Zum Inhalt springen

Liste von Muftiaten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2017 um 21:13 Uhr durch Reiner Stoppok (Diskussion | Beiträge) (T). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist eine Liste von Muftiaten. Ein Muftiat ist ein territorialer Verwaltungsbezirk der Muslime unter der Leitung eines Muftis. Ein Großmuftiat ist ein von einem Großmufti (siehe auch Liste von Großmuftis) geleiteter Zusammenschluss regionaler Muftiate. Ein Großmuftiat ist wichtiger als ein Muftiat.

Vertreter der traditionellen Religionen – Pandito Hambo-Lama Damba Ajuschejew, Muchammad Sagitowitsch Rachimow (direkt hinter Putin, mit Papacha), der Vorsitzende der Zentralen geistlichen Verwaltung der Muslime Russlands (Zjentralnoje duchownoje uprawlenije mussulman Rossii) Großmufti Talgat Tadschuddin, Kyrill I., Berel Lazar (Oberrabbiner von Russland) – zusammen mit Wladimir Putin am Tag der Einheit des Volkes (2012) vor dem Minin-und-Poscharski-Denkmal vor der Basilius-Kathedrale auf dem Roten Platz in Moskau.

Ein bekannter Großmufti ist z. B. der amtierende Großmufti Talgat Tadschuddin, der Vorsitzende der Zentralen geistlichen Verwaltung der Muslime Russlands (russ. Zjentralnoje duchownoje uprawlenije mussulman Rossii) mit Sitz in Ufa (Baschkortostan), oder der ehemalige Großmufti von Ägypten Ahmad Mohammad al-Tayyeb, der jetzige Scheich al-Azhar, der Nachfolger von Muhammad Sayyid Tantawi.

Die folgende alphabetische Übersicht enthält auch einige historische Muftiate und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität. Eine Vereinheitlichung der Schreibungen ist angestrebt. Einige Muftiate sind länderübergreifend:

Übersicht

A

B

D

G

H

  • siehe Bosnien und Herzegowina

I

J

K

L

M

N

O

  • Ossetien, siehe Nordossetien

P

R

S

T

U

  • Ukraine, Geistliche Verwaltung der Muslime der Ukraine (ukrainisch: Духовне управління мусульман України (DUMU))

Z