki auch fürs erste für drei Tage gesperrt. Durch den Rest blicke ich nicht durch, weil das absolut nicht meine Hochzeit ist. Wärst du bloß mal Admin geblieben… --Dundak 00:48, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Hans Bug

Kann mal jemand diesen HB Schmutz beseitigen und die Seite für IPs sperren. Ich habe in den vergangenen Tagen schon zuviel mitdiskutiert, um hier als unbeteiligt durchzugehen. --He3nry Disk. 08:20, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

gemacht. -- tsor 08:43, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

könnte man den evtl. für ein paar Tage halbsperren? Jmd. auf AOL Proxy mit Durchhaltevermögen möchte gerne www.steel.voll.ms (evtl, die Webseite des Bruders des Künstlers?) unterbringen.--Löschkandidat 09:12, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.169.210.213

84.169.210.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte einfach sperren. -Hati 10:09, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Sperl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Ich mach mal das Kameradenschwein: Wollen wir uns jetzt wirklich von Hans Bugs Socken gängeln lassen? Beantrage indefinite Sperre da Mehrfachaccount eines dauerhaft gesperrten Benutzers.--Epigone 11:04, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Kein bitterböser Admin möchte diese super Gelegenheit zu einem hinterhältigen Akt niederträchtigster Willkür missbrauchen? Verwundert --Epigone 11:45, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Sieht aus wie Bug, liest sich wie Bug, aber ist es auch Bug? Solange er nicht vandaliert oder beleidigend wird, halte ich mich mit meiner Willkür lieber etwas zurück. --Fritz @ 12:44, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

"Dildohornismus"

Siehe hier. Kein Kommentar --SPS ♪♫♪ eure Meinung 11:06, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

  • 11:09, 26. Mai 2006 FritzG blockiert Dildohornismus-Account Nr. 6 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Vandalenaccount)
  • 11:09, 26. Mai 2006 FritzG blockiert Dildohornismus-Account Nr. 5 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Vandalenaccount)
  • 11:09, 26. Mai 2006 FritzG blockiert Dildohornismus-Account Nr. 4 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Vandalenaccount)
  • 11:09, 26. Mai 2006 FritzG blockiert Dildohornismus-Account Nr. 3 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Vandalenaccount)
  • 11:09, 26. Mai 2006 FritzG blockiert Dildohornismus-Account Nr. 2 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Vandalenaccount)
  • 11:08, 26. Mai 2006 FritzG blockiert Dildohornismus-Account Nr. 1 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Vandalenaccount)
  • 11:07, 26. Mai 2006 Carbidfischer blockiert Dildohornismus-Account Nr. 6 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt
  • 11:07, 26. Mai 2006 Carbidfischer blockiert Dildohornismus-Account Nr. 5 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt
  • 11:07, 26. Mai 2006 Mnh blockiert Dildohornismus-Account Nr. 1 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Vandalenaccount.)
  • 11:07, 26. Mai 2006 Carbidfischer blockiert Dildohornismus-Account Nr. 4 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt
  • 11:07, 26. Mai 2006 Mnh blockiert Dildohornismus-Account Nr. 6 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Vandalenaccount.)
  • 11:06, 26. Mai 2006 Mnh blockiert Dildohornismus-Account Nr. 5 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Vandalenaccount.)
  • 11:06, 26. Mai 2006 Mnh blockiert Dildohornismus-Account Nr. 4 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Vandalenaccount.)
  • 11:06, 26. Mai 2006 Mnh blockiert Dildohornismus-Account Nr. 3 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Vandalenaccount.)
  • 11:06, 26. Mai 2006 Carbidfischer blockiert Dildohornismus-Account Nr. 2 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt
  • 11:06, 26. Mai 2006 Philipendula blockiert Dildohornismus-Account Nr. 6 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (vandalismusaccount)
  • 11:06, 26. Mai 2006 Carbidfischer blockiert Dildohornismus-Account Nr. 3 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt
  • 11:06, 26. Mai 2006 Mnh blockiert Dildohornismus-Account Nr. 2 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Vandalenaccount.)
  • 11:06, 26. Mai 2006 Philipendula blockiert Dildohornismus-Account Nr. 5 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (vandalismusaccount)
  • 11:06, 26. Mai 2006 Carbidfischer blockiert Dildohornismus-Account Nr. 1 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt
  • 11:06, 26. Mai 2006 Philipendula blockiert Dildohornismus-Account Nr. 4 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (vandalismusaccount)
  • 11:05, 26. Mai 2006 Philipendula blockiert Dildohornismus-Account Nr. 2 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (vandalismusaccount)
  • 11:04, 26. Mai 2006 Philipendula blockiert Dildohornismus-Account Nr. 1 (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (vandalismusaccount)
Danke! --SPS ♪♫♪ eure Meinung 11:09, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ähm... ja. Dann waren meine Sperren eben wohl überflüssig... --Fritz @ 11:12, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Und was wollte uns der Dichter damit sagen? Dass wir für jeden Account ein Sperrverfahren lostreten müssen, oder was? . Sorry, ich war wohl zu brummig. --Philipendula 11:13, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

LK-Disk von heute

Besserwisserhochdrei (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) stellt siene sinnfreien Kommentare wiederholt ein, obwohl sie zur Sache nix beitragen. Nachdem ich sie entfernt habe und ihn darauf hingewiesen haben, seine sinnfreien Trollereien zu unterlassen, setzt er sie nun wiederholt ein und wirft mir auch noch Vandalismus vor. --gunny [?] [!] 11:39, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

"Wiederholt" ist gar nicht nicht wahr. Felix Stember hat nur nicht richtig hingeschaut, um welche Einträge es sich handelt. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Felix Stember löscht wiederholt fremde Diskussionsbeiträge, die er nicht versteht. Ich sehe das als Vandalismus an. Deshalb bitte ich um temporäre Benutzersperrung von Felix Stember (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), damit ich die Diskussionsbeiträge so wiederherstellen kann, wie sie vorher waren. --Besserwisserhochdrei 11:46, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
ACK. --Scherben 11:44, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
ACK.--Epigone 11:49, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Kleiner Edit-War im Gange. Wenn's geht bitte nicht die Widescreen-Version stehen lassen... --Epigone 13:01, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Wäre dringend...--Epigone 13:04, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Warum nicht? Ich wollte gerade eine Sperre beantragen. Bernd ignoriert einen Vermittlungsausschuss, sowie meine Reschersche? Da will man einmal Grausam sein... Widescreen (Disku) 13:06, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.135.227.94

Vanadaliert Gladiatoren, Gladiator. --H.Süpfle 13:21, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

macht Pause, --He3nry Disk. 13:23, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Eine IP meint, diesen Artikel unter dem Abschnitt "Physik" mit unenzyklopäischem Mist füllen zu müssen. Hat meine Reverts zweimal kommentarlos wieder rückgängig gemacht, obwohl ich sie darauf hingewiesen habe. Ich beantrage eine Halbsperre (Die IP-Nummer ändert sich ständig). --Mummi 13:37, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

IP-Sperren werden nur verhängt, wenn IPs über längere Zeit den Artikel vandalieren, was hier nicht der Fall ist. Daher heißt es, mal n paar Tage abwarten, dann verzieht sich die IP normalerweise, wenn sie erkennt, dass es sinnlos den Text einzutragen --schlendrian •λ• 13:40, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Dann schaun wir mal, ob sie noch einsichtig wird. Ich sehe, du hast selbst als Admin revertiert-das macht mehr Eindruck! Danke für die Unterstützung! --Mummi 17:13, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich denke, es ist einmal an der Zeit, dass sich die hier derzeit gegenseitig löschenden IPs mal auf der Diskussionsseite auseinandersetzen. Da aber auch angemeldete Nutzer am Edit-War beteiligt sind, scheint mir eine befristete Komplettsperrung des Artikel derzeit am sinnvollsten.

Beteiligte Nutzer/IPs:

84.189.46.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
85.178.112.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
84.189.14.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
84.189.61.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
JennyFair (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Ich habe den Artikel auf die letztze "annehmbare" Version zurückgesetzt. (vgl. [17]) MisterMad 13:42, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.170.207.7

bisher nur 4 Einträge - alles absichtlicher Unfug.

Dr.cueppers 14:12, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Aktivität liegt schon Stunden zurück, kein Grund für eine Sperrung --Gunter Krebs Δ 14:18, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

rauskegeln, bevor er weiteren Unsinn amcht--Zaungast 14:47, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Letzter Edit vor 15 Min., aber zur Sicherheit zwei Stunden zum Abkühlen. Sechmet Ω Bewertung 15:13, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

vandalaccount--Zaungast 14:51, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Einen Tag zum Rauschausschlafen. Ich denke nicht, dass er danach noch mal wiederkommt. Sechmet Ω Bewertung 15:12, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Bildung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

... bisher wenige Beiträge, diese aber meistens unsinnig siehe hier oder sogar völlig falsch siehe 68er Bewegung und dann noch dieser Ulk ... Sven-steffen arndt 15:16, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.190.240.11

84.190.240.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert unaufhörlich in Argentinien. --F.H. 16:33, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

wenn man sich die History der letzten Tage anschaut sieht man nur IP's und Reverts der IP's ... vielleicht sollte der Artikel mal für IP's gesperrt werden? Sven-steffen arndt 17:14, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

und wieder ein sinnloser Beitrag einer IP ... Sven-steffen arndt 11:12, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

217.224.196.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ein leicht verwirrter Zeitgenosse, der Benutzerdiskussionsseiten sowie Artikel vollspamt. -- Sir 17:18, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

6h-zweite mal heute--Ot 17:22, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Öch nöö, das ist langweiliges Gediesel.HD - @ 17:40, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Vandalismus in Hurrikan Katrina--Abzt 17:33, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat doch erst einen Edit, den ich zwar ob seiner Richtigkeit nicht einschätzen kann, da er aber bisher von den Experten noch nicht reverted wurde muss ich erstmal davon ausgehen dass das so stimmt. Also erscheint mir der Vandalismusvorwurf etwas verfrüht. Lennert B d·c·b 17:54, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

[18] Ohne Worte. --Thomas S.Postkastl 18:40, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Naja, das war ja eine einmalige Aktion; er scheint jetzt ruhig zu sein. Und morgen weiss er sein Passwort eh nicht mehr. -- aka 18:51, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Psychologie

Bitte Artikel für alle Benutzer sperren. Die Diskussion mit meinem Gegner war wohl hier zu ende? Heute leider schon der zweite editwar zwischen mir und BerndUnt. Vermittlungsversuche lehnt er ab. Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem Editwar mit Bernd Unt Widescreen (Disku) 18:47, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Angesichts des Editwars in dem Artikel Psychologie erscheint eine Seitensperrung durchaus angebracht. Allerdings macht das nur Sinn, wenn hierdurch nicht die unakzeptablen Änderungen durch Widescreen (die im wesentlichen seinen POV widerspiegeln) konserviert werden. --BerndUnt 20:01, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte halbsperren. Momentan ist HAMA, bzw es ist für heute gerade zu ende, die Vandalen kommen also quasi grad nach Hause. Das selbe ist morgen zu erwarten, nachdem sich 15 Schulen aufregen, dass gerade ihre Mannschaft verloren hat...--King 19:02, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Es kam die letzten Stunden nichts mehr - vielleicht bleibts für heute dabei. Morgen muss sich aber jemand anderes drum kümmern, ich bin im Urlaub. Deswegen möchte ich nochmal einen Admin bitten, hier eine Halbsperre reinzuhauen... --King 21:29, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Admins achtet bitte auf die drohungen von Tin Uroic auf dieser Seite. ich glaube das geht hier echt zu weit. wir haben es hier mit einem fanatiker zu tuen der gesperrt werden sollte, da er mir nun persönlich droht.--Made in Yugoslavia 19:06, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

nachtrag:[19]-erneute beleidigungen von userTin Uroic :LMA (heißt:leck mich am Arsch!).--Made in Yugoslavia 19:22, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Vandaliert lfd. den Artikel Private placement ein paar Stunden Abkühlung würden wohl nicht schaden.--SVL 19:11, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Hat anscheinend aufgehört. Lennert B d·c·b 19:25, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Seit einigen Wochen gibt es seitens einer IP und mehreren Benutzer einen Edit War bezüglich eines Links zu einem Stadtmagazin, welcher nicht den WP-Kriterien entspricht. Eine Sperrung für IP wäre wohl hilfreich. Tönjes 19:16, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

ich mag einfach nicht dauernd die Werbelinks entfernen. Bitte für nicht angemeldete Benutzer sperren. Andybopp 20:13, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.171.220.183

Der benutzer 84.171.220.183 vandaliert sowohl bei Artikeln als auch auf Benutzerseiten - siehe verlinkte Beiträge-Seite. --Andreas 06 21:28, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

War um kurz nach 20 Uhr bereits für eine Stunde gesperrt: 84.171.220.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --NickKnatterton - !? 21:32, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

21:33, 26. Mai 2006 FritzG blockiert 84.171.220.183 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 6 Stunden (Vandale (bei 84.171.* reicht eine Stunde nicht)) --schlendrian •λ• 21:40, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

indefinite, bitte --CHK Diskussion 22:10, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Done. Lennert B d·c·b 22:17, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Doppelt hält besser! *g* --Fritz @ 22:20, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

217.224.196.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) schon länger aktiv. --Polarlys 23:32, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Die IP vandaliert seit 15 Uhr, unterbrochen von Sperrungen. Ich glaube, > 2 h wäre angebracht. --Polarlys 23:42, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Hat 6h. Gruß, Lennert B d·c·b 23:43, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Witzig - von mir auch 6. Doppelt hält... :-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 23:44, 26. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

82.192.232.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ändert krampfhaft "indogermanisch" in "indoeuropäisch". Es geht hier nicht um direkten Vandalismus, sondern um unbegründete Änderungen. Anfrage nach Grund blieb unbeantwortet. --Polarlys 00:04, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

halbe Stunde Bedenkzeit. --rdb? 00:22, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.178.251.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Entstellt Text durch Wegnahme jegl. Formatierung. --Polarlys 00:20, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

auf der Diskussionsseite verwarnt --CHK Diskussion 00:21, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]


Liebe Admins, nach dem gestern ein Esoterik-Fan (DietmarBroicher) begonnen hat, sich der Seite anzunehmen, waren es heute so rund 70 Edits, teilweise im Minutentakt, an denen sich neben dem bereits genannten auch noch eine von den Fesseln der Realität vollständig befreite IP (84.44.132.2) und ein edler Ritter des POV (Walter Falter) beteiligt haben. Inzwischen wurde das wenige Erhaltenswerte eingebaut und der Rest revertiert. Da eine Fortsetzung dieses Edit-Wars sehr wahrscheinlich ist, bitte ich um eine Vollsperrung des Artikels in der aktuellen Version (K Indigo-Kinder; 00:25 . . DietmarBroicher [20]), die glücklicherweise noch keinen neuen Mist enthält.
Recht schönen Dank --Doudo 01:26, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel in der momentan aktuellen Fassung gesperrt. Bitte einigt euch auf der Diskussionsseite. --Fritz @ 01:48, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank für die Sperrung. Teile in diesem Fall die Ansicht von Doudo. -- Achak 01:55, 25. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]


--> Wurde vor Erzielen einer Einigung wieder entsperrt und ging promt in die 2. Runde -bitte noch mal Vollsperrung in der aktuellen Version von Superbass --Doudo 01:07, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Auch auf die Gefahr hin das das jetzt für irgendeine Partei die falsche Version ist habe ich's erstmal wieder gesperrt. Bitte diskutiert das zuerst auf der Diskussionsseite aus. Lennert B d·c·b 01:18, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Die Version ist schon richtig :-) Ich wollte es eigentlich ohne Sperre versuchen (siehe Diskussionseite) - finde Deine Entscheidung aber nachvollziehbar und lasse es erstmal dabei. --Superbass 12:12, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

IP vandaliert meine Diskussionsseite

212.202.200.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) tobt sich bei mir gerade so richtig aus --CHK Diskussion 01:46, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ruh' is. 6 h. Lennert B d·c·b 01:51, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

IP-Vandalismus in Prozent

71.71.93.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kann´s selbst nach Verwarnung nicht lassen --CHK Diskussion 03:56, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

hat sich ausgesponnen --CHK Diskussion 05:06, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]


KGF

Hat URV begangen: Bild:VorlageDarkthrone.JPG--Abzt 08:52, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

wegen einer URV gleich vandale? und ich sehe unter dem link kein bild; auch kein gelöschtes ...Sicherlich Post 08:54, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
ah jetzt; aber immer noch; wieso vandale? ...Sicherlich Post 08:56, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Beim Hochladen steht doch immer "Urheberrechtsveretzungen können Benutzersperrung zur Folge haben!", oder etwa nicht?--Abzt 09:43, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Aber ein Vandale ist man darum noch lange nicht ;)
Eine Löschung des Bildes ist dann aber schon in Ordnung. Gruß Andreas 06 09:51, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

217.224.196.31

217.224.196.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - zehnmal vandaliert in 5 Minuten - wenn das so weitergeht... GuidoD 09:15, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

erl. ...Sicherlich Post 09:17, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

217.224.196.31

217.224.196.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nochmal sechs Stunden sperren, dann kriegt er eine neue IP Seewolf 09:16, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

naja eins weiter oben schon; ejtzt doppelt gesperrt ;) ..Sicherlich Post 09:18, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

212.152.11.254

212.152.11.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bettelt geradezu um eine Sperre. Vandaliert Diskussion der Hauptseite und in Nutzerdiskussionen.--Christian Specht 09:17, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

09:16, 27. Mai 2006 Rdb blockiert 212.152.11.254 - ...Sicherlich Post 09:19, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte halbsperren:

  • Benutzer:CHK Damit die Vandalen nicht auf die Idee kommen, hierher auszuweichen

--CHK Diskussion 10:04, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Endlich Ruhe... --CHK Diskussion 10:15, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Er kann´s nicht lassen. Hat meine Diskussionsseite (und nicht nur die) vandaliert und wird nach Auslaufen der Sperrung wahrscheinlich wieder so richtig loslegen. Wie wäre es in diesem Fall mit indefinite? --CHK Diskussion 10:13, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

PS: Verwarnt wurde er auch schon (erfolglos, siehe Diskussion). --CHK Diskussion 10:14, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
ist ein "normaler Anschluss" oder? siehe: [21] -erstmal abwarten, hat ja 6h--Ot 10:16, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Um 15:18 läuft die Sperre aus. Dann werden wir ja sehen... --CHK Diskussion 10:18, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

IP macht Stimmung gegen Benutzer:AHZ

84.56.58.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bittet die Admins um eine Paus --CHK Diskussion 11:22, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

2h. --Pischdi >> 11:24, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
1h, aber zu spät ;) -- aka 11:25, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Es handelt sich offenbar um Benutzer:Chaoticum --*bumm**bumm* 11:26, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Höchstwahrscheinlich - und nun war er als 84.56.52.116 unterwegs -> 6 Stunden Andreas 06 11:33, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Klaus Kleinfeld bitte halbsperren

In dem Lemma wird gerade vandaliert, revertet und re-revertet (im Wesentlichen von IPs) wie nochmal was. Das wird sich erstmal auch nicht ändern, da Spiegel-Online heute in einem eigenen Artikel berichtet hat. Bitte halbsperren. --Klaus 11:41, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Und Heise brachte es auch noch. Na Bravo.HD - @ 11:49, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ob man dieses Lemma nicht besser halbsperrt? Wird regelmäßig von IPs "heimgesucht". --ercas 11:43, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

gesperrt, da gibt es ja eh nichts zu tun ;-) --He3nry Disk. 11:45, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Nicht, dass ich es wirklich wichtig fände <g>, aber nun ist der Redirect nach Scheiße verloren gegangen. --ercas 11:48, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ähem, bei mir nicht? --He3nry Disk. 11:49, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Also bei mir schon - aber irgendwie ist das auch scheißegal ;-) --ercas 14:46, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

O.g. Benutzer versucht soeben per Editwar eine massive Mehrfachverlinkung in dem relativ kurzen Artikel Motzstraßenfest durchzusetzen. Um bei der unter Benutzer Diskussion:Arofol laufenden Diskussion seinen eigenen Standpunkt zu unterstreichen ändert er sich auch immer schön entsprechend seinen Vorstellungen den Regel-Artikel Wikipedia:Verlinken. Benutzer:Flac meinte schon, ob es evtl. ein Thomas7-Clone ist. Ich möchte mich nicht so pauschal diesem Urteil anschliessen - es wäre aber sinnvoll, die genannten Artikel oder den (auf den ersten Blick recht neuen) Benutzer kurzzeitig zu sperren. --Hansele (Diskussion) 12:17, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich ändere meine Bitte nun doch konkreter: ich bitte aufgrund von konkreten Beleidigungen und damit Verstoss gegen die Wikiquette um die vorübergehende Sperrung des Benutzers. Siehe unten. Die Verwandtschaft mit Thomas7 wird deutlicher.... --Hansele (Diskussion) 12:29, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Und ich fordere eine Sperrung von Kreatonisten wie Hansele, die ihre evangelikale Bigotterie dazu führt, in Artikeln mit Bezug zur Homosexualität zu vandalieren. Arofol 12:26, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Kommentare erübrigen sich. Siehe oben. --Hansele (Diskussion) 12:27, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Die beiden betroffenen Artikel sind gesperrt. Ihr habt ja schon euren Vermittlungsausschuß. --Fritz @ 12:41, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Sorry, aber das hat mit keinerlei Vermittlungsausschuss etwas zu tun - Arofol ist in keinem VA beteiligt. --Hansele (Diskussion) 12:43, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Und du verstößt gegen die Vorschläge im Vermittlungsausschuss, wenn du weiterhin evangelikal in Artikeln und Bildunterschriften mit Bezug zur Homosexualität vandalierst. Deine Löschungen von Links in Bildunterschriften sind weder sachgerecht noch fördern sie die Verständlichkeit und verstoßen deswegen gegen Wikipedia:Verlinken. Arofol 12:47, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Sorry: In welchem Vermittlungsausschuss bist du beteiligt? Oder bist du wirklich der gesperrte Benutzer:Werner Stein? Im übrigen: Deine Mehrfachverlinkungen widersprechen den Regelungen der Wikipedia. Alle von dir per Editwar in den Artikel gedrückten Links sind bereits im Artikel verlinkt, auch wenn Benutzer:FritzG jetzt fälschlich die massiv mehrfach verlinkte Version gesperrt hat. --Hansele (Diskussion) 12:51, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Schluß jetzt! Meinetwegen könnt ihr gerne einen zweiten VA eröffenen, oder auch drei oder vier, wenn ihr nichts Besseres zu tun habt. Aber eure Diskussionen gehören nicht auf diese Seite. Und wenn es das nächste Mal einen Editwar gibt, was bei euch offenbar nicht zu vermeiden ist, dann bittet hier wie üblich um eine Artikelsperre, anstatt den gegnerischen Benutzer als Vandalen zu bezeichnen. Zukünftig behalte ich mir für solche Fälle Abkühlsperren beider Seiten vor. --Fritz @ 12:55, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Sorry: aber genau diese Artikelsperre hatte ich zunächst beantragt... --Hansele (Diskussion) 12:56, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Bei der Diskussion mit Flac ging es um den Begriff Jungkonservative, die m.E. Spamming sind, weil sie (m.E.) kein stehender Begriff in der historischen Fachliteratur sind. Prompt hat Flac auch in dem Artikel Berliner Medienlandschaft, den ich 10 Minuten vorher editiert hatte, die Junge Freiheit eingetragen. Die ist allerdings ein stehender Begriff, wenn auch kein rühmlicher. Ich möchte einfach nicht, dass kreationistisch-evangelikale Leute wie Hansele oder altkonservative wie Flac in Artikeln mit Bezug zu Homosexualität vandalieren. Arofol 13:10, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Bitte unterlass deine Schubladenkategorisierungen und vor allem auch öffentliche Beleidigungen (s.o. und u.a. in Diskussion:Motzstraßenfest) anderer Leute. --Hansele (Diskussion) 13:15, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Wortwahl und "Logik" sind jedenfalls mit der von Benutzer:Werner Stein identisch. Welch ein Zufall. --Flac | on 14:15, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Sockenpuppengeschwaderkommandant mit seiner F-16! Ach ja: Ist der altbekannte Troll jetzt schon unbegrenzt gesperrt? --Sockenpuppengeschwaderkommandant 15:12, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.167.31.245

84.167.31.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs): Bitte 2h sperren. Beglückt uns mit SLA-Artikeln ;) Gruß --Saibo (Δ) 13:06, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ja, habe ich auch gerade gemerkt. Ich habe ihn für zwei Stunden zum Spielen nach draußen geschickt! --Fritz @ 13:06, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikel Spartacus

Bitte den Artikel für Bearbeitungen durch IPs (halb-)sperren. Er wird seit Monaten immer mal wieder durch IPs vandaliert (Unsinnstexte, sinnlose Löschungen ganzer Passagen etc.) - Von IPs kamen seit langer Zeit keine sinnvollen Beiträge mehr in dem Artikel. Sehr viele seriöse Beobachter hat der Artikel auch nicht. In den meisten Fällen habe ich die Vandalismen revertiert. --Ulitz 13:27, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt.- --rdb? 13:31, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Hier tobt ein Editwar um die Kategorie:Transgender, die mal eingefügt, mal entfernt wird. Kann da jemand helfen? --CHK Diskussion 14:01, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikel ist jetzt gesperrt, so dass die Energien nun für eine Einigung auf der Diskussionsseite genutzt werden können. --Superbass 14:31, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

217.227.192.43

217.227.192.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) O.g. IP vandaliert in verschiedenen Artikeln herum: Weltwirtschaftskrise, Schlacht um Khe Sanh, Poltringen. Braucht mal ne Pause. --Hansele (Diskussion) 14:58, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Den hatte ich auch schon auf dem Schirm - er pausiert jetzt. --Superbass 15:05, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Nun ist die Stunde rum und die IP macht genau da weiter, wo sie aufgehört hat. --Hansele (Diskussion) 16:02, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Hab nochmal zwei Stunden drangehangen. --NickKnatterton - !? 16:05, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ach, alles klar, das war der Dieselvandale... --gunny [?] [!] 16:08, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

AOL-Proxy-IP seit 21.05. gesperrt, zur Zeit dauerhaft

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=block&user=ArtMechanic&page=

Die Sperre ist noch wirksam. Das kann's ja auch nicht sein. --HuckFinn 15:23, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe ArtMechanic mal gefragt, ob er sich dabei was bestimmtes gedacht hat. Gruß --Superbass 17:14, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

89.51.154.11

89.51.154.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert diverse Datums-Artikel und wurde von mir bereits angesprochen. --Solid State Input/Output; +/– 15:41, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Sperren

Je zwei Stunden Sperre für die IPs 84.56.34.101 und 84.57.132.171 nach wiederholtem, provokativem Benutzerseitenvandalismus. --Okatjerute !?* 16:05, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Kühlschrank78 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Achtet bitte mal auf o.g. Benutzer. Nach seinem ersten bezeichnenden Edit auf seiner Benutzerseite hier kam gleich das hier hinterher, hingegen keinerlei konstruktive Aktivitäten - viel Gutes lässt das nicht erwarten. --Hansele (Diskussion) 16:09, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich häng mich mal dran... --Okatjerute !?* 16:11, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Öhm, ja, nachdem Benutzer:Kühlschrank87 und Benutzer:Günther1955 als Reinkarnationen des Dieselvandalen schon gesperrt wurden, kann man den hier wohl gleich hinterherjagen... --gunny [?] [!] 16:13, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Als Klon des Dieselvandalen infinite gesperrt. Diese Jetzt-wird-alles-anders-Bekenntnisse hatten wir schon öfters. --Fritz @ 16:22, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Rtc (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Im Rahmen der Einführung des ref-Tags bemühen sich fleißige Benutzer darum, die Veraltete Vorlage:Ref durch den Tag zu ersetzen. Leider ist Benutzer:Rtc damit nicht einverstanden und revertiert die umgestellten Artikel, obwohl der REF-Tag extra eingeführt wurde und damit breiter Konsens sein dürfte. Darüber hinaus versucht er durch kontraproduktive Anmerkungen in der Vorlage Ref, andere Benutzer zum Gebrauch der veralteten Vorlage anzuregen. Es kann m.E. nicht angehen, dass dieser Benutzer die Arbeit und Mühe von anderen (siehe Wikipedia:Quellenangaben/Erledigt) zerstört.

Ich beantrage gegen Benutzer Rtc eine Sperre von mindestens 2 Tagen, damit er Zeit zum Nachdenken hat.

Belege

Zur Untermauerung meiner Auffassungen:

Vandalismus von Rtc

Kontraproduktive Animation anderer Benutzer:

Artikel-Reverts durch Rtc:

Zahlreiche Weitere Reverts mit z.T. beleidigenden Anmerkungen unter Spezial:Contributions/Rtc erkennbar.

Die fehlende Kooperationsfähigkeit von Benutzer Rtc hat auch schon Benutzer Filzstift beim Artikel Klaus Kleinfeld erlebt. Siehe History.

 Augiasstallputzer  15:48, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]


Leider ist Benutzer:Rtc als sehr ruppiger Benutzer bekannt, der wenig von der Wikiquette hält. --Hansele (Diskussion) 16:17, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Villeicht wird er in dieser Zeit wieder vernünftig, denn frühere Edits waren sinnvoll. Die Löschung der Vorlage ist eine sehr gute Idee. M. f. G.  Augiasstallputzer  17:31, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mich entsperren lassen, weil ich die Begründung für absolut irreführend halte und teilweise lächerlich ("Kontraproduktive Animation anderer Benutzer"). Ich wurde vom Benutzer weder angeschrieben noch hat er in irgendeiner Weise jemals versucht, vernünftig über meine Einwände zu diskutieren. Tatsächlichlich bin ich letztendlich für die Abschaffung der Vorlage, was ich gleich am Anfang auf der Diskussionsseite der Vorlage klar gemacht hatte. --Rtc 18:06, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Im Artikel und der Disk schmiert eine IP rum: 80.132.19.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Bitte Pause verschaffen. --Ulz Bescheid! 16:43, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Std. durch Okatjerute --NickKnatterton - !? 16:46, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Wegen eines (drohenden) Edit Wars bitte ich um Sperrung des Artikels auf

Begründung: Benutzer Leipnitzkeks hat mit Verweis auf NPOV u.ä. viele Änderungen vorgenommen, die die zuvor vorhandene Qualität schmälern. Im Wesnetlichen wurden sie in der 2. oben vorgeschlagenen Sperrversion übernommen. Er pocht jedoch auf seine Änderungen und verschiebt fortlaufend das Lemma, weil er Klammern irgendwie geschmacklich besser findet (wer gibt Lemmma-Suchbegriffe mit Klammern?). Die Formulierungen sind wegen seiner Vorschläge von mir mehrmals geglättet worden, er macht jedoch Reverts und überschreibt rücksichtslos auch neuen Content. In der Artikel-Diskussion verhält er sich unkooperativ, er wurde von mir und anderen Autoren darauf hingeiwesen, dass sein Stil "holprig" ist. Er prahlt mit angeblicher Erfahrung/Expertise als Trinker, obwohl er ausweislich seiner eigenen Benutzerseite ein Teenager ist - Gesetzesverstöße und Trotz sind keine Inhaltsbasis für gute Artikel.

Im Ergebnis droht ein Edit-War wegen des umständlichen Lemma und weil er substanziierte Aussagen zu Abfüllungen nicht erlaubt. Nach Wikipedia-Regeln sind sie jedoch statthaft. Jeder darf umformulieren, nicht aber löschen und trozen... Wir brauchen ertsmal eine Abkühlung in der Diskussion. --CJB 16:45, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Leipnizkeks hat den Artikel gesperrt. --Superbass 17:36, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: Der User Leipnizkeks hat selbst die Seite gesperrt und macht wiederholt seine Edits [22]. Dies ist ein Missbrauch des Sysop-Status, da er selbst involviert ist und offenkundig befangen. Dafür sind die technischen Admin-Funktionen nicht da (→ Was muss ein Administrator beachten?). Dies sollte rückgängig gemacht werden. --CJB 17:40, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Artikel gesperrt, weil du ihn wiederholt auf ein orthographisch falsches Lemma geschoben und Änderungen revertiert hast, die den Artikel den Richtlinien wie „NPOV“ und „Keine Links im Fließtext“ angepasst hatten und nicht zur Diskussion bereit warst. Vielmehr hast du meine Bemerkungen in der Diskussion ignoriert und unbeirrt "deine Version" durchgesetzt, die wissentlich die Richtlinien der WP ignoriert. Beim Blick auf deine Diskussionsseite scheint es ja Usus zu sein, dass du "Informationssammlung" über die Richtlinien stellst, dazu verweise ich auf Elians Deppenregeln, Punkt 3. EOD. --Leipnizkeks 18:08, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Fast nurnoch Vandalismus von IPs ... --SPS ♪♫♪ eure Meinung 17:03, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Edit War LSD

LuisDeLirio revertet blind, teilweise direkt belegte aussagen und änderungen fomaler natur. Weigert sich seine reverts zu begründen. löscht fremde diskussionsbeiträge die ihn zu inhaltlicher auseinandersetzung auffordern.Xiias 17:07, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Die geänderten Punkte wurden bereits ausdiskutiert, eine Wiederholung der gleichen Diskussion lasse ich mir von Benutzer Linum nicht aufzwingen. Eine einzige Änderung wurde zwar "belegt", ist aber sachlich falsch und unvollständig. Die restlichen Änderungen sind sachlich falsch und es wurden auch ganze sachlich korrekte, Passagen gelöscht. Der Artikel wurde bereits mehrmals wegen Benutzer Linums unsachlichen Änderungen gesperrt. Er hat ein rein privates Interesse daran, den informativen Character des Artikels zu Ändern und zu einer Warnung vor LSD umzutexten. Dazu hat er auch Mehrfachaccounts für sich anglegt. Eine kindische, unsachliche Passage von Benutzer Xiias habe ich tatsächlich gelöscht, da es sich dabei nur um einen überflüssigen, vermeintlich belehrenden, Kommentar handelte. -- LuisDeLirio 17:33, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]