Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Mai 2006 um 02:10 Uhr durch 89.51.164.136(Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zwei blaue Pfähle auf goldenem (gelben) Grund waren seit dem Ende des 12. Jh. das Familienwappen der wettinischen Markgrafen von Landsberg. Die Landsberger Pfähle tauchen u. a. in den Stadtwappen von Leipzig, Chemnitz und Dresden (hier schwarz tingiert) auf.