Einachsschlepper

Ein Einachsschlepper ist eine landwirtschaftliche Maschine zur Bodenbearbeitung. Der Einachsschlepper hat nur eine Achse sowie einen Lenker für den Benutzer. Der Maschinenführer geht der sich selbst antreibenden Maschine hinterher. Der Einachsschlepper wird häufig auch als Fräse bezeichnet, obwohl dies eigentlich nur eins der möglichen Anbaugeräte ist. Weitere Anbaugeräte sind Pflug, Umkehrfräse sowie ein einachsiger Anhänger.
Einachsschlepper waren vor dem Aufkommen großer landwirtschaftlicher Schlepper (Traktoren) sehr weit verbreitet.
Heute werden sie wegen ihrer vielfältigen Möglichkeiten von Anbaugeräten vor allem in Gärtnereien, bei Landschaftsgärtnern oder bei Nebenerwerbs-Landwirten eingesetzt. Die kleinen Einachser sind aber durchaus auch für Hobbygärtner interessant, die große Gärten bewirtschaften und damit viele verschiedene Arbeiten zu verrichten haben.