Zum Inhalt springen

St. Josef (Raigering)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2017 um 08:34 Uhr durch Crazy1880 (Diskussion | Beiträge) (dafür kein HTML (ID 11)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Pfarrkirche St. Josef
Baujahr: 1969–1971
Lage: 49° 27′ 34,9″ N, 11° 53′ 49,3″ OKoordinaten: 49° 27′ 34,9″ N, 11° 53′ 49,3″ O
Anschrift: Immenstetter Straße 10, 92224 Amberg
Raigering
Bayern, Deutschland
Zweck: römisch-katholische Kirche
Gemeinde: Amberg
Pfarrei: Raigering

Die Pfarrkirche St. Josef ist ein ortsbildprägendes Kirchengebäude in Raigering, einem Ortsteil der Stadt Amberg in der Oberpfalz (Bayern). Die Kirche wurde von 1969 bis 1971 erbaut. Ursprünglich gehörte die Gemeinde zu Aschach, nach der Fertigstellung der Kirche war Raigering Pfarrsitz.

Die Grundsteinlegung der modernen Pfarrkirche erfolgte 1969, geweiht wurde sie 1971. Das Gebäude ist in der Form eines Zeltes gehalten, eine sehr große Fensterfläche in Richtung Westen ist bemerkenswert. Ein Glockenträger aus Beton ist der Kirche in der Art eines Campanile vorgelagert. Die Kriegerkapelle von 1933 steht neben dem Gebäude.

Die Glockengießerei Karl Stumpf in Heidelberg goß die Glocken 1972, sie erklingen in e′-g′-a′-c″.