Zum Inhalt springen

Snookerweltrangliste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2006 um 19:13 Uhr durch Ath (Diskussion | Beiträge) (Weltrangliste (2006/07)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die offizielle Snookerweltrangliste bezieht sich auf die Resultate der Main Tour sowie anderen Turnieren.

Turniere

Zur Main Tour gehören folgende Turniere:

Aktualisierung der Rangliste

Im Gegensatz zu anderen Sportarten, wie zum Beispiel Tennis, ist die Snookerweltrangliste eine feste Rangliste, das heißt sie wird nur nach dem Ende der Saison aktualisiert. Hierbei werden die während der letzten zwei Spielzeiten erworbenen Punkte addiert.

Neben dieser Rangliste, nach der auch die Spieler für die Turniere gesetzt werden, gibt es noch ein „Provisional Ranking“, eine provisorische Rangliste, die nach jedem Ranglistenturnier aktualisiert wird, aber inoffiziellen Charakter hat. Dabei werden zu den Punkten, die im Vorjahr erreicht wurden, die der aktuellen Turniere addiert. Am Ende der laufenden Saison stimmt dann die provisorische mit der offiziellen Weltrangliste überein.

Setzliste

Die Top 16 der Weltrangliste sind automatisch für die Turniere der Main Tour gesetzt. Ab Platz 17 müssen sich die Spieler erst qualifizieren. Die Zahl der Qualifizierungsrunden hängt dabei jeweils von der Platzierung auf der Weltrangliste ab. Die Spieler von Position 17 und 32 der Rangliste müssen eine Qualifizierungsrunde spielen, Spieler ab Position 33 zwei oder mehr.

Besonderheit

Der Weltmeister wird automatisch für die nächste Saison immer als Nummer 2 gesetzt. Seine Platzierung in der Weltrangliste bleibt jedoch unberührt.

Kommt der Weltmeister nicht aus den Top 16, wie bisher erst zweimal geschehen (1979 Terry Griffiths und 2005 Shaun Murphy), muss sich die Nummer 16 in der nächsten Saison für die Turniere der Main Tour qualifizieren. Dies betraf in der Saison 2005/06 Ian McCulloch.

Weltrangliste (2005/06)

Platz 1 - 8 Platz 9 - 16 Platz 17 - 24 Platz 25 - 32 Platz 33 - 40
1 Ronnie O'Sullivan 9 Mark Williams 17 Anthony Hamilton 25 Marco Fu 33 Ryan Day
2 Stephen Hendry 10 Stephen Lee 18 Barry Pinches 26 Robert Milkins 34 Dominic Dale
3 Stephen Maguire 11 Ken Doherty 19 Allister Carter 27 Nigel Bond 35 Tony Drago
4 Matthew Stevens 12 Alan McManus 20 Mark King 28 Neil Robertson 36 Drew Henry
5 Paul Hunter 13 Graeme Dott 21 Shaun Murphy 29 John Parrott 37 Stuart Bingham
6 John Higgins 14 Joe Perry 22 Quinten Hann 30 Barry Hawkins 38 Gerard Greene
7 Peter Ebdon 15 Steve Davis 23 David Gray 31 James Wattana 39 Mark Selby
8 Jimmy White 16 Ian McCulloch 24 Michael Holt 32 Andy Hicks 40 Joe Swail

Weltrangliste (2006/07)

Platz 1 - 8 Platz 9 - 16 Platz 17 - 24 Platz 25 - 32 Platz 33 - 40
1 Stephen Hendry 9 Stephen Maguire 17 Ryan Day 25 Ian McCulloch 33 Barry Pinches
2 Ken Doherty 10 Stephen Lee 18 Joe Perry 26 James Wattana 34 Paul Hunter
3 Ronnie O'Sullivan 11 Steve Davis 19 Alan McManus 27 Ding Junhui 35 Jimmy White
4 John Higgins 12 Barry Hawkins 20 Nigel Bond 28 Mark Selby 36 Dave Harold
5 Shaun Murphy 13 Neil Robertson 21 Michael Holt 29 Mark King 37 Ricky Walden
6 Graeme Dott 14 Matthew Stevens 22 Marco Fu 30 Joe Swail 38 Mark Davis
7 Peter Ebdon 15 Allister Carter 23 David Gray 31 Andy Hicks 39 Gerard Greene
8 Mark J. Williams 16 Anthony Hamilton 24 Stuart Bingham 32 Robert Milkins 40 Dominic Dale

Punkteschlüssel

Die Anzahl der Weltranglistenpunkte ist bei sieben der acht Main Tour - Turnieren gleich, bei der Snookerweltmeisterschaft gibt es die doppelte Punktzahl. Bei der UK Championship bekommen die Spieler die 1,5-fache Punktzahl, also der Sieger 7.500 Punkte.
Gesetzte Spieler, die ihr erstes Spiel verlieren, erhalten nur die halbe Punktzahl. Spieler, die das erste Jahr auf der Tour dabei sind, erhalten dagegen die doppelte Punktzahl.

  Weltmeisterschaft Die anderen Turniere UK Championship
Sieger
10000
5000
7500
Finalist
8000
4000
6000
Halbfinalist
6400
3200
4800
Viertelfinalist
5000
2500
3750
Achtelfinalist
3800
1900
2850
Last 32
2800
1400
2100
Last 48
2300
1150
1725
Last 64
1800
900
1350
Last 80
1300
650
 
Last 96
400
200