Zum Inhalt springen

BADR-3

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2006 um 12:24 Uhr durch GeorgHH (Diskussion | Beiträge) (-kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Arabsat 3A
Allgemeine information
Startdatum 26. Februar 1999
Startgewicht 2708 kg
Gewicht in der
Umlaufbahn
1646 kg
Hersteller Aérospatiale
Modell Spacebus 3000
Trägerrakete /
Flug Nummer
Ariane /
116
Lebensdauer 12 Jahre
Wiedergabe information
Transponder 20 Ku-Band + 8 Backup
Leistung
Transponder
W
Bandbreite 28*34 MHz
EIRP 49 dbW
Sonstiges
Energieleistung 6400 W
Position
Erste Position 26° Ost
Gegenwärtige
Position
26° Ost
Liste der Geostationären Satelliten

Arabsat 3A auf 26° Ost ist ein Fernsehsatellit der Arab Satellite Communications Organization (ARABSAT) mit Sitz in Riad. Er gehört zur 3. Generation der ARABSAT Satellitenflotte und wurde am 26. Februar 1999 auf der Orbitalposition 26º Ost in Betrieb genommen.

Im Dezember 2001 sind 8 Transponder durch einen Defekt der Sonnenpaddel verloren gegangen.

Empfang

Die fast ausschließlich arabisch-sprachigen Programme sind in Nordafrika, dem Nahen Osten bzw. mittleren Osten, Europa und auf dem Balkan zu empfangen. Die Übertragung erfolgt im Ku-Band.

Siehe auch