Zum Inhalt springen

Rheda-Wiedenbrück

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2004 um 12:38 Uhr durch 195.30.96.172 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen nicht verfügbar Karte nicht verfügbar
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Regierungsbezirk Detmold
Kreis: Kreis Gütersloh
Fläche: 86,66 km²
Einwohner: 45.854 (31.12.2003)
Bevölkerungsdichte: 526 Einwohner/km²
Höhe: 66 - 105 m ü. NN
Postleitzahl: 33378
Vorwahl: 0 52 42
Geografische Lage: 51° 49' n. Br.
8° 19' ö. L.
KFZ-Kennzeichen: GT
Amtliche Gemeindekennzahl: 05 7 54 028
Gliederung des Stadtgebiets: 5 Stadtteile
Adresse der Stadtverwaltung: Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Website: www.rheda-wiedenbrueck.de
E-Mail-Adresse: martin.pollklas@gt-net.de
Politik
Bürgermeister: Bernd Jostkleigrewe

Rheda-Wiedenbrück ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Gütersloh.














Kommunen im Kreis Gütersloh:
Borgholzhausen | Gütersloh | Halle | Harsewinkel | Herzebrock-Clarholz | Langenberg | Rheda-Wiedenbrück | Rietberg | Schloß Holte-Stukenbrock | Steinhagen | Verl | Versmold | Werther |