Zum Inhalt springen

Audi RS4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2006 um 16:58 Uhr durch Denis1992 (Diskussion | Beiträge) (RS4 B7 (seit 2005)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Audi RS4 ist das stärkste Modell von Audis A4 Modellreihe.

RS4 B5 (2000-2002)

RS4 Avant auf Basis des B5

Im Jahre 2000 stellte Audi den RS4 als Nachfolger des außergewöhnlichen RS2 vor. Der Wagen war wie sein Vorgänger nur als Avant (Kombi) verfügbar und basierte auf dem A4 B5. Der Basispreis betrug ca. 127.000 DM. Das Fahrzeug war nur in Europa erhältlich.

Für die RS-Version wurde der 2,7l V6 des S4 (B5) von Cosworth (Cosworth gehörte zu dem Zeitpunkt zur Volkswagen-Gruppe) modifiziert. Es wurden u.a. vergrößerte Turbolader und Ladeluftkühler, überarbeitete Zylinderköpfe, eine neue Abgasanlage sowie ein verbessertes Motor-Management verwendet. Durch die Modifikationen stieg die Leistung, von den 265 PS (195 kW) und 400 Nm bei 1850 U/min des S4 (B5), auf 380 PS (280 kW) und 440 Nm bei 2500 U/Min.

Wie auch sein Vorgänger war der RS4 B5 mit einem 6-Gang Schaltgetriebe und permanentem Allradantrieb (quattro) ausgestattet.

Obwohl er mit einem Gewicht von 1.620 kg nicht gerade ein Leichtgewicht ist, beschert ihm sein kraftvoller Motor die Werte eines Sportwagens. 100 km/h werden nach nur 4,9 Sekunden erreicht.

Die Produktion des RS4 (B5) endete im Jahr 2001 nach 6030 Exemplaren. Die letzten Fahrzeuge wurden jedoch als 2002er-Modelle registriert.

RS4 B7 (seit 2005)

RS4 Limousine auf Basis des B7

Nach einer 3-jährigen Abstinenz des RS4 stellte Audi Mitte 2005 den neuen RS4 auf Basis des A4 B7 vor. In Deutschland liegt der Einstiegspreis bei 69.900 €. Ab Mitte 2006 wird der RS4 auch als Avant und Cabriolet erhältlich sein.

Mit dem neuen 4,2l V8 Motor betritt Audi bei seinen RS-Modellen erstmals den Weg der Hochdrehzahlmotoren (die Höchstdrehzahl beträgt 8.250 U/min). Frühere RS-Modelle waren immer turbogeladen.

RS4-Schriftzug auf dem Heck eines Audi RS4

Mithilfe einer Direkteinspritzung (FSI) leistet der RS4 309 kW (420 PS) bei 7.800 U/min und stemmt ein Drehmoment von 440 Nm bei 5500 U/min.

Limousine Avant Cabriolet
0-100 km/h 4,8 s 4,9 s 4,9 s
0-200 km/h 16,6 s 17,5 s 16,9 s
Vmax 250 km/h 250 km/h 250 km/h

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger besitzt der RS4 B7 bei seinem permaneten Allradantrieb (quattro) eine Kraftverteilung von 40:60 (Vorderachse:Hinterachse).

Vorerst ist der RS4 nur als 6-Gang Handschalter verfügbar.

Wie der RS6 besitzt auch der aktuellste RS4 ein Fahrwerk mit Dynamic Ride Control (DRC), welches die Wank- und Nickbewegungen des Fahrzeugs kompensiert.