Zum Inhalt springen

Draht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2004 um 10:11 Uhr durch 194.156.161.133 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Draht ist ein dünnes, langes Stück Metall, meist flexibel und mit kreisförmigem Querschnitt. Aufgrund der Länge wird es in der Regel auf Rollen gewickelt.

Metalldrähte werden häufig zum Übertragen elektrischer Signale (z.B. im Computer) und zum Übertragen von elektrischem Strom verwendet (Kupfer).

Zum Wickeln von Transformatoren, Spulen und Übertragern verwendet man oft Kupferlackdraht, dieser Draht ist mit Hilfe von einer dünnen Lackschicht elektrisch isoliert.

Siehe auch: Heißer Draht, Leuchtdraht, Litze, Wireless, Drahtziehen