Schienenverkehr in Turkmenistan
Erscheinungsbild

Der Schienenverkehr in Turkmenistan wird von der staatlichen Eisenbahngesellschaft Türkmendemirýollary auf einem 4.980 km langen Netzwerk mit einer Spurweite von 1.520 mm (russische Breitspur, 4 Fuß 1127⁄32 Zoll) betrieben.
Bahnhöfe
In Turkmenistan gibt es 345 Bahnhöfe.
-
Bahnhof Aşgabat, 1901
-
Bahnhof Ashgabat, 2011
-
Bahnhof Baharden, um 1888
-
Bahnhof Bereket, Neubau, 2013
-
Bahnhof Farab, vor 1916
-
Bahnhof Türkmenbaşy
Liste der Bahnhöfe
Zur Zeit existierende Bahnhöfe
- Türkmenbaşy
- Nebitdag
- Gazanjyk
- Gyzylarbat
- Bami, Turkmenistan
- Bakharden
- Buzmeyin
- Ashgabat - Hauptstadt
- Artyk (Turkmenistan)
- Dushat
- Tectzhen
- Mary (Turkmenistan) - Abzweigung
- Gushgy - Endstation bei der afghanischen Grenze
- Charjew - Abzweigung
- Mary - junction
- Tejen - junction to Mashad, Iran
- Saraghs, Turkmenistan
- Sarakhs, Iran - break-of-gauge, bogies exchange.
- Dargan Ata
- (Streckenverlauf führt kurz durch Uzbekistan)
- Dashhowuz
- Kalinin
- (Grenzübergang nach Uzbekistan)
Südbahn
- Mary - Abzweigung
- Iolatan
- Krasnoye Znamya
- Sandykachi
- Kalai Mor
- Gushgy - bei der afghanischen Grenze
Südostbahn
(nicht mit den anderen Strecken verbunden)
- Samarqand
- Grenze nach Uzbekistan
- Amu Dar'ya
- Charshanga
- Kirova
- Grenze nach Uzbekistan
Lokomotiven

- Mindestens eine dieselelektrische Lokomotive der KTZ-Baureihe ТЭ33А mit Henschel-BBC DE2500-Drehstromantriebstechnik für den Güterzugdienst.
Siehe auch
Weblinks
- Jörg Stadelbauer: Russische Eisenbahnen in Turkestan, 1993 (PDF-Datei; 2,51 MB)