Zum Inhalt springen

John Knowles Paine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2006 um 13:14 Uhr durch Raymond (Diskussion | Beiträge) (Update PND, - Verweis auf BKL, hier nicht nötig, in Paine steht er korrekt drin). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

John Knowles Paine (* 9. Januar 1839 in Portland, Maine, † 25. April 1906 in Cambridge, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Organist und Komponist.

Paine ging 1858 nach Berlin, wo er bei Gustav Wilhelm Teschner Gesang und bei Carl August Haupt Orgelspiel, Kontrapunkt und Komposition studierte. 1861 kehrte er in die USA zurück und wurde Organist der West Church von Boston. 1862 erhielt er den ersten Lehrstuhl der USA für Musik an der Harvard University, wo er bis 1905 unterrichtete.

Paine komponierte eine Oper (Azara), mehrere Sinfonien, Bühnenmusiken, Hymnen, Kantaten, kammermusikalische Werke, Klavier- und Orgelstücke sowie Vokalmusik.

Literatur

  • John C. Schmidt: The life and works of John Knowles Paine. Ann Arbor: UMI Research Press 1980 ISBN 0-8357-1126-9

Vorlage:PND