Zum Inhalt springen

Benutzer:Mediatus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2006 um 23:30 Uhr durch Mediatus (Diskussion | Beiträge) (Von mir weitläufig bearbeitete Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:BenutzerMenüleiste/noemail


Beruf: Seit 1994 selbständiger Diplom-Designer mit eigener Projektagentur in Deutschland und Ungarn.

Babel:
Du bist Deutschland
Du bist Deutschland
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
Vorlage:User by-3
la-2 Hic usor media Latinitate contribuere potest.
en-2 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
Dieser Benutzer schreibt fließend Deutsche Schrift.
Dieser Benutzer liest fließend Deutsche Schrift.
Benutzer:SPS/Vorlage:Benutzer pro Fraktur
de-ß Dieser Benutzer verwendet aus Überzeugung die traditionelle deutsche Rechtschreibung.
de-♥ Dieser Benutzer fühlt sich der deutschen Sprache liebevoll verbunden.
Dieser Benutzer begeistert sich für die provinzialrömische Archäologie.
Dieser Benutzer liebt Klassische Musik jeder Art.
Dieser Benutzer gehört zum Servicepersonal einer Katze.
Lage der Stadt Werther (Westf.) in Deutschland Die ältesten bis jetzt greifbaren Vorfahren des Benutzer mit Namen „tho Werelincktorp" im 15. Jahrhundert, stammen aus Rotingdorf bei Werther (Westf.).

Leitmotive

„Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt“ Joseph von Eichendorff

„Denn was auch immer auf Erden besteht, besteht durch Ehre und Treu. Wer heute die alte Pflicht verrät, verrät auch morgen die neue.“ Adalbert Stifter

„Learning by doing“ Lord Robert Baden-Powell, Gründer der Weltpfadfinderbewegung


Von mir angelegte Artikel

  • Zainab bint Dschahsch – Eine Frau aus dem Harem Mohammeds - Musterbeispiel, wie Allah selbst abgelegene Wünsche Mohammeds in Erfüllung gehen ließ. Der Artikel wurde von mir ursprünglich unter dem Namen „Zainab" angelegt. Seit Martin Vogel mit Fachwissen hier weiterarbeitet, ist meine Schuldigkeit getan.
  • Maria al-Qibtiyya - Eine christliche Sklavin im Harem Mohammeds. Der Artikel wurde von mir ursprünglich unter dem Namen „Mariam" angelegt. Seit Martin Vogel mit Fachwissen hier konstruktiv weiterarbeitet, ist meine Schuldigkeit getan.
  • Montefortino – DER Standardhelm des frühen römischen Militärs über die Punischen Kriege, Bürgerkriege, Caesar bis in die Spätphase des Kaisers Augustus.
  • Weisenau (Helm) – Der wohl bekannteste römische Helmtyp, mit verschiedenen Veränderungen getragen seit den Zeiten des Augustus bis in die „dunklen" Jahre des 3. Jahrhunderts. Als seit Kindesbeinen von Rom und der lateinischen Sprache begeisteter „Laienschauspieler" in Sachen Provinzialarchäologie konnte ich hier vor Jahren zwei hochwertige Museumskopien dieses Helmtyps (einer gefunden im Raum Augsburg, einer aus Mainz) erwerben.
  • Tom Thumb – Erste in den USA gebaute Dampflokomotive.  
  • DeWitt Clinton – Lokomotive für den ersten fahrplanmäßigen Dienst in den USA.
  • Lora – Tresterwein der römischen Antike.  

Von mir weitläufig bearbeitete Artikel

  • Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg - Der Bereich „Kluft" wurde von mir angelegt. Als Sammler für Historisches aus DPB, CPD und DPSG liegt mir hier fundiertes Wissen vor.
  • Pfadfindergesetz – autentische Darstellung der Entwicklung des Gesetzes in der DPSG bis 1971.
  • Mohammed – Religionsgründer. Seit Orientalist mit seinen exzellenten Beiträgen diese Seiten betreut, kann ich mit meinem Halbwissen jedoch nichts mehr großartig beisteuern.
  • Posca – Antikes römisches Massenerfrischungsgetränk
  • Deutsch-Südwestafrika – Hier habe ich den Bereich „Herero- und Hottentottenkrieg" mit vielen Details sehr weitläufig dargestellt. Das war allein aufgrund von Familienwissen möglich, hat doch mein Urgroßvater als Unteroffizier bis 1907 an den Kämpfen teilgenommen.:)
  • Aufstand der Herero und Nama - Darstellung des Kriegsverlaufes, Monat für Monat.
  • Ben Hur (1959) – Das Kapitel „Faktentreue/Kritikpunkte" wurde von mir eingefügt, bevor der Artikel im Mai 2006 auf „Ben Hur (1959)" verschoben worden ist.
  • Alexander (Film) – Das Kapitel „Faktentreue" eingefügt und mit Belegen dokumentiert.
  • Länder und Städte aus Mittelerde – Um zahlreiche Orte und Länder erweitert.
  • Hoboken (New Jersey) – Der Bereich Geschichte wurde von mir angelegt. 1905 kam hier meine Urgroßmutter zu Beginn ihrer fast zweijährigen Amerikareise mit dem modernen luxoriösen Vier-Schornstein-Postschnelldampfer „Kronprinz Wilhelm" (Reederei Lloyd, Blauer-Band-Gewinner) von Bremerhaven kommend hier an.
  • Bertha von Suttner – Erweiterung des Lebenslaufes.
  • Jungenschaftsjacke - um die Abschnitte „Tragweise" und „Varianten" erweitert.
  • Sabiha Gökçen – Erste militärische Flugzeugführerin der Welt.
  • Völkermord an den Aramäern - Heißes Eisen - mehr sog i net!

Von mir angelegte Marginalien

  • Galeere – Anmerkung, daß es in der Antike entgegen popularer Vorstellung (z.B. „Ben Hur") KEINE Galeerensklaven gab. Die Ruderer waren professionelle Seesoldaten.
  • Gladiator (Film) – Das Kapitel „Faktentreue" wurde mit zahlreichen Hinweisen versehen, die deutlich machen, daß dieses Machwerk vonseiten der Ausstattung, der Handlung und den historischen Fakten zu den allerletzten Sandalenfilmen gehört.
  • Jesus von Nazaret – Hinweis, daß der letzte Versuch, Jesus am Kreuz den Durst zu nehmen keine Boshaftigkeit war, wie die Kirchengeschichte in ihrer Tradition vermittelte, sondern ein Akt der Nächstenliebe. Man reichte ihm keinen puren Essig, sondern Posca, das durstlöschende Essigwasser, ein Massengetränk der Antike.
  • St. Louis – Historische Marginalien - der Bruder meiner Urgroßmutter lebte und starb dort.
  • Religion in der Türkei - kleiner historischer Exkurs
  • Außerchristliche Notizen zu Jesus von Nazaret – einige griechisch-römische Autoren wurde von mir eingefügt. Ausgefeilt hat's dann Jesusfreund.
  • Horatio Herbert Kitchener - Er kam mir in dem Artikel einfach zu gut weg. Sein brutales Vorgehen im Sudan oder im Burenkrieg. Das mußte einfach Erwähnung finden.
  • Railroad Tycoon - RR II ist immer noch ein schönes Spiel!
  • Jungenschaftsjacke - Klar, gebe ich dazu auch meinen historischen Senf ab. Ist halt immer noch ein „tolles Teil".
  • Mustafa Kemal Atatürk - Hinweis auf seine Adoptivtochter Sabiha Gökçen.
Wikimedia Foundation
Wikimedia Foundation
Dieses ist eine Wikipedia-Benutzerseite.
Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der Wikipedia finden, handelt es sich um einen gespiegelten Klon. Bitte beachten Sie, daß die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Mediatus. Weitere Informationen gibt es in den Lizenzbestimmungen der Wikipedia.