AIDAblu (Schiff, 1990)
Ocean Village 2 | ||
---|---|---|
Technische Daten (Überblick) | ||
vorheriger Name: | Crown Princess (Princess Cruises), ArosaBlu (arosa), AIDAblu (AIDA Cruises) | |
Schiffstyp: | Passagierschiff | |
Einsatzzweck: | Kreuzfahrten | |
Rauminhalt: | 70310 BRT | |
Maschinen: | Diesel elektrisch | |
Länge (ü.a.): | 245,06m | |
Breite (ü.a.): | 32,25m | |
Tiefgang: | 8,21m | |
Reisegeschwindigkeit: | 20 Knoten | |
Klassifizierungsgesellschaft: | RINA | |
Besatzungsstärke: | 600 | |
Baujahr: | 1990 | |
Bauwerft: | Fincantieri, Monfalcone | |
Letzte Renovierung: | 2004 | |
Flagge: | Groß Britannien | |
Bordsprache/Währung: | Englisch/US$ | |
Hauptrestaurants: | 2 | |
Spezialitätenrestaurants: | 5 | |
Fläche des Wellnessbereichs: | 1300m² | |
Fläche Sonnendeck: | 4280m² | |
Einsatzgebiet: | Mittelmeer, Karibik | |
Quelle: | Aida Cruises; Ocean Village |
Die Ocean Village 2 wird erstmals im Frühling 2007 für die Reederei Ocean Village auf Kreuzfahrt gehen.
Das 1990 bei Fincantieri in Italien gebaute Kreuzfahrtschiff fuhr zunächst als Crown Princess für Princess Cruises über die Weltmeere.
Im Jahr 2002 verkaufte die Reederei das Schiff dan an Seetours, welche das Schiff in ArosaBlu umnannten.
Zwei Jahre war das Schiff dan als ArosaBlu im der Karibik und im Mittelmeer unterwegs, bevor es im jahr 2004 dann wiederum umgenannt wurde und seither für die AIDA Cruises unterwegs ist.
der Name ist Aida Blu.
Im Jahr 2007 wird die AIDAblu den Aida-Konzern aber verlassen und zur Ocean Village 2 umgebaut und soll dann im Sommer im Mittelmeer und im Winter in der Karibik auf Kreuzfahrt gehen.
der Ocean Village Konzern besitzt schon ein weiteres Schiff, die Ocean Village.