Roentgenium
Erscheinungsbild
Roentgenium ist ein chemisches Element, es zählt zu den Transactinoiden. Es wird auch als Eka-Gold bezeichnet.
| |||||
bekannte Eigenschaften | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name, Symbol, Ordnungszahl | Unununium, Uuu, 111 | ||||
Serie | Übergangsmetalle | ||||
Gruppe, Periode, Block | 11, 7 , d | ||||
Aussehen | k.A.; wahrscheinlich metallisch, silbrig weiß oder grau | ||||
Atomgewicht | [272] amu | ||||
Elektronenkonfiguration | wahrscheinlich [Rn]5f14 6d10 7s1 | ||||
e- 's pro Energieniveau | 2, 8, 18, 32, 32, 18, 1 | ||||
Aggregatzustand (Magnetismus) | vermutlich fest |
Roentgenium wurde erstmals 1994 an der Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) bei Darmstadt durch Fusion eines Bismut- und eines Nickel-Atomkernes von einem internationalen Forscherteam um Peter Armbruster und Gottfried Münzenberg erzeugt. Am 18. Mai 2004 wurde das Element nach einem Vorschlag der GSI, mit Roentgenium (Rg) bezeichnt. Die offizielle Benennung wird aber erst im Oktober 2004 erfolgen.
Der vorher provisorische verwendete Name Unununium bezeichnete die drei Einsen der Atomzahl.