Zum Inhalt springen

Halmstad

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2006 um 23:56 Uhr durch Fragwürdig (Diskussion | Beiträge) (revert Unsinn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Schloss Halmstad

Halmstad [ˈhalmstɑː(d)] ist die Hauptstadt der Provinz Hallands län in Schweden. Sie liegt in der historischen Provinz Halland auf halbem Weg zwischen Malmö und Göteborg an der Mündung des Flusses Nissan.

Halmstad hat 57.239 Einwohner und ist der Hauptort der Gemeinde gleichen Namens.

Geschichte

Die Festungswerke der ehedem bedeutenden Stadt wurden 1734 geschleift.

Im Jahr 1883 hatte Halmstad 8966 Einwohner.

Stadttor Norre Port in Halmstad

Berühmte Halmstader

Sehenswertes

In der Innenstadt befindet sich ein Schloss mit Fachwerkhäusern. Der Frauenkopf von Pablo Picasso am Fluss ist ein Wahrzeichen der Stadt, ebenso Milles Brunnen auf dem Marktplatz mit der Statue Europa mit dem Stier.

Zu den Wahrzeichen der Stadt gehört auch die Dreimastbark "Najaden", die als Museumsschiff an der Nissan-Brücke beim Schloss liegt.

Etwas außerhalb liegt am Meer der Badeort Tylösand, bekannt für den kilometerlangen Sandstrand, seine Golfplätze und mondänen Villen.

Kultur

In Halmstad gibt es seit 1973 eine Hochschule mit etwa 7000 Studenten und 500 Angestellten. Der Fußballverein Halmstads BK spielt in der Fotbollsallsvenskan, der höchsten schwedischen Fußballiga und war bereits viermal schwedischer Meister.

Vorlage:Koordinate Artikel