Zum Inhalt springen

Dietingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2006 um 22:31 Uhr durch Rosenzweig (Diskussion | Beiträge) (+ Wappen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen Dietingens Deutschlandkarte, Position von Dietingen hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Freiburg
Landkreis: Rottweil
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 575 m ü. NN
Fläche: 42,25 km²
Einwohner: 3948 (31. Dezember 2004)
Bevölkerungsdichte: 93 Einwohner je km²
Ausländeranteil: 2,6 %
Postleitzahl: 78661
Vorwahl: 0741
Kfz-Kennzeichen: RW
Gemeindeschlüssel: 08 3 25 011
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Kirchplatz 1
78661 Dietingen
Website: www.dietingen.de
E-Mail-Adresse: info@dietingen.de
Politik
Bürgermeister: Frank Scholz

Dietingen ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg und gehört zum Landkreis Rottweil.

Geografie

Geografische Lage

Dietingen liegt im oberen Neckartal zwischen Schwarzwald und der Schwäbischen Alb in 544 bis 623 Meter Höhe, etwa 5 km von der Kreisstadt Rottweil entfernt.

Nachbargemeinden

Die Gemeinde grenzt im Norden an Epfendorf, im Osten an Dautmergen im Zollernalbkreis, im Süden an die Kreisstadt Rottweil und im Westen an Villingendorf.

Gliederung

Die Gemeinde besteht neben dem namengebenden Dietingen aus den Ortsteilen Irslingen, Böhringen, Rotenzimmern und Gösslingen.

Geschichte

Dietingen wurde im Jahre 786 in einer Urkunde des Klosters St. Gallen erstmals erwähnt. Die geistlichen und weltlichen Herrschaften über die Dörfer im Bereich der heutigen Gemeinde wechselten häufig. 1803 kam das ganze Gebiet zu Württemberg.

Im Zuge der Gemeindereform in Baden-Württemberg wurden Dietingen, Irslingen, Böhringen, Rotenzimmern und Gösslingen am 1. Januar 1975 durch Landesgesetz zur neuen Gesamtgemeinde Dietingen vereinigt.