Alessandro Stradella
'Alssandro Stradella (*1. Oktober 1644 in Rom, † 28. Februar 1682 in Genua) war ein italienischer Sänger und Komponist.
Er war der Spross einer römischen Adelsfamilie und ein hervorragender Sänger. Er war auch in Florenz und Venedig ein sehr gefragte Künstler und absolvierte Auftritte in vielen Fürstenhäusern, trat aber auch als Sänger geistlicher Musik in Erscheinung. Stradella führte ein abenteuerliches Leben und wurde wegen seiner Eskapaden einmal sogar der Stadt verwiesen. Dieser Lebenswandel wurde ihm schließlich zum Verhängnis, denn er wurde wegen einer Entführung in Genua zum Tode verurteilt und hingerichtet.
Stradella war ein äußerst produktiver Komponist. Er schuf Werke nahezu aller Gattungen und hat dabei - vielleicht gerade wegen seiner mangelhaften musikalischen Ausbildung - vielfach die Grenzen der musikalischen Konvention seiner Zeit überschritten, sodass manche in seiner Musik bereits die Anfänge der Romantik ekennen wollen.
Er schuf Sinfonien für verschiedenen Besetzungen, Serenaden, Motetten, Madrigale, über 200 weltliche und geistliche Kantaten, Oratorien und acht zu seiner Zeit sehr erfolgreiche Opern.