Diskussion:Verena Hartmann
Computerspiele
Auf abgeordnetenwatch antwortete Hartmann: „Jetzt wo Sie sensibilisiert sind, ist zu empfehlen generell die Computerspiele Ihres Sohnes genauer zu betrachten. Grundsätzlich sollten Sie sich auch fragen, ob diese Art der Freizeitbeschäftigung für die Entwicklung Ihres Kindes förderlich ist. Natürlich hat man als Schüler auch schon viel Stress und braucht etwas zum abschalten, wären da aber nicht Hobbys, Sport oder Freunde treffen (physisch nicht virtuell auf facebook und Co.) sinnvoller?“
Ich hatte das zusammengefasst als „generelle Ablehnung von Computerspielen“. Immerhin wird da allgemein abgelehnt, dass (Schüler) Computerspiele spielen können und dass diese ein Hobby sind. Weniger Ablehnung geht eigentlich nicht, solange nicht gleich ein Verbot verlangt wird. Waschl87 will das darin nicht erkennen können und hat die Zusammenfassung dieser Antwort ganz entfernt. Derart vertuscht werden sollte aber eben nicht. Wenn er also keine alternative Zusammenfassung liefert, werde ich den Teilsatz wieder herstellen. --Don-kun • Diskussion 16:25, 12. Nov. 2017 (CET)