Zum Inhalt springen

George of Wales

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2017 um 23:23 Uhr durch 92.195.47.174 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Prinz George mit seinen Eltern und dem Generalgouverneur von Australien Peter Cosgrove am 16. April 2014 in Sydney

HRHPrince George Alexander Louis of Cambridge (* 22. Juli 2013 in London) ist das erste Kind von Prinz William und dessen Frau Catherine.[1] Als Urenkel von Königin Elisabeth II. und Prinz Philip gehört er dem Hause Windsor und dem Hause Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg an.

Leben

Britische Königsfamilie

HM King Charles III.
HM Queen Camilla



George of Cambridge wurde am 22. Juli 2013 im St. Mary’s Hospital in London geboren, in dem auch sein Vater Prinz William zur Welt kam.[2]

Er lebt mit seinen Eltern und seiner Schwester derzeit in Anmer Hall.[3]

Am 23. Oktober 2013 wurde er in der Chapel Royal im St James’s Palace im engsten Familienkreis durch den Erzbischof von Canterbury getauft. Seine Taufpaten sind Zara Tindall, William van Cutsem, Hugh Grosvenor, 7. Duke of Westminster, Jamie Lowther-Pinkerton, Julia Samuel, Oliver Baker und Emilia Jardine-Paterson.[4] Er hat eine zwei Jahre jüngere Schwester, Prinzessin Charlotte Elizabeth Diana.

Im April 2014 nahmen ihn seine Eltern zum ersten Mal auf eine Auslandsreise nach Australien und Neuseeland mit. Allgemein wurde der Besuch mit einer steigenden Popularität des englischen Königshauses, das in beiden Ländern das Staatsoberhaupt stellt, in Verbindung gebracht.[5]

Von Januar 2016 bis September 2017 besuchte George den Kindergarten Westacre Montessori School in Norfolk.[6] Seit dem 7. September 2017 besucht er die St. Thomas' School in Battersea, im Südwesten Londons.

Öffentliche Wahrnehmung

Schon vor der Geburt des Thronfolgers wurde erwartet, dass diese (vor allem durch Tourismus, Souvenirverkauf und Festlichkeiten, die mit der Geburt zusammenhängen) einen Umsatz von 260 Millionen Britische Pfund generiert.[7] Als Antwort auf das wachsende öffentliche Interesse eröffnete am 28. Juni 2013 das Museum of London eine Ausstellung, die sich königlicher Kinderkleidung widmete.[8] Bereits Wochen vor der Geburt versammelten sich Journalisten aus aller Welt vor dem Krankenhaus, in welchem die Geburt des Kindes erwartet wurde.

The Washington Post bezeichnete ihn als das bekannteste Baby weltweit (englisch the world’s most famous baby).[7] Er wurde vor Bekanntgabe seines Namens in den Medien oft als Royal Baby[9] oder Baby Cambridge[10] bezeichnet.

Titel und Thronfolge

Am 31. Dezember 2012 verfügte Königin Elisabeth II. durch ein Letters Patent, dass alle zukünftigen Kinder von Prinz William den Titel und die Anrede Royal Highness erhalten, nicht nur, wie bis dahin üblich, der älteste Sohn.[11][12]

Offiziell wird George als His Royal Highness Prince George of Cambridge tituliert.[13] In der britischen Thronfolge steht er an dritter Stelle.[14] Vor George stehen sein Großvater Charles und sein Vater William, nach ihm seine jüngere Schwester Charlotte.

Vorfahren

Ahnentafel Prince George of Cambridge
Ururgroßeltern

Prinz Andreas von Griechenland
(1882–1944)
∞ 1903
Prinzessin Alice von Battenberg
(1885–1969)

Britische St.-Edwards-Krone
König Georg VI.
(1895–1952)
∞ 1923
Elizabeth Bowes-Lyon
(1900–2002)

Albert Spencer, 7. Earl Spencer
(1892–1975)
∞ 1919
Lady Cynthia Hamilton
(1897–1972)

Maurice Roche, 4. Baron Fermoy
(1885–1955)
∞ 1931
Ruth Gill
(1908–1993)

Richard Noel Middleton
(1878–1951)
∞ 1914
Olive Lupton
(1881–1936)

Frederick Glassborow
(1898–1954)
∞ 1920
Constance Robison
(1888–1977)

Stephen Goldsmith
(1886–1938)
∞ 1909
Edith Chandler
(1889–1971)

Thomas Harrison
(1904–1976)
∞ 1934
Elizabeth Temple
(1903–1991)

Urgroßeltern

Prinz Philip von Griechenland und Dänemark (* 1921)
∞ 1947
Britische St.-Edwards-Krone
Königin Elisabeth II. (* 1926)

John Spencer, 8. Earl Spencer
(1924–1992)
∞ 1954–1969
The Honourable Frances Roche
(1936–2004)

Peter Middleton
(1920–2010)
∞ 1946
Valerie Glassborow
(1924–2006)

Ronald Goldsmith
(1931–2003)

Dorothy Harrison
(1935–2006)

Großeltern

Krone des Prince of Wales
Charles, Prince of Wales (* 1948)
∞ 1981–1996
Lady Diana Spencer (1961–1997)

Michael Middleton (* 1949)
∞ 1980
Carole Goldsmith (* 1955)

Eltern

Prinz William, Duke of Cambridge (* 1982)
∞ 2011
Catherine Middleton (* 1982)

Prince George of Cambridge (* 2013)

Commons: George of Cambridge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Prince George Alexander Louis: Kate and William reveal royal baby’s name auf guardian.co.uk v. 24. Juli 2013
  2. Der kleine Prinz ist da. Tagesspiegel, abgerufen am 25. Juli 2013.
  3. Mitteilung über Herrichtung und Umzug
  4. princeofwales.gov.uk (Memento vom 24. Oktober 2013 im Internet Archive)Vorlage:Webarchiv/Wartung/Linktext_fehlt
  5. Alexander Hofmann: Baby George punktet für die Urgroßmutter. In: FAZ.net. 24. April 2014, abgerufen am 7. Januar 2017.
  6. Prinz George: Kindergarten-Premiere in der Steppjacke. In: Spiegel Online. 6. Januar 2016, abgerufen am 7. Januar 2017.
  7. a b Sarah Rainey: Duchess of Cambridge: The world is going wild for the royal baby, The Telegraph, 27. Juni 2013. Abgerufen am 28. Juni 2013 
  8. Royal baby fever at the Museum of London. In: Evening Standard. 28. Juni 2013, abgerufen am 28. Juni 2013.
  9. Royal Baby: Hochschwangere Herzogin Catherine im Krankenhaus. Spiegel Online, 2013, abgerufen am 22. Juli 2013.
  10. Baby Cambridge Fundraiser. babycambridge.net, 2013, abgerufen am 22. Juli 2013 (englisch).
  11. London Gazette. Nr. 60384, HMSO, London, 8. Januar 2013, S. 213 (Digitalisat, englisch).
  12. Royal baby girl 'would be princess', BBC News, 9. Januar 2013. Abgerufen am 6. Juli 2013 
  13. The Duke and Duchess of Cambridge name their baby. www.dukeandduchessofcambridge.org, 24. Juli 2013, abgerufen am 26. Juli 2013.
  14. William and Kate 'don't know' royal baby’s sex. In: BBC News. BBC, 19. Juni 2013, abgerufen am 27. Juni 2013.
Vorgänger Nachfolger
Prinz WilliamBritische Thronfolge Prinzessin Charlotte