Zum Inhalt springen

Pembrokeshire-Coast-Nationalpark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2006 um 06:56 Uhr durch Sascha Brück (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Pembrokeshire-Coast-Nationalpark (walisisch: Parc Cenedlaethol Arfordir Penfro) ist ein Nationalpark entlang der Küste von Pembrokeshire in Wales. Es ist der einzige Nationalpark von Großbritannien der sich hauptsächlich an der Küste befindet. Er ist bekannt für große Brutkolonien vieler Seevögel.

Seven Arch Bridge - Lilyponds bei Bosherston

Den Park gibt es seit 1952 und hat eine Gesamtfläche von 620 km², welche sich in vier verschiedene Abschnitte aufteilt. Zu einem dem südlichen Teil, zu welchem auch die Insel Caldey gehört. Weitere Teile sind das Gebiet rund um den Daugleddau, östlich von Neyland und Haverfordwest, sowie der westliche Teil der Grafschaft mit der St. Brides Bay und den Inseln, wie beispielsweise Skomer. Der letzte Abschnitt des Nationalparks sind die Preseli Hills im Norden von Pembrokeshire. Die Abschnitte werden verbunden durch den Pembrokeshire Coast Path.