Heinersbrück
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
Die Gemeinde führt kein Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Heinersbrück hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Brandenburg |
Landkreis: | Spree-Neiße |
Verwaltungsgemeinschaft: | Amt Peitz |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 61 m ü. NN |
Fläche: | 23,69 km² |
Einwohner: | 704 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 30 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 03185 |
Vorwahl: | 035601 |
Kfz-Kennzeichen: | SPN |
Gemeindeschlüssel: | 12 0 71 176 |
Gemeindegliederung: | 1 Ortsteil |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hauptstraße 27 03185 Heinersbrück |
Website: | Gemeinde Heinersbrück |
Politik | |
Bürgermeister: | Uwe Lindner (HS Verein) |
Heinersbrück (sorb. Most) ist eine Gemeinde im Landkreis Spree-Neiße im Süden des Landes Brandenburg und ist Teil des Amtes Peitz.
Geografie
Geografische Lage
Die Gemeinde liegt im angestammten Siedlungsgebiet der Sorben/Wenden. Das Gemeindegebiet umfasst insbesondere den Ortsteil Grötsch (sorb.: "Grozisčó") und die Wohnteile Radewiese (sorb.: "Radowiza") und Sawoda. Durch die Gemeinde fließt die Malxe.
Geschichte
1411 wurde die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt.
Politik
Gemeinderat
Der Rat der Gemeinde besteht aus 10 Ratsfrauen und Ratsherren.
- HS Verein 3 Sitze
- Pro Heimat 2 Sitze
- WGFeuerwehr 2 Sitze
- IG BBB 1 Sitz
- Einzelbewerber 2 Sitze
(Stand: Kommunalwahl am 26. Oktober 2003)
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Museen
Museum Sorbische Bauernstube, mit dem Schwerpunkt die sorbisch/wendischen Handwerkstechniken zu erhalten.
Bauwerke
- Backsteinkirche, neu erbaut in den Jahren 1900/1901.