Zum Inhalt springen

Viktor II.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2004 um 18:17 Uhr durch 172.177.177.240 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Viktor II. war Papst von 1055 bis 1057. Nach dem Tod von Papst Leo IX. wurde Gebhard, seit 1042 Bischof von Eichstätt, als Viktor II. zum Papst gewählt und am 13. April 1055 inthronisiert. Er setzte Leos Politik fort und sicherte nach dem Tode Kaiser Heinrichs III. die Nachfolge durch König Heinrich IV. und die Regentschaft von dessen Mutter Agnes. Er starb am 28. Juli 1057 in Arezzo und wurde in Ravenna beigesetzt.


Vorgänger:
Leo IX.
Liste der Päpste
Viktor (Päpste)
Nachfolger:
Stephan IX.