Zum Inhalt springen

FC Wacker Innsbruck (2002)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2006 um 16:04 Uhr durch 62.99.135.50 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Fußballklub Infobox

Der FC Wacker Innsbruck (2002) ist ein Fußballverein aus der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck in Österreich und spielt derzeit (2006) in der österreichischen T-Mobile-Bundesliga. Die Vereinsfarben sind Grün-Schwarz. Gespielt wird im Stadion Tivoli Neu in Innsbruck.

Geschichte

FC Wacker Tirol wurde im Juni 2002 gegründet und wird als reiner Mitgliederverein geführt. Der Verein lehnte sich bei der Wahl des Namens und der Klubfarben am Traditionsverein FC Wacker Innsbruck an und sieht sich als Nachfolger dessen und des 2002 in Konkurs gegangenen FC Tirol Innsbruck, ist dies jedoch nicht im juristischen Sinne. Aus diesem Grund darf sich der Verein auch nicht als ehemaliger Meister oder Pokalsieger bezeichnen, obwohl seine Vorgängervereine in diesen Bewerben sehr erfolgreich waren. Allerdings hat der FC Wacker Tirol trotzdem einen Stern für die 10 Meistertitel des Vorgängervereins im Wappen von der Bundesliga bewilligt bekommen. Gleich nach Gründung des Vereins wurde mit der WSG Wattens die SPG WSG Wattens-FC Wacker Tirol eingegangen. Diese spielte in der Saison 2002/03 in der Regionalliga West und wurde auf Anhieb Meister. Nach dem Aufstieg in die Red-Zac-Erste-Liga wurde die Spielgemeinschaft aufgelöst. Die WSG Swarovski Wattens spielte in der Tiroler Liga, der FC Wacker Tirol in der Red-Zac-Erste-Liga und feierte auch dort in der Saison 2003/04 den Meistertitel und damit den Aufstieg in die T-Mobile Bundesliga. Nach nur zweijähriger Abstinenz hatte das Bundesland Tirol damit in der Saison 2004/05 schon wieder einen Bundesligisten. Heimstätte des Klubs ist das Stadion Tivoli Neu in Innsbruck. Trainer der Mannschaft war bis Mitte Mai 2006 der frühere Tormann des FC Tirol Stanislav Cherchesov (Russland), der als Sportdirektor zu Spartak Moskau wechselte.

Die Geschichte der Vorgängervereine reicht bis zur Gründung des FC Wacker Innsbruck im Jahr 1913 zurück. Der FC Wacker Innsbruck (SpG Wattens-Wacker Innsbruck, FC Swarovski Tirol, FC Tirol Innsbruck) ist nach den beiden Wiener Mannschaften, SK Rapid Wien und Austria Wien der erfolgreichste österreichische Fußballverein und erreichte 10 Meistertitel und 7 Pokalsiege. Der Verein gewann 1975 und 1976 den Mitropacup sowie 1975, 1989, 1990 und 1991 den Intertoto-Bewerb. Der größte internationale Erfolg der Mannschaft war der Einzug ins Semifinale des UEFA-Cups 1987, das allerdings gegen IFK Göteborg verloren ging. Vor dem Konkurs wurde der FC Tirol Innsbruck dreimal in Serie Österreichischer Meister.

Titel und Erfolge

Aktueller Kader

Torhüter

Verteidigung

Mittelfeld

Stürmer