Zum Inhalt springen

Pays de Montbéliard Agglomération

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2017 um 13:49 Uhr durch Skipper69 (Diskussion | Beiträge) (neu lt.BANATIC). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Pays de Montbéliard Agglomération
Doubs (Bourgogne-Franche-ComtéFrankreich)
Gründungsdatum 17. September 2016
Rechtsform Communauté d’agglomération
Sitz Montbéliard
Gemeinden 72
Präsident Charles Demouge
SIREN-Nummer 200 065 647
Fläche 449,1 km²
Einwohner 139.232 (2022)[1]
Bevölkerungsdichte 310 Ew./km²
Website http://www.agglo-montbeliard.fr/

Die Pays de Montbéliard Agglomération ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie wurde am 17. September 2016 gegründet und umfasst 72 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Montbéliard.[2]

Historische Entwicklung

Der Gemeindeverband entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2017 durch die Fusion der Vorgängerorganisationen

Trotz der Ähnlichkeit des Namens handelt es sich um eine Neugründung mit anderer Rechtspersönlichkeit. Gleichzeitig schlossen sich weitere neun Gemeinden von der aufgelösten Communauté de communes de la Vallée du Rupt dem neuen Verband an.[3]

Mitgliedsgemeinden

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CA Pays de Montbéliard Agglomération (SIREN: 200 065 647) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)
  3. Arrêté 25-2016-09-17-001. (pdf) Création de la Pays de Montbéliard Agglomération... In: Recueil des Actes Administratifs 25-2016-40. Préfecture du Doubs, 17. September 2016, S. 12-22, abgerufen am 27. November 2017 (französisch).