Silver Goal
Im Fußball ist das Silver Goal eine Regel, durch die der Sieger eines Fußballspiels in einem Turnier, das im K.O.-System gespielt wird (zum Beispiel bei der Europameisterschaft), entschieden werden kann, wenn das Spiel nach Ablauf der regulären Spielzeit noch unentschieden steht.
Die Silver-Goal-Regel wurde 2002 von der UEFA eingeführt und ersetzte das wenig beliebte Golden Goal, welches seit 1994 existierte.
Die Mannschaft, die nach der ersten oder zweiten Halbzeit der Verlängerung die meisten Tore geschossen hat, gewinnt das Spiel. Der Unterschied zum Golden Goal besteht darin, dass das Spiel nicht mehr dann beendet ist, sobald das erste Tor in der Verlängerung gefallen ist; das andere Team hat also die Möglichkeit, nach einem Rückstand noch auszugleichen.
Steht das Spiel nach 90 Minuten unentschieden, wird zunächst eine 15-minütige Verlängerung gespielt. Die Mannschaft, die am Ende dieser Zusatzzeit in Führung liegt, hat dann das Spiel gewonnen. Steht es weiter unentschieden, wird eine zweite Verlängerung von 15 Minuten gespielt. Sollte das Spiel nach 120 Minuten immer noch nicht entschieden sein, folgt ein Elfmeterschießen.
Diese Neuregelung wurde beschlossen, nachdem Siege durch Golden Goal als teilweise sehr ungerecht empfunden wurden. Außerdem wird durch die Golden-Goal-Regel ein sehr hoher Druck auf den Schiedsrichter ausgeübt und nicht, wie ursprünglich beabsichtigt, das Angriffsspiel der Mannschaften beschleunigt.
Das Silver Goal wurde erstmals 2003 im UEFA Cup Finale zwischen dem FC Porto und Celtic Glasgow angewendet: Derlei vom FC Porto konnte drei Minuten vor Ende der Verlängerung den entscheidenden Treffer markieren.
Doch da auch das Silver Goal nicht auf Begeisterung bei Spielern und Vereinen stößt, wurde im Februar 2004 entschieden, nach der Fußball-Europameisterschaft 2004 in Portugal wieder zur Situation vor 1994 zurückzukehren. Von da an werden zwei mal 15 Minuten Verlängerung durchgespielt und, falls dies keine Entscheidung gebracht haben sollte, ein Elfmeterschießen durchgeführt.
Das Halbfinale der Europameisterschaft 2004 in Portugal zwischen Griechenland und der Tschechei wurde ebenfalls durch ein Silver Goal von Traianos Dellas für Griechenland entschieden.