Zum Inhalt springen

Diskussion:Friedrich August III. (Sachsen)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2017 um 05:07 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 1 Abschnitt: 1 nach Diskussion:Friedrich August III. (Sachsen)/Archiv/1 - letzte Bearbeitung: ΣΙΓΜΑ, 2017-11-17 16:45). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von ΣΙΓΜΑ in Abschnitt Literaturwerke
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Literaturwerke

Literaturwerke

Literaturwerke zur Biografie

lfd. Nr. Status Buchtitel Hinweise
1. grüner Kreis W. von Metzsch, Karl Siegismund: Friedrich August III. König von Sachsen. Ein Lebensbild. Imberg & Lesson, Berlin 1906 Biografie zum Primäraufbau des Artikels bis 1905 ausgewertet.--Σ 13:06, 10. Nov. 2017 (CET)Beantworten
2. grüner Kreis H. Schindler: König Friedrich August III. Ein Lebens- und Charakterbild., Verlagsanstalt Apollo Dresden 1916 Biografie zum Primäraufbau des Artikels bis 1905 ausgewertet. 1906 bis 1916 nur partielle Inhalte verwendbar.--Σ 08:02, 17. Nov. 2017 (CET)Beantworten
3. grüner Kreis Hans Reimann: Dr Geenij. In memoriam Friedrich August von Sachsen., Paul Steegemann Verlag Hannover und Leipzig 1923 Ein Buch gefüllt mit teils witzigen Anekdoten. Zum Primäraufbau des Artikels ungeeignet.--Σ 16:39, 17. Nov. 2017 (CET)Beantworten
4. grüner Kreis Sachsens letzter König. Paul Lenckes unsterbliche Anekdotensammlung. Gesichtet und aufpoliert von Marianne Ursula Bauer., Neuer Sachsenverlag Leipzig, ISBN 978-3-910155-06-0 Ein Buch gefüllt mit witzigen Anekdoten. Zum Primäraufbau des Artikels ungeeignet.--Σ 16:45, 17. Nov. 2017 (CET)Beantworten
5. roter Kreis Walter Fellmann: Sachsens letzter König, Friedrich August III., Berlin 1992, ISBN 3-7338-0103-2. Literaturwerk liegt zur Auswertung vor.--Σ 13:06, 10. Nov. 2017 (CET)Beantworten