KSB (Unternehmen)
Vorlage:Qualitätssicherungstext
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Qualitätssicherungsseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde: Irgendwoher zusammenkopierte Firmengeschichte, aber kein richtiger Enzyklopädie-Artikel. --Eva K. Post 13:17, 16. Mai 2006 (CEST)
Der Konzern KSB ist ein weltweit tätiger Hersteller von Pumpensystemen mit Sitz in Frankenthal (Pfalz).
Gründung und Expansion bis 1945
Die KSB AG wurde 1871 als „Frankenthaler Maschinen- & Armaturen-Fabrik Klein, Schanzlin & Becker“ für die Fertigung von automatischen Speisewasserpumpen für Dampfkessel und Armaturen in Frankenthal (Pfalz) gegründet. 1887 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. 1896 entstand in Großbritannien die erste KSB Auslandsgesellschaft, und von diesem Zeitpunkt an expandierte das Unternehmen weiter in über 100 Länder. Nach mehreren Akquisitionen zwischen 1924-34 in Deutschland und Europa, nahm KSB Sudamericana de Bombas 1941 in Argentinien ihre Arbeit auf.
Expansion nach 1945
Mit der Gründung eines Tochterunternehmens 1953 in Pakistan, war KSB erstmals auf dem asiatisch-pazifischen Markt vertreten. Im Laufe der 1980er wurden die französische Pompes Guinard S.A. übernommen, sowie die AMRI S.A., der größte europäischen Hersteller von Absperrklappen für Rohrsysteme. In den 1990er Jahren erfolgte die Übernahme des VEB Pumpenwerkes Halle. Eine Mehrheitsbeteiligung an der KSB Shanghai Pumps Co. Ltd. und der Einstieg in die Fertigung von Feststoffpumpen durch den Erwerb des amerikanischen Herstellers GIW Industries. 2002 übernahm KSB ein Teil der insolventen Pörringer + Schindler GmbH (PSA) aus Lünen. In den Bereich Blechtechnik drang man Anfang 2003 mit der Akquisition des niederländischen Pumpenherstellers DP Industries B.V. vor. Durch die Mehrheitsbeteiligung des spanischen Pumpenherstellers Bombas ITUR S.A. will man auf den Wasser- und Abwassermarkt expandieren.
Die KSB AG in Frankenthal ist neben der KSB S.A.S. in Frankreich eine der Kerngesellschaften innerhalb des KSB Konzerns. Der Konzern zählt heute zu den führenden Anbietern von Pumpen, Armaturen und dazugehörigen Systemen. und ist mit rund 12.000 Mitarbeitern weltweit und 30 Produktionsstandorten, Vertriebsvertretungen in über 100 Ländern aktiv. In Deutschland ist die KSB AG mit Werken in Halle, Pegnitz und Frankenthal vertreten.