Zum Inhalt springen

Osjorsk (Tscheljabinsk)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2006 um 21:38 Uhr durch 80.146.123.56 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Osjorsk (russisch Озёрск) ist eine Stadt in der Oblast Tscheljabinsk etwa 80 km nordwestlich von Tscheljabinsk. Die Stadt liegt am Irtjasch-See und hat 91.600 Einwohner (Stand 2004).

Im Rahmen des nuklearen Aufrüstungsprogrammes der Sowjetunion wurde 1945 die Basis Nr. 10 für einige tausend Wissenschaftler und Ingenieure gegründet. Die mit elektrischen Zäunen und Wachanlagen umgebene geschlossene Stadt war später nur unter dem Codenamen Tscheljabinsk-40 (eine Postfachadresse), dann Tscheljabinsk-65 bekannt. Erst 2001 legte die Stadt ihren Codenamen ab und heißt nun offiziell Osjorsk.

Innerhalb der Sperrzone liegt die ehemals geheime Plutoniumfabrik Majak (russisch Маяк, Leuchtturm), in der am 19. Juni 1948 der weltweit erste Atomreaktor in Betrieb ging und in der es am 29. September 1957 zum bisher schwersten Nuklearunfall kam, dessen Auswirkungen allerdings regional beschränkt blieben und der daher 30 Jahre lang geheim gehalten werden konnte.

Siehe auch: Liste nuklearer Unfälle

Vorlage:Koordinate Artikel