Małe Ciche
Małe Ciche | ||
---|---|---|
? Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]()
| |
Woiwodschaft: | Kleinpolen | |
Powiat: | Tatrzański | |
Gmina: | Poronin | |
Geographische Lage: | 49° 18′ N, 20° 4′ O
| |
Höhe: | 830 bis 860 m n.p.m. | |
Einwohner: | 850 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 18 | |
Kfz-Kennzeichen: | KTT | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | Oswald Balzer Weg | |
Nächster int. Flughafen: | Krakau-Balice | |
Verwaltung | ||
Webpräsenz: | www.maleciche.pl |
Małe Ciche ist ein Dorf in der Landgemeinde Poronin im Powiat Tatrzański in der Woiwodschaft Kleinpolen im Süden Polens in der historischen Region Podhale. Es liegt am Gebirgsbach Filipczański Potok und der Panoramastraße Oswald Balzer Weg. Das Dorf liegt im Gebirgszug der Pogórze Bukowińskie an den Westhängen der ca. 1100 m ü.N.N. hochen Wierch Zgorzelisko und Zadni Wierch ca. 5 km südlich von Poronin und ca. 3 km östlich von Murzasichle und ca. 5 km östlich von Zakopane. Es ist ein Skiort am Fuße der Hohen Tatra mit einem größeren Skigebiete.
Sehenswürdigkeiten
Die Holzkirche des Heiligen Josefs im Zakopane-Stil aus dem 20. Jahrhundert wird von den Dominikaners verwaltet. Der Ort grenzt im Süden an den Tatra Nationalpark an. Teile des Gemeindegebiets liegen in der Hohen Tatra, insbesonder das Tal Dolina Filipka. Im Ort beginnt ein ▬ blau markierter Wanderweg über Wiktorówki auf die Alm Rusinowa Polana führt.
Tourismus
Der Ortsname Małe Ciche lässt sich als Kleines Stilles übersetzen. Tatsächlich geht es in Małe Ciche ruhiger zu als in den benachbarten Skiorten Zakopane oder Bukowina Tatrzańska. Die touristische Infrastruktur ist gleichwohl gut ausgebaut.
Wintersport
In Małe Ciche ist das gleichnamige Skigebiet tätig. Zudem gibt es weitere kleinere Liftanlagen.
Galerie
-
Holzkirche
-
Blick von der Rusinowa Polana
-
Almwirtschaft
-
Almwirtschaft
-
Wald im Tal